Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Browse button des IMCE erscheint nicht im TinyMCE

Eingetragen von Raimund (6)
am 26.09.2007 - 15:06 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Ich brauche Hilfe von den Experten!

Ich habe unter Drupal 5.2 die beiden Module:

TinyMCE 5.X-1.9 und
IMCE 5.X-1.0

installiert. Beide Module sind aktiviert und in den Benutzerrollen sind auch access TinyMCE und access IMCE aktiviert. Außerdem habe ich in den IMCE settings den tinyMCE support enabled.

Der TinyMCE funktioniert und im Benutzerkonto unter "Personal files" funktioniert auch der IMCE.

Jetzt aber das große Problem:
Wenn ich im TinyMCE ein Bild einfügen will, dann erscheint der Browse button des IMCE dort einfach nicht. Ich habe dazu schon in einigen Foren gestöbert und herausgefunden, dass die $closure Variable im page.tpl.php file des Themes gesetzt sein muss. Auch das ist bei mir der Fall, zumal in noch das Standard-Garland Theme nutze.

Das Problem tritt sowohl im Firefox 2.X als auch im IE 6.X auf.

Kann mir jemand helfen?

‹ Acidfree Anzeigeprob unter Tab "Album Contents" Eigenes Menu ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

IMCE muss als Plugin von

Eingetragen von quiptime (4972)
am 26.09.2007 - 15:18 Uhr

IMCE muss als Plugin von TinyMCE verfuegbar sein. Bitte sehe in den Plugin Ordner von TiniMCE ob sich dort das IMCE Plugin befindet. Lese noch mal die Readme's von IMCE und TinyMCE.

Ich glaube in IMCE befindet sich das Plugin. Du musst es zum TinyMCE Plugin Ordner kopieren UND eine bestimmte Konfiguration des TinyMCE anpassen (ist im README von TinyMCE beschrieben wie man Pluins aktiviert bzw. konfiguriert, mit Beipielcode). Dann solltest Du auch den Button zum Bildeinfuegen in TinyMCE sehen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für die

Eingetragen von Raimund (6)
am 26.09.2007 - 16:15 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort aber irgentwie komme ich auch nach dem Durcharbeiten der beiden Readme's noch nicht weiter. In der Readme von TinyMCE steht zwar die Sache mit dem Einbinden von Plugins, aber in der Readme von IMCE steht:

Features:
Built-in support for TinyMCE

How to install:
1) Copy imce directory to your modules directory
2) Enable the module at: admin/build/modules
3) Assign permissions to user roles at: admin/user/access
4) Configure the module settings at: admin/settings/imce
5) Start using imce by clicking the browse button in image or link popup of tinymce or fckeditor.

Demnach brauche ich doch kein Plugin mehr, oder?
Ich bin dann jedenfalls nach diesen Schritten vorgegangen und habe dann bei Schritt 4 in den Settings von imce auch die folgende Option aktiviert:
Enable tinyMCE support (Make IMCE the default image/file browser for tinyMCE.)

Nur leider funktioniert dann Punkt 5) bei mir nicht :-(

---------
Raimund

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bist Du sicher, das der

Eingetragen von bv (3924)
am 26.09.2007 - 16:24 Uhr

Bist Du sicher, das der Button nicht da ist? Wenn ich mich richtig erinnere, entspricht der Button des IMCE dem des TinyMCE "Bild-Einfüge-Button". Nur dahinter (im Pop-Up-Fenster) verbergen sich andere Optionen und Möglichkeiten - falls ich nicht doch komplett falsch liege...

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Superuser als Admin Rolle

Eingetragen von quiptime (4972)
am 26.09.2007 - 16:26 Uhr

Mhm.

Bei TinyMCE braucht man fuer den Superuser eine Admin Rolle. Soll heiseen man definiert eine Rolle Admin und gibt ihr alle Rechet des Superuser. Mit der Rolle Admin kann man dann den TinyMCE konfigurieren (TinyMCE Profil Admin alegen). Ich glaube, TinyMCE erkennt sonst nicht den Superuser. Eventuell ist das Dein Problem.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hatte ich schon vorher

Eingetragen von Raimund (6)
am 26.09.2007 - 16:36 Uhr

Das hatte ich schon vorher gemacht. Ich habe eine Benutzerrolle "Administrator" angelegt, habe der alle Rechte gegeben und dann dem user-1 die Rolle zugeordnet weil der user-1 den TinyMCE sonst nie zu sehen bekommen hat...

Vielleicht brauche ich trotz der Angaben in der Readme von IMCE doch ein Plugin? Wo finde ich das denn bzw. wie heißen die Plugin-Dateien?

