Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Die Datei temporary...konnte nicht kopiert werden, da sie nicht existiert.

Eingetragen von Jenna (1869)
am 31.03.2016 - 13:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Es erscheint beim Speichern von Imagefield (Multiupload) seit 2 Tagen die Meldung:

Die Datei temporary://p1af4jvb5p48s1ue61ag.tmp(/mein-ftp-name/tmp-ordner-name/p1af4jvb5p48s1ue61ag.tmp) konnte nicht kopiert werden, da sie nicht existiert.

Speichern ist nicht mehr möglich, meine Config sieht wie folgt aus:

Unter /admin/config/media/file-system/filefield-paths ist noch der Standarwert eingetragen: public://filefield_paths

The location that unprocessed files will be uploaded priot to being processed by File (Field) Paths.
It is recommended that you use the temporary file system (temporary://) if your server configuration allows for that.

und unter /admin/config/media/file-system habe ich die Ordner wie folgt konfiguriert:

Pfad des öffentlichen Dateisystems: sites/default/files (Standard)

Pfad des privaten Dateisystems: /mein-ftp-name/private-ordner-name (liegt im Root, .htaccess wird automatisch erstellt)

Temporäres Verzeichnis: /mein-ftp-name/tmp-ordner-name (liegt im Root), .htaccess wird automatisch erstellt)

Könnte hier der Fehler liegen, müßte unter public://filefield_paths der Pfad angepasst werden wie in Temporäres Verzeichnis?

Bisher hatte ich nie Probleme, beim speichern wurden die Token Pfade immer korrekt auf dem FTP angelegt in Form von:
mein-Ordnername - dann die Struktur: 45-38 (current-user-id und node-nid)

Nutze:
File (Field) Paths
Token
Transliteration
File Field Sources
FileField Sources Plupload
Field SQL Norevisions

Es hat keine Änderungen am Server oder in der Konfiguration gegeben, hat jemand eine Ahnung was diesen Fehler plötzlich produzieren könnte?

Ich habe die 2 Ordner im Root neu erstellt und die alten gelöscht, das hat zumindest bewirkt das man bei vorhandenen Nodes wieder Bilder hinzufügen und speichern kann, bei neu angelegten Nodes funktioniert es weiterhin nicht.

Grüße Jenna

‹ Flexi Access um ganz individuelle Rechte zu setzen [gelöst] Die Datei temporary...konnte nicht kopiert werden, da sie nicht existiert. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kann nicht kopiert werden, da er nicht existiert

Eingetragen von ronald (3845)
am 31.03.2016 - 21:12 Uhr

das heißt doch, daß der Upload daneben gegangen ist.
Es muss also vorher eine Fehlermeldung im error.log stehen, die darauf hinweist.

Kann es sein, daß diese Datei zu groß ist?

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nee, ist ein 500KB

Eingetragen von Jenna (1869)
am 31.03.2016 - 21:53 Uhr

Nee, ist ein 500KB Test-Image, das Problem konnte ich eben auch beheben, der Upload funktionierte wieder, allerdings mit einer seltsamen Macke:

Bild hochgeladen, Vorschaubild wird aber nicht angezeigt (keine Fehlermeldung), dann gespeichert... und direkt beim Click auf speichern wird das Bild nochmals hochgeladen, danach ist es als Vorschaubild sichtbar.
Das passiert bei Anlegen einer neuen Node.
Ein weiteres Bild hinzufügen wird sofort angezeigt und verhält sich auch beim speichern richtig.

Dann kam ich auf die schlaue Idee die Einstellungen unter:

Pfad des privaten Dateisystems:
und
Temporäres Verzeichnis:

zu ändern.

Dort habe ich blöderweise den Pfad von: mein-ftp-name/tmp-ordner-name
in: temporary://neuer-ordnername geändert

Direkt beim speichern WSOD, nichts geht mehr, haufenweise Hinweise das die .htaccess nicht erstellt wurde, was ich versucht habe händisch nachzuholen, geht aber nicht, da die Ordner noch gar nicht im Root erzeugt wurden.
Das ebenfalls händisch versucht, bringt auch nichts.

Unter Statusbericht kommt der Hinweis: Das richtige Verzeichnis muss auf der Einstellungsseite für das Dateisystem angegeben werden oder die Berechtigungen des aktuellen Verzeichnisses so geändert werden, dass es beschreibbar ist.

Nur auf die Seite komme ich nicht mehr, Cron, Cache, update.php alles versucht.

Wie kann man denn die /admin/config/media/file-system wieder aufrufen, wenn nur ein White Screen angezeigt wird?

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vorsicht mit dem Temp-Verzeichnis.

Eingetragen von ronald (3845)
am 31.03.2016 - 22:18 Uhr

Dieses liegt normalerweise, und das aus gutem Grund, außerhalb der Drupalinstallation, und sogar außerhalb des Webservers, muss aber vom WEB-User beschreibbar sein.

Was sagt die error.log? Zugriff verweigert für ....

Du musst die Zugriffsberechtigungen auf shell-ebene einstellen, falls du mit FTP dort hin kommst, kannst du es auch dort tun.

Ggf. brauchst du den Hosting-Support dafür, falls du keinen Shell-Zugang hast.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Du musst die

Eingetragen von Jenna (1869)
am 01.04.2016 - 09:31 Uhr
Zitat:

Du musst die Zugriffsberechtigungen auf shell-ebene einstellen, falls du mit FTP dort hin kommst, kannst du es auch dort tun.

Ja da komme ich hin, nur was soll ich da einstellen?

