Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Tipp zur Drupal Installation bei Hosteurope (Webpacks)

Eingetragen von steffis. (301)
am 31.03.2016 - 09:47 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 7.x oder neuer

Da mich das gesetrn einige Mühen gekostet hat und ich mir vorstellen könnte, dass es anderen auch so ergeht:

Wer ein Drupal-Projekt bei Hosteurope (Webpack-Tarife) installieren möchte, dem sei folgender Tipp mit auf den Weg gegeben:

Unbedingt im Kundenmenü einen FTP-Account mit einem wp-Nutzer anlegen! Nur so kann man beim hochladen der Coredateien die richtigen Datei- und Verzeichnisrechte mit übertragen.

Wenn man dafür einen ftp-Nutzer basierten FTP-Zugang nutzt, holpert bereits die Installation, weil Drupal das files-Verzeich nis nicht erstellen kann und die Schreibrechte der setting.php nicht angepasst werden können.
Das kann man zwar "zu Fuß" selber noch anpassen, und die Installation abschließen, aber es knirscht dann an verschiedenen anderen Ecken. So kann man keine Module-Updates über das System fahren oder über das Image-Field keine Datei hochladen.

Hier noch ein passender Link zu den FAQs https://faq.hosteurope.de/index.php?cpid=16595

‹ Eingabefeld überprüfen DEPENDENCIES beziehen sich "nur" auf die Ansichtsseite und nicht auf die Editseite ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist richtig, hat aber mit

Eingetragen von firstlevel (519)
am 31.03.2016 - 10:11 Uhr

Das ist richtig, hat aber mit dem internen Rechtesystem von he zu tun, weniger mit drupal.
HE ist dafür ein recht stabiler Provider, der schon recht früh auch die Installation von dp8 möglich gemacht hat.

Ein weiterer kleinerer Tip, gerade bei dp8, ist auf die php Version zu achten. Die ist einstellbar (Skripte >> php Versionen)

Drupal im Einsatz: Bachblueten-Ratgeber.de - Schuessler-Salze-Ratgeber.de - Tomaten24.de
coming soon: Selbstversorger.com - Bio-Lieferdienste.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Besserer Tipp: Sicherheitsfunktion lernen und nutzen

Eingetragen von C_Logemann (832)
am 31.03.2016 - 11:41 Uhr

Gerade bei Hosteurope hat man die Möglichkeit, die Dateirechte mittels zweier Systembenutzer sicherer zu konfigurieren. Dieses Sicherheitsfeature sollte man erlernen und nicht umgehen.
Siehe Thread: "Sichere Dateirechte: Wissen verbreiten und Provider überzeugen".

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen und Freiberufler

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich will hier nicht HE

Eingetragen von steffis. (301)
am 31.03.2016 - 14:51 Uhr

Ich will hier nicht HE kritisieren, sondern wollte nur auf dem Wissen, dass ich erworben hatte nicht sitzen bleiben.

"Der Prinz. (...)Was macht die Kunst?
Conti. Prinz, die Kunst geht nach Brot. "

Lessing, Emilia Galotti

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schon verstanden

Eingetragen von C_Logemann (832)
am 31.03.2016 - 15:05 Uhr
steffis. schrieb

Ich will hier nicht HE kritisieren, sondern wollte nur auf dem Wissen, dass ich erworben hatte nicht sitzen bleiben.

Das habe ich schon verstanden. Aber die Erkenntnis, die Du hier teilst lautet für mich übersetzt:
"Wenn man den unsicheren Weg wählt, ist es einfacher."
Und dieses Wissen über sichere Dateirechte möchte ich wiederum teilen.

Für mich sind die Dateirechte übrigens nicht nur dann richtig, wenn es irgendwie funktioniert.

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen und Freiberufler

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • Ортопедическая матрас цена
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
  • Sprachumstellung - alte Nodes nicht mehr über alias erreichbar
Weiter

Neue Kommentare

  • Modul Purge
    vor 18 Stunden 7 Minuten
  • Nö
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Vor- und Nachteile
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Alles klar, vielen herzlichen
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Entitäts- bzw. Felddefinitionen
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • Das liegt am Caching von
    vor 6 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247799
Registrierte User: 19531

Neue User:

  • VbPiock
  • Joshuanv
  • DorothyDef

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9208
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association