-------------
Raimund

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der "Bild-Einfüge-Button"

Eingetragen von Raimund (6)
am 26.09.2007 - 16:40 Uhr

Der "Bild-Einfüge-Button" im TinyMCE ist da (der mit dem kleinen Baum drauf), nur wenn ich ihn anklicke, dann ruft er folgendes auf:

javascript:tinyMCE.execInstanceCommand('mce_editor_0','mceImage',true);

Hört sich nicht nach IMCE an, oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe mir eben mal 'ne

Eingetragen von quiptime (4972)
am 26.09.2007 - 17:02 Uhr

Habe mir eben mal 'ne TinyMCE Installation angesehen.

IMCE vesteckt sich hinter "Drupalimage". Wird der Button von Drupalimage gelkickt wird IMCE verwendet.

Datei plugi_reg.php erweitern:

$plugins['drupalimage'] = array();
$plugins['drupalimage']['theme_advanced_buttons1'] = array('drupalimage');
$plugins['drupalimage']['extended_valid_elements'] = array('img[class|src|border=0|alt|title|width|height|align|name]');

In den Ordner

/tinymce/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins

kopierst Du den Ordner "Drupalimage". Der sollte im heruntergeladenen Ordner von TinyMCE zu finden sein.

Achtung:
Es gibt 2 verschiedene Plugin-Ordner. Im "richtigen" befinden sich bereits haufenweise andere Plugins - daran ist er erkennbar. ;-)

Kann aber auch sein das ich das hier Geschriebene mit der Funktion von ImgAssist verwechsele.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider hat "Drupalimage"

Eingetragen von Raimund (6)
am 26.09.2007 - 18:20 Uhr

Leider hat "Drupalimage" wohl doch nur was mit ImgAssist zu tun und nicht mit IMCE. Zumindest finde ich bei mir in den TinyMCE-Ordnern nirgendwo etwas von Drupalimage.
Ich hab' dann mal in verschiedenen Foren nach "Drupalimage" gesucht und da war dann immer nur im Zusammenhang mit ImgAssist die Rede davon.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also, ich hab's nochmal

Eingetragen von bv (3924)
am 26.09.2007 - 18:30 Uhr

Also, ich hab's nochmal getestet und es ist so ähnlich, wie ich oben bereits geschrieben habe: Wenn man nach der Installation des IMCE auf den "normalen" Bilder-Button des TinyMCE klickt, öffnet sich ein Pop-Up-Fenster das nun rechts neben dem Textfeld "Image URL" einen neuen Button zum öffnen des IMCE enthält. Schau mal nach! :)

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bv wrote: Also, ich hab's

Eingetragen von quiptime (4972)
am 26.09.2007 - 22:35 Uhr
bv schrieb

Also, ich hab's nochmal getestet und es ist so ähnlich, wie ich oben bereits geschrieben habe: Wenn man nach der Installation des IMCE auf den "normalen" Bilder-Button des TinyMCE klickt, öffnet sich ein Pop-Up-Fenster das nun rechts neben dem Textfeld "Image URL" einen neuen Button zum öffnen des IMCE enthält. Schau mal nach! :)

--
bv - drupalcenter.de

Genau, so ist es!

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe jetzt meine ganze

Eingetragen von Raimund (6)
am 30.09.2007 - 10:21 Uhr

Ich habe jetzt meine ganze Drupal-Installation noch einmal neu aufgesetzt und dann die Module TinyMCE und IMCE installiert und siehe da: Alles funktioniert so wie es soll und der Browse button des IMCE ist jetzt auch da!

Vielen Dank noch einmal für die Hilfe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Closure Tag!

Eingetragen von mhuebl (60)
am 12.11.2007 - 19:25 Uhr

Hallo Raimund.

Auch wenns wahrscheinlich nicht mehr aktuell ist, aber evtl stoßen ja noch mehr auf das Problem:

Wenn das Bild zum IMCE nicht angezeigt wird, liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass ein Nicht-Standard-Theme installiert ist, bei dem die $closure-Variable (eigentlich dafür zuständig den Footer auszugeben) im Template nicht ausgegeben wird.

Also einfach ein

<?php
print $closure
?>

in die page.tpl.php einfügen und alles funktioniert so wie es soll.

Viel Spaß damit :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • DDEV: Website vom lokalen Server auf Webspace übertragen
  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
Weiter

Neue Kommentare

  • Du mußt die Struktur
    vor 4 Stunden 58 Minuten
  • Ergebnis des upgrade
    vor 22 Stunden 24 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 23 Stunden 33 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 1 Tag 31 Minuten
  • Es ist ein Paragraph
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 23 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 23 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 6 Tagen 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247874
Registrierte User: 19594

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9215
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 11 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association