Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 27.04.2016 - 11:04 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Bei der Installation von Modulen in Drupal 8 kommt oft folgende Fehlermeldung:

Zitat:

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal

Diese Fehlermeldung kommt relativ oft, nicht nur bei einer Modul-Installation.

Warum kommen keine aussagekräftigen Fehlermeldungen in Drupal 8?

‹ CKEditor Fehlermeldung Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Weil diese Fehlermeldung

Eingetragen von wla (9015)
am 27.04.2016 - 12:07 Uhr

Weil diese Fehlermeldung nicht aus Drupal kommt, sondern vom Webserver geliefert wird. Der schreibt aber bessere Meldungen in seinen Log-File. Also solltest Du dort nachsehen.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann ist dein Webserver nicht richtig konfiguriert

Eingetragen von ronald (3832)
am 27.04.2016 - 13:49 Uhr

beachte, dass solche Meldungen sich in der regel in der error.log niederschlagen, und nur dort eine sinnvolle Erklärung gefunden werden kann.
Drupal 8 ist etwas Anspruchsvoller als Drupal 7, und erfordert eine höhere PHP-Version, mehr Hauptspeicher und für manche Operationen eine längere Prozesszeit.

Die Regeleinstellung eines Billighosters (32 MB Speicher, 30 Sekunden max_execution und PHP 5.2) reichen nicht aus.

Der Core ohne Zusatzmodule braucht 64 MB.

Unter 128 MB brauchst du also nicht anzufangen, und eine max_execution sollte zumindest während der Entwicklung bei eher 300 Sekunden liegen.

Wenn du viel mit Modulen herumprobierst, ist 256 MB sicher sinnvoll.

Bei shared hosting kann es da schnell mal eng werden, denn der Eintrag in der php.ini alleine reicht nicht aus, der Speicher muss auch physisch vorhanden sein.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webserver-Einstellungen für Drupal 8

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 27.04.2016 - 14:14 Uhr
wla schrieb

Weil diese Fehlermeldung nicht aus Drupal kommt, sondern vom Webserver geliefert wird. Der schreibt aber bessere Meldungen in seinen Log-File. Also solltest Du dort nachsehen.

Ja, das weiß ich doch, in den error_logs steht ja nichts sinnvolles. Und wenn dort irgendeine Exception zu finden ist, dann kann man ja doch nichts dagegen machen.

Eine andere Version (bei D8 sind aber wenige Möglichkeiten) des Moduls zu installieren, auf diese Idee komme ich auch, ohne die error_logs zu studieren.

Liegt es nun an zu wenig Speicher oder an welchen Webserver-Einstellungen liegt es denn?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

localhost Webservereinstellungen für Drupal 8

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 27.04.2016 - 14:21 Uhr

Aktuelle Einstellungen:

localhost
memory_limit=1024M
PHP Version 5.6.12
max_execution_time: 600 (das ist aber nicht das Problem, die Fehlermeldungen kommen immer sehr schnell)

Welche Werte sind noch wichtig?

In erster Linie geht es hier mal um localhost, denn direkt am Webserver (shared hosting) ist in Drupal 8 nicht mehr sinnvoll möglich, weil alles extrem langsam geworden ist. Allein das Löschen vom Cache, dass man tausendmal machen muss, wenn man in Twig etwas debuggen möchte, nimmt so viel in Zeit Anspruch, usw.

PHP 7 installiere ich absichtlich noch nicht, obwohl bereits erfolgreich von mir getestet und auch in einigen Dingen vorteilhaft,

Was ist noch wichtig für localhost, damit Drupal 8 problemlos läuft?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

localhost? möglicherweise unter Windows?

Eingetragen von ronald (3832)
am 27.04.2016 - 15:19 Uhr

Das kann mit eine Ursache sein.

Bei einem entsprechenden Hostingpaket läuft Drupal 8 gut.

Die Werte klingen ok. Aber nur im error.log stehen die Ursachen.
Und wenn man auf den Host direkt Zugriff hat, kann man natürlich etwas machen, oder dem Hosting-Admin den Auftrag dazu geben.

Die Einstellung 1024 MB kann natürlich nur wirken, wenn tatsächlich physisch 1 GB RAM verfügbar ist.
Gerade im localhost ist der Gesamtperformance natürlich abhängig davon, was sonst so alles läuft.

Hier wäre eine Untersuchung der running tasks und des Resourcenverbrauchs interessant.

Ich habe mehrere Drupal 8 Instanzen auf einer VM in einer Cloud laufen, und kenne diese Probleme nicht.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das bringt jetzt aber auch niemanden weiter.

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 27.04.2016 - 15:27 Uhr

Das bringt jetzt aber auch niemanden weiter.

Sinnvoll entwickeln kann man mit Drupal 8 nur mehr auf localhost, also sollte es dort auch laufen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was tun?

Eingetragen von DrupalFan (1640)
am 27.04.2016 - 17:41 Uhr

Eine der Fehlermeldungen in den PHP logs lautet:

Uncaught PHP Exception RuntimeException: "A config mapper can only contain configuration for a single language." at core\modules\config_translation\src\ConfigNamesMapper.php line 393

Tritt auf, wenn man auf den Feldtyp "Bild" eines Image-Feldes eines Inhaltstyps klickt um die Einstellungen zu ändern. Dann kommt nur die Fehlermeldung
"Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal."

und an den PHP error logs obige Exception.

Nun lässt sich also dieses Imagefield nicht mehr einstellen. Was kann man nun tun?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
Weiter

Neue Kommentare

  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 2 Stunden 16 Minuten
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Stunden 57 Minuten
  • Habs gefunden
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Geschafft!
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 2 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246079
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association