Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Einschränkung des Zugriffs auf Menüpunkte

Eingetragen von hstoellinger (16)
am 19.06.2016 - 18:55 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 7.x

Ich verwende ein horizonales Superfish Menü als "Hauptmenü" für die Content-Area. In diesem Menü gibt es zwei Punkte, die nur für Benutzer angezeigt werden, die einer bestimmten Rolle zugeordnet sind. In den jeweils aufzufrufenden Inhaltsseiten (simple pages) ist der Zugriff entsprechend definiert. D. h. z. B., dass Benutzer BEIDE Menüpunkte angezeigt bekommen sollen, wenn sie der einen Rolle angehören, während Benutzer der anderen Rolle nur EINEN der Punkte angezeigt bekommen sollen. Trotzdem werden für beide Benutzerrollen BEIDE Menüpunkte angezeigt. Ich mache natürlich sicher irgendetwas falsch. Für Ideen wäre ich sehr dankbar...
Gruß aus Salzburg
H. Stöllinger

‹ [gelöst] Drush Shell Script Hauptmenü Link nicht verklinken ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

da menues in Drupal dynamisch sind

Eingetragen von ronald (3855)
am 19.06.2016 - 19:18 Uhr

Werden automatisch nur die Menüpunkte angezeigt, auf die der User auch zugreifen darf.

Du regelst den Zugriff beim Zieldokument, nicht beim Menu.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

stimmt...

Eingetragen von hstoellinger (16)
am 19.06.2016 - 19:37 Uhr

Danke, Ronald!
... daher habe ich auch bei der aufzurufenden Seite unter "Restricted Access" NUR den "erlaubten" User angeführt und NICHT auch noch andere User. Trotzdem wird der Menüpunkt und folglich auch die aufzurufende Seite angezeigt, für einen nicht-eingeloggten "Gast" allerdings richtigerweise NICHT!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

verwendest du content_access?

Eingetragen von ronald (3855)
am 19.06.2016 - 20:15 Uhr

das handelt das ganz gut.

Allerdings solltest du niemas Zugriffsrechte auf einen User, sondern eher auf Gruppen/Rollen beziehen.
Ansonsten bricht dir die Performance zusammen.
Wenn du innerhalb eines content_types einzelne Dokumente berechtigen willst, musst die ACL haben, und diese Möglichkeit beim content_type anhakeln.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

content_access

Eingetragen von hstoellinger (16)
am 21.06.2016 - 11:03 Uhr

Nein, ich verwende "Simple Access". Dabei habe ich für den gegebenen Fall 2 "Access Groups" mit unterschiedlichen roles definiert. Im Node selbst ist dann restricted access definiert und das NUR für die role, der ich den Zugriff auf den node erlauben will. Abgesehen vom Administrator ist für diese role nur EIN user definiert. Im node werden "interne" Informationen angezeigt. Ein weiterer node zeigt weniger eingeschränkte Info an, die für user beider roles anzeigbar sein sollen. Der DORT definierte Restricted Access erlaubt daher usern BEIDER Access Groups/Roles den Zugriff. Mein Problem ist, dass der "interne" node trotzdem für BEIDE roles angezeigt wird, obwohl die access-Definition nur EINER Rolle den Zugriff erlaubt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seattle professional chauffeurs
  • Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 3 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250018
Registrierte User: 20330

Neue User:

  • WinfredAccom
  • antidetect-browser25
  • freundbs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • WinfredAccom

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association