Die Ordner sind ja nicht mehr vorhanden, weil ich sie blöderweise gelöscht habe.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn du den temp-ordner gelöscht hast

Eingetragen von ronald (3845)
am 01.04.2016 - 11:20 Uhr

Kannst du ihn doch wieder erstellen.
Dabei darauf achten, dass jeder dateien erstellen können dürfen muss.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das schon probiert

Eingetragen von Jenna (1869)
am 01.04.2016 - 12:26 Uhr

Ich habe das schon probiert und das funktioniert nicht.
Drupal erstellt nach jedem Versuch von Cron oder update.php neue temp Ordner in der Fehlermeldung mit zufälligen Nummern wie fely158 usw. und dem Hinweis das der Ordner nicht gefunden wurde.
Wenn ich diesen dann anlege und erneut update.php ausführe, kommt ein neuer Hinweis mit wieder einem anderen temp Namen, so komme ich definitiv nicht weiter, da habe ich richtig was vergurkt.

Mich würde eher interessieren warum man bei einer falschen Eingabe unter /admin/config/media/file-system einen White Screen hat und nichts mehr geht.
Normalerweise wird ein falscher Pfad doch einfach nur nicht gespeichert und es kommt ein Hinweis dazu.

Ich müßte also die Ordner neu setzen unter /admin/config/media/file-system, kann man das über die DB lösen? Wie komme ich da wieder hin?

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe jetzt ein Backup

Eingetragen von Jenna (1869)
am 01.04.2016 - 18:46 Uhr

Ich habe jetzt ein Backup zurück gespielt, das war zu verworren, jetzt bin ich wieder am Stand vom 1. Thread.

Ein Bild hinzufügen wenn Node schon existiert, klappt, auch mit Vorschaubild und ohne Fehlermeldung beim speichern.

Bei neuer Node und Image läuft der Ladebalken bis 100 %, das Bild wird auch mit Dateinamen angezeigt, aber ohne Vorschaubild.
Beim Speichern kommt:
Die angegebene Datei temporary://pif19684.tmp konnte nicht kopiert werden, da keine Datei mit diesem Namen vorhanden ist. Bitte überprüfen Sie, dass der Dateiname korrekt angegeben wurde.
Danach findet man das Bild aber in /sites/default/files/filefield_paths wieder.

Ich vermute es liegt an der Einstellung unter: /admin/config/media/file-system/filefield-paths
Temporary file location
public://filefield_paths

Mein temporäres Verzeichnis unter /admin/config/media/file-system liegt im Root des Webservers unter /ftp-name/name-tmp-ordner

Kommen sich diese Einstellungen vielleicht in die Quere?

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

der Mediapfad

Eingetragen von ronald (3845)
am 01.04.2016 - 19:22 Uhr

darf auf keinen Fall der Temppfad sein.

Wenn du beim Hochladen solche Probleme hast, sollte es Einträge in der error.log geben, die etwas Aufschlußreicher sind.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In der error.log sind nur 4

Eingetragen von Jenna (1869)
am 01.04.2016 - 23:57 Uhr

In der error.log sind nur 4 Einträge, die beziehen sich auf ein fehlendes Favicon, das hatte ich vergessen hochzuladen, dann gibt es noch die access.log, in der sind alle Aktivitäten drin, aber keine Errors.

File (Field) Paths
File Field Sources
FileField Sources Plupload

habe ich deaktiviert, daran liegt es auch nicht, das Problem besteht auch bei einem simplen Upload Image Field. Habe auch mal ein neues Image Field in einem anderen Content Type angelegt, gleiches Problem.

Es sieht aus als wenn beim Anlegen neuer Ordner / Bilder falsche Rechte gesetzt werden, da bei existierenden Nodes ja alles funktioniert.
Das Problem besteht bei allen Rollen, auch Admin.
Ich habe unter sites/default/files alle Rechte auf 777 gesetzt, auf einer anderen Installation ist alles auf 775 und funktioniert fehlerfrei.
Hat aber auch nichts bewirkt.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hier geht es jedoch um den Temp-Folder

Eingetragen von ronald (3845)
am 02.04.2016 - 00:59 Uhr

der wohl außerhalb des dokumentenbaumes der Website liegt, was auch gut ist, aber eben auch die rechte für den User braucht, dort Dateien ablegen und Ordner erzeugen zu können.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es lag weder an einem Modul

Eingetragen von Jenna (1869)
am 02.04.2016 - 16:49 Uhr

Es lag weder an einem Modul noch an Rechten, ich habe es geschafft ein veraltetes Theme mit viel JS Krams und sonstigen Änderungen in den .tpl ausgerechnet als Bearbeitungs Theme für Inhalte zu verwenden.
Das Theme muß ich wohl übernächtigt hochgeladen und aktiviert haben, sowas blödes ist mir auch noch nicht passiert.

Theme gewechselt und alles funktioniert wieder, unfassbar, besonders weil der Hinweis "kann es am Theme liegen" in so ziemlich jedem 3. Beitrag erwähnt wird.
Nach 2 Tagen ... und Nächten habe ich es dann durch Zufall beim Vergleich mit einer anderen Install entdeckt, super, die Fehlerbehebung hätte normalerweise 5 Sekunden gedauert.

@ronald: Vielen Dank für deine Unterstützung
Nun liegt auch der tmp Ordner wieder im Root und alles bestens, zumindest habe ich eine Menge über Datei und Besitzer Berechtigungen gelernt...

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 3 Stunden 12 Minuten
  • Das findet man in diesem
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 6 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Nö
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19537

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association