Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Berechtigungen weiter einschränken???

Eingetragen von harmster85 (20)
am 27.09.2007 - 11:19 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo zusammen,

ich müsste meine Berechtigungen weiter einschränken, habe ber keine Ahnung wie.

Ich betreibe eine Vereinsseite, auf der verschiedene Leute tätig sind, die aber z.b: nur eine Abteilung betreuen sollen. Sprich, sie dürfen zwar alles sehen, aber eben Nodes nur in ihrem Bereich schreiben oder ändern. Leider lässt das meine Drupalkonfiguration nicht zu, die Rechte soweit einzuschränken.

Ich arbeite mit Kategorien. Habe also für jede Abteilung eine seperate Kategorie, deren Nodes dann mit Views wiedergegeen werden. Ist es möglich, dass man evtl. anhand der Kategorien, User so berechtigen kann, dass sie nur in ihrer Kategorie und in keiner anderen schreiben können? Gibt es da vllt. Module, die mir da weiterhelfen können oder hat jmd. eine Idee, wie ich das umsetzen könnte?

Ich hoffe die Infos waren ausreichend, um mein blem zu verstehen.

Danke

‹ Seite empfehlen Modul um Inhaltstypen zu abonnieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OG

Eingetragen von Jan Krummrey (117)
am 27.09.2007 - 11:32 Uhr

Hast du schon mal in das Open Groups Modul geschaut?
Da könnte jede Gruppe eine Abteilung sein.

Jede Gruppe hat ihren eigenen Bereich und kann auch entscheiden wer was sieht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Open Groups??? Sagt mir

Eingetragen von harmster85 (20)
am 27.09.2007 - 11:51 Uhr

Open Groups??? Sagt mir nichts. Wie heißt ads Modul denn genau? Dan schau ichs mir auf jeden Fall mal an. Danke für den Tip

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

TaxonomyAccess

Eingetragen von profix898 (140)
am 27.09.2007 - 12:19 Uhr

Also ich schätze er meint das 'Organic groups' Modul (http://drupal.org/project/og) und seine Freunde ...

Grundsätzlich gibt es eine Vielzahl an Modulen, mit denen sich Berechtigungen detaillierter konfigurieren lassen. Schau mal die Module der Kategorie 'UserAccess' unter http://drupal.org/project/Modules/category/74 durch.

Wenn Du Rechte pro Kategorie vergeben möchtest, dürfe TaxonomyAccess (http://drupal.org/project/taxonomy_access oder http://drupal.org/project/tac_lite) das richtige Modul für Dich sein. Ansonsten gibts noch PathAccess (http://drupal.org/project/path_access) und ContentAccess (http://drupal.org/project/content_access), um die wichtigsten zu nennen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also erstmal vielen DAnk

Eingetragen von harmster85 (20)
am 27.09.2007 - 12:52 Uhr

Also erstmal vielen DAnk für die vielen Tipps. Das Taxonomy_access reicht mir glaub ich schon aus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

harmster85 wrote:

Eingetragen von Jan Krummrey (117)
am 27.09.2007 - 14:28 Uhr
harmster85 schrieb

Open Groups??? Sagt mir nichts. Wie heißt ads Modul denn genau? Dan schau ichs mir auf jeden Fall mal an. Danke für den Tip

Sorry,
ich meinte natürlich Organic Groups (og)...
Wart noch zu früh für mich am Morgen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 5 Tagen 10 Stunden
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 2 Wochen 4 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 2 Wochen 5 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 2 Wochen 5 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250013
Registrierte User: 20328

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association