Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Erfahrungen mit DruTeX?

Eingetragen von rapsli (1500)
am 27.09.2007 - 13:58 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hat jemand schon mal damit gearbeitet? (http://drupal.org/project/drutex)

Es geht drum, aus den Nodes ein Buch zu machen (Fusszeilen, Inhaltsverzeichnis usw.)

Grundsätzlich möglich, Aufwand, Erfahrungen?

‹ einschränken von downloads FCK oder Tiny eingerueckter Text ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vielleicht doch eher anders herum

Eingetragen von erich (52)
am 29.09.2007 - 09:02 Uhr

Ich habe gerade den DruTex-Filter zum Laufen gekriegt. Mich wundert die Frage. Warum nicht gleich das Buch in LaTex schreiben. Oder soll es darum gehen, eine mit DruTex veröffentlichte Seite zurück nach Latex zu bringen?

Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es geht darum, ein Buch in

Eingetragen von rapsli (1500)
am 29.09.2007 - 10:23 Uhr

Es geht darum, ein Buch in Drupal zu schreiben (bestehend aus Nodes mit CCK Feldern). Das Buch wird dann jährlich aus den Nodes einmalig generiert. Als z.B. eine Knopf im Backend -> drücken und dann kommt das PDF fertig formatiert raus. Geht sowas in DruTex überhaupt.

So wie ich das im Moment sehe muss ich da wohl ein neues Modul schreiben, welches mir erlaubt die Fussnoten richtig darzustellen und die ganze Formatierung usw.

Was genau liegt mit DruTex drin?

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das scheint mir der falsche Weg zu sein

Eingetragen von erich (52)
am 30.09.2007 - 11:41 Uhr

Soweit ich DruTex verstanden habe, lautet meine Antwort: NEIN.

Das Ziel von DruTeX besteht darin, in Latex formulierte Texte mit Hilfe von HTML auf einer Webseite zur Darstellung zu bringen; das heißt doch, dass der Text schon in Latex geschrieben ist und man daraus unmittelbar ein Buch erzeugen könnte.

Die Frage, die sich mir dabei stellt, ist: Soll man einen Text vom Umfang eines Buches in einen drupal-node packen? Das würde doch bedeuten, dass man alle Strukturierungsmöglichkeiten, die einem das CM-System bietet, nicht nutzt oder sie in einem Eingabeformat nochmals nachbilden müsste.

Wird DruTex weiter entwickelt? Wenn es sich nicht um eine Namesverwechslung handelt, dann hat sich der Autor von DruTeX, Daniel Gutekunst, umgebracht.

erich

Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dries: Drupal 6 usability suggestions?

Eingetragen von erich (52)
am 30.09.2007 - 14:36 Uhr

Interessant könnte für das Schreiben von Büchern der Beitrag von Dries sein:

Hierarchical page structuring. Remove the "book page" node type, and turn the book module into a module that is specialized at creating hierarchical content trees. This module will be the de facto standard to structure pages and to create hierarchical navigation schemes in Drupal.

Ob und wie das nun in Drupal 6 realisiert ist, habe ich noch nicht eruiert.

erich
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke. In dem FAll ist wohl

Eingetragen von rapsli (1500)
am 30.09.2007 - 14:51 Uhr

Danke. In dem FAll ist wohl DruTex das falsche Modul. Es geht ja eigentlich darum Alle Nodes in eine Buchform zu bringen. Ich denke, da muss ich dann wohl selber Hand anlegen. Vor allem um das PDF richtig zu formatieren usw.

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gnuhtml2latex

Eingetragen von erich (52)
am 30.09.2007 - 17:15 Uhr

Raphael,

mir scheint, Du brauchst ein Tool, das in der Gegenrichtung zu DruTex funktioniert. Unter ubuntu/kubuntu gibt es das Perl-Programm gnuhtml2latex, mit dem man, wie der Name schon sagt, aus einer HTML-Datei eine LaTex-Datei erzeugen kann. Damit könnte man sich einen Teil der Arbeit sparen, wenn man aus den erzeugten Latex-Dateien eine geeignete Datei für das Buch zusammenschneidet.

erich

Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

muss ich über latex gehen?

Eingetragen von rapsli (1500)
am 30.09.2007 - 18:08 Uhr

muss ich über latex gehen? kenne mich nicht so mit latex nicht so aus. Kann ich nicht direkt ins pdf schreiben?

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

muss ich über latex gehen?

Eingetragen von erich (52)
am 30.09.2007 - 19:27 Uhr

Wenn Du gnuhtml2latex benutzt, musst Du natürlich über LaTeX gehen. Ob es andere Wege zu Deinem Ziel gibt, weiß ich nicht.

Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

FPDF?

Eingetragen von rapsli (1500)
am 30.09.2007 - 20:40 Uhr

Ich habe an so etwas gedacht... damit erfahrungen?

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kleine Demo mit gnuhtml2latex

Eingetragen von erich (52)
am 01.10.2007 - 00:05 Uhr

Nur um zu zeigen, was dabei herauskommt, wenn man die aktuelle Startseite vom drupalcenter mit gnuhtml2latex und kile bearbeitet; dabei ist nur Überflüssiges zu löschen und drei \\-Zeichenfolgen, die zu Fehlern führen.
hier das Ergebnis:

www.kielnet.net/home/erich.meyer/Drupal/Drupal_Community.pdf

Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Latexgen

Eingetragen von superconductor (34)
am 18.12.2007 - 20:23 Uhr

Anscheinend kennen sich hier einige mit tex und drupal aus - könnt ihr mir weiter helfen?
siehe: http://www.drupalcenter.de/node/7189

Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 14 Stunden 34 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 19 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247867
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association