Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Off Topic ›

[gelöst] App zum Abfragen des Standorts - ansonsten Zugriff auf Drupal-Webseite

Eingetragen von montviso (2115)
am 04.06.2016 - 18:58 Uhr in
  • Off Topic

Ich schreibe das mal hier her, weil es eigentlich nicht (nur) mit Drupal zu tun hat.
Ich suche eine schlanke Lösung, wie ich den Standort eines Smartphone-Users auslesen und als Parameter für eine Suche auf der mit Drupal erstellten Webseite nutzen kann.
Ich bin absoluter Smartphone-Dummy.
Hintergrund: Es gibt die Webseite mit einer Leaflet-Karte + Umkreissuche bzw. man kann auch den Teil einer PLZ eingeben.
Die Webseite ist mit Omega-Theme responsive erstellt und natürlich auch auf dem Smartphone nutzbar.
Ich möchte nur die Funktion nutzen, daß der Standort ausgelesen und in die Website als Parameter übernommen wird.
Am Besten soll die Lösung auf allen Smartphones funktionieren.
Könnt Ihr mich etwas schlau machen, nach welchen Stichworten ich da suchen muß?

‹ Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter) [gelöst] App zum Abfragen des Standorts - ansonsten Zugriff auf Drupal-Webseite ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hierzu brauchst du eine App

Eingetragen von ronald (3845)
am 04.06.2016 - 20:19 Uhr

die vom Benutzer entsprechend berechtigt werden muss, damit sie diese Daten an die Website weitergeben kann.

Um eine solche App veröffentlichen zu können, brauchst du bei Apple und bei Google eine Lizenz.

Näheres weiß Robert (hyp1).

Sprich ihn mal an, wenn er sich nicht hierauf meldet.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 05.06.2016 - 11:24 Uhr

das kann mittlerweile jeder HTML5 Browser (auch auf Smartphones).
Du kannst den aktuellen Standort eigentlich ganz einfach per Javascript vom Browser abfragen.
Der Benutzer muss das allerdings bestätigen.
Schau mal hier:
http://www.selfhtml5.org/2014-html5-features/standort-im-browser-ermitteln-per-html5-geolocation-api/

Grüsse

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Euch zwei. Ja, wäre

Eingetragen von montviso (2115)
am 05.06.2016 - 12:53 Uhr

Danke Euch zwei.

Ja, wäre schon toll, wenn ich ohne App auskäme.
Ich wollte App-Programmierung auf meine alten Tage nicht auch noch anfangen und eine System-übergreifende Lösung mit JS und HTML 5 ist mir deutlich sympathischer.

Bin mal gespannt, wie genau das am PC funktioniert.
Beim Smartphone kann ich mir das besser vorstellen

Und die notwendige Bestätigung durch den Benutzer finde ich nicht störend.

Werde ich gleich ausprobieren!

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Script aus dem Link von

Eingetragen von montviso (2115)
am 06.06.2016 - 07:31 Uhr

Das Script aus dem Link von Robert habe ich inzwischen in mein Leaflet-JS eingebaut.
Im FireFox funktioniert es gut und sorgt nach Bestätigung der Standort-Übertragung einen Kartenausschnitt basierend auf den Koordinaten des Besuchers mit allen darin befindlichen Betrieben.
Falls die Erlaubnis nicht erfolgt, wird einfach ganz Deutschland mit geringerem Zoom angezeigt, so wie auch vorher.
Im Chrome kommt ein Sicherheitshinweis, daß keine SSL-Übertragung erfolgt.
Da noch nicht sicher ist, ob das Projekt wirklich genutzt wird, wird momentan auch kein Key angeschafft.
Deshalb habe ich das JS jetzt erst noch mal deaktiviert.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt tatsächlich eine App,

Eingetragen von stefanheisl (5)
am 12.05.2023 - 13:20 Uhr

Es gibt tatsächlich eine App, die du nutzen kannst, um den Standort eines Smartphone-Users abzufragen und als Parameter für eine Suche auf deiner Drupal-Webseite zu nutzen. Die App nennt sich "Geolocation" und ist für Android und iOS verfügbar. Du kannst sie in deiner Website integrieren, indem du den Zugriff auf die Geolocation-API von JavaScript verwendest. Das bedeutet, dass die App den Standort des Benutzers abfragt und diesen dann an deine Drupal-Webseite sendet.

Es ist großartig zu sehen, wie du versuchst, deine Website noch benutzerfreundlicher zu gestalten, indem du eine praktische Funktion hinzufügst. Es ist verständlich, dass du als Smartphone-Dummy nach einer schlanken Lösung suchst. Aber keine Sorge, es gibt viele Ressourcen im Internet, die dir dabei helfen können, das zu erreichen, was du vorhast.

Stefan Heisl
Software-Entwickler bei Andersen

Ich bin ein erfahrener Softwareentwickler mit umfangreichen Kenntnissen in der Entwicklung von Webanwendungen und mobilen Anwendungen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Danke, Stefan, Ist ja

Eingetragen von montviso (2115)
am 12.05.2023 - 16:12 Uhr

Hi Danke, Stefan,
Ist ja schon eine Weile her. ;-)
Aus Gründen der Datenschutzbstimmungen habe ich dann davon Abstand genommen.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 3 Tagen 23 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association