Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

GoogleMap mit individuellen Popup

Eingetragen von HCAX (22)
am 29.03.2016 - 21:32 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

besteht die Möglichkeit in dem Popup zu einem Marker den Inhalt weiter zu individualisieren? Im Standart kann nur ein Feld wie im Screenshot zu sehen ist ausgewählt werden.
Ich suche allerdings wie folgt eine Möglichkeit:

Field1
Field2

Field3

Kann man soetwas realisieren?

Gruß
HCAX

AnhangGröße
GMap.PNG94.09 KB
‹ Shariff: Kein Responsive-Verhalten auf Smartphones Custom Pagers in Drupal 8: durch eigenen Code nachbilden oder alternatives Modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

im view kannst du doch alles

Eingetragen von caw (2698)
am 30.03.2016 - 08:13 Uhr

im view kannst du doch alles anpassen für den tooltip

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das einzige was ich gefunden

Eingetragen von HCAX (22)
am 30.03.2016 - 17:27 Uhr

Das einzige was ich gefunden habe ist das, was auf dem Bild zu sehen ist. Auch wenn ich im Viel mehrere Felder hinzufüge kann ich trotzdem nur ein Feld für die Infoblase auswählen.

Wo meist du denn kann man das einstellen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

geht das nicht mit feld neu

Eingetragen von caw (2698)
am 30.03.2016 - 18:19 Uhr

geht das nicht mit feld neu definieren? die felder dann beim title feld mit einbeziehen

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aktiviere die Checkbox unter:

Eingetragen von Jenna (1830)
am 31.03.2016 - 13:02 Uhr

Aktiviere die Checkbox unter: Display a popup bubble with additional information when a marker is clicked.

Dort kannst du jetzt ein vorher angelegtes Bildfeld oder Textfeld auswählen und im Bubble anzeigen lassen.

Willst du 2 oder mehr Felder ausgeben, mußt du diese ebenfalls unter Felder erst anlegen und wie folgt ausgeben:

Field 1 = Text (von der Anzeige ausschließen)
Field 2 = Text (von der Anzeige ausschließen)
Field 3 = Image Field, hier unter "Ergebnisse überschreiben" Die Ausgabe des Feldes neu definieren auswählen und alle Felder mit Ersetzungsmuster dort zusammen fassen.

Beispiel:

[Field 1]
[Field 2]
[Field 3]

Die möglichen Werte werden dir genau vorgegeben unter Ersetzungsmuster.
Das Feld indem du die anderen Felder ersetzt muß ganz unten stehen, die von der Anzeige ausgeschlossenen müssen darüber stehen, sonst findest du die anderen Werte nicht.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In dem Feld individueller

Eingetragen von HCAX (22)
am 31.03.2016 - 16:14 Uhr

In dem Feld individueller Inhalt habe ich die interne Bezeichnung title und farben_taxonomy jeweils in eckigen Klammern angeben. Der Titel funktioniert nur die verknüpften Taxonomy Einträge nicht. Im FE wird weiterhin farben_taxonomy angezeigt. Muss ich die extra irgendwie behandeln damit dir angezeigt werden?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

HCAX schrieb In dem Feld

Eingetragen von caw (2698)
am 31.03.2016 - 17:22 Uhr
HCAX schrieb

In dem Feld individueller Inhalt habe ich die interne Bezeichnung title und farben_taxonomy jeweils in eckigen Klammern angeben. Der Titel funktioniert nur die verknüpften Taxonomy Einträge nicht. Im FE wird weiterhin farben_taxonomy angezeigt. Muss ich die extra irgendwie behandeln damit dir angezeigt werden?

da mußt du das feld farben auch als feld im view eingebunden sein (Ausgeblendet und VOR dem Title Feld!!!) Dann siehst im Titlefeld beim überchreiben die Ersetzungstokens, die zur Verfügung stehen

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jetzt hat es

Eingetragen von HCAX (22)
am 01.04.2016 - 16:05 Uhr

Jetzt hat es funktioniert.
Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
Weiter

Neue Kommentare

  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 2 Stunden 2 Minuten
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Stunden 44 Minuten
  • Habs gefunden
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Geschafft!
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 2 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246079
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 16 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association