Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Field Collection oder Group im Node individuell benennen

Eingetragen von die_Josi (40)
am 10.03.2016 - 15:53 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen.

Hat hier jemand dazu eine Lösung? Ich beschreibe mal das Ziel:

Ich habe in einem Inhaltstyp ein Field "Datei" mit dem Titel (bzw. Überschrift) Anhang. Wenn ich nun einen Node erstelle lade ich unter Anhang Dateien hoch und speichere. Nun stehen sie ja alle untereinander. Ich kann lediglich die Reichenfolge ändern.Soweit gut. Nun sollen aber die Dateien optisch besser getrennt werden. Ich möchte aber nicht im Inhaltstyp hunterte von Datei-Fields mit unterschiedlichen Titeln anlegen, da die Überschriften variieren. Ich möchte das der Editor hier einen eigenen Überbegriff angeben kann aber immer auf ein und dasselbe Datei-Field zugreift.

Ich hoffe ich konnte es gut erklären. Ist das möglich?

Danke und Gruß,
Josi

‹ Simple News verursacht Fehler bei der Abmeldung [gelöst]Field Collection oder Group im Node individuell benennen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin nicht sicher ob ich

Eingetragen von Jenna (1738)
am 10.03.2016 - 18:37 Uhr

Ich bin nicht sicher ob ich dein Vorhaben richtig verstehe.

Du möchtest z.B. 20 PDFs oder Images unter ein und demselben Field hochladen, diese aber nochmals gesondert trennen mit Bezeichnungen?

Eventuell kannst du das mit https://www.drupal.org/project/paragraphs
umsetzen, indem du dir immer ein neues Set für jeden Upload geben lässt, also die Kombi Bezeichnung (z.B. Text oder Selectfield) plus 1 Datei.

Mit Paragraphs kannst du so eine Art Baukastensystem für Redakteure erstellen um Inhalte vereinfacht in einer Node einzufügen.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Jenna,ja du hast es

Eingetragen von die_Josi (40)
am 11.03.2016 - 08:27 Uhr

Hallo Jenna,

ja du hast es richtig verstanden. Ich habe das mal eben probiert. Tatsächlich macht Drupal genau das was ich möchte. So freute ich mich erst einmal. Doch dann stellte ich fest, dass alle bereits bestehenden Anhänge auf der Webseite (und das sind sehr viele unter dem Inhaltstypen) neu hochgeladen werden müssten. Obwohl er ja eigentlich so dachte ich das Field und deren Inhalte erkennt, es ist ja immer das gleiche Field worauf zurückgegriffen wird. Das würde also bedeuten, ich müsste nach dem ich alles zusammen gebastelt habe, Seite für Seite die Anhänge neu reinladen. Und das geht leider nicht :(

Was mach denn nun. Ist irgendwie ärgerlich, ne Lösung gefunden zu haben welche ich nicht verwenden kann, da der Aufwand Wochen beanspruchen würde.

Danke und Gruß,
Josi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für die bestehenden Nodes

Eingetragen von Jenna (1738)
am 11.03.2016 - 08:56 Uhr

Für die bestehenden Nodes habe ich leider auch keine Lösung, vielleicht klingt sich noch ein Export / Import Prof hier ein mit Lösungsvorschlägen.

Ein Versuch wäre:
https://www.drupal.org/project/features
https://www.drupal.org/project/node_export

Ob du damit aber exportierte Nodes /Fields nach dem Import ergänzen kannst, also dir das Set bei bestehenden Fields zur Verfügung steht, weiß ich nicht.
Wenn möglich teste so etwas immer erst auf einer Entwicklungsumgebung und natürlich ein Backup vorher anlegen.

Als grobe Richtung würde ich versuchen einen neuen Inhaltstyp anzulegen mit den gewünschten Sets, hier 3 Testnodes anlegen, exportieren und den Aufbau ansehen..
Und dann ran tasten wie man einen Export der eigentlichen Nodes vor Import anpassen müßte um die Sets zur Verfügung zu haben.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm das wäre bestimmt machbar,

Eingetragen von die_Josi (40)
am 11.03.2016 - 10:14 Uhr

Hm das wäre bestimmt machbar, doch der Aufwand ist mir zu hoch :/ Bei so vielen Seiten....

Es wäre so einfach wenn man im Modul Paragraphs ein Häkchen setzen könnte, bestehende Inhalte des Fields übernehmen bzw. anzeigen. Leider kann ich keine Module bauen oder erweitern.

Danke für deine Mühe.

Grüße Josi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich werde es so machen, dass

Eingetragen von die_Josi (40)
am 11.03.2016 - 10:46 Uhr

Ich werde es so machen, dass ich nun einen neuen Inhaltstyp erstelle, den quasi clone. Alle neuen Inhalte werden dann mit dem neuen Typ erstellt. Was die bestehenden Inhalte angeht, da werde ich mir dann mal irgendwann was einfallen lassen....wenn ich viiiiieeeeeel Zeit habe :)

Wo aktiviere ich das [gelöst] noch mal?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie wäre es, wenn du den inhaltstypen erweiterst

Eingetragen von ronald (3785)
am 11.03.2016 - 10:51 Uhr

um ein Taxonomy-Feld

Dafür legst du einen eigenen Katalog mit Kategorien (Überschriften) an.

Das kannst du dann in der View als Orndnungs- bzw. Gruppierungskriterium nutzen.

Ok, die alten Einträge würden alle in der gleichen Gruppe, "leer" landen, könnten aber nach und nach, das geht wahrscheinlich eh' nur "zu Fuß", nachkategorisiert werden.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du kannst bei dateien doch

Eingetragen von caw (2638)
am 12.03.2016 - 06:01 Uhr

du kannst bei dateien doch das beschreibungfeld aktivieren. und die trennung dann per css

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Kennt sich jemand mit dem "Message"-Modul aus?
  • CSV-Import mit eigenständigen u abfragbaren MySQL-Tabellen als Ergebnis - Content Import Modul
  • Bootstrap wird zweimal geladen
  • Fehlermeldung CAPTCHA Formular
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Download Feld beim Bearbeiten der Node, nicht bei der Benutzeranzeige
  • [gelöst] Updates Drupal 8 für meine Webseite
  • Falsches CSS wird geladen
  • Suche jemanden, der mir mit Drupal 7 / Adaptive Image Styles weiterhelfen kann
  • XML-Dateien oder MySQL-Feld: Ist Drupal das Richtige für Zeitungsprojekt?
  • Upgrade von D7 auf D8 viele Views
  • RewriteEngine on in .htaccess 1 x oder mehrfach eintragen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du erstellst einen passenden content type
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Welches CAPTCHA Modul
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • vielleicht solltest du dann
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Nein, das ist nicht
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Ist das nicht möglich
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Kritische Sicherheitslücken in Contrib-Modulen gibt es häufiger
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Wenn ich in der styles.css
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Hi.Ein anderer Punkt dürfte
    vor 3 Tagen 19 Stunden
  • Du kannst problemlos eigene
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Hi, ich kenne zwar das Modul
    vor 3 Tagen 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243392
Registrierte User: 18524

Neue User:

  • Berta234
  • webazubi
  • experte-fuer-wunder

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8768
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3785
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association