Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Produktgruppen in eCommerce ?

Eingetragen von LittleBit (46)
am 28.09.2007 - 10:58 Uhr in
  • Module

noch ein Gedicht...

gibt es eine für Neulinge verständliche Beschreibung, wie man Produkte in eCommerce in eine (wirklich kleine) Hierarchie pressen kann ?

Dr. Goggle sagt so einiges - z.B. soll ich per Taxonomie mir Kategorien bauen. Hab ich gemacht - Hardware und Software. Diese dann dem Content-Typ product zugeordnet.
Wenn ich jetzt ein product editiere, dann werden "Hardware" und "Software" auch in der Rubrik Categories als Comboboxen mit aufgeführt. Darin steht dann "< n o n e >". Mir fehlt offensichtlich die dahinterstehende Philosophie.

Bin für Denkanstöße dankbar,
Tom

‹ Rate Module jlightbox ... Pfad für gif Images? und anderes. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Handbuch

Eingetragen von bv (3916)
am 28.09.2007 - 11:01 Uhr

Hast Du da mal reingeguckt: http://www.drupalcenter.de/handbuch/149

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Link - werde

Eingetragen von LittleBit (46)
am 28.09.2007 - 11:07 Uhr

Danke für den Link - werde ich mir mal anschauen.

Geht denn der Weg überhaupt in die richtige Richtung ? Als Neuling fehlt mir jeglicher Überblick über die Vielzahl an Modulen.

Gruß,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, das ist definitiv der

Eingetragen von bv (3916)
am 28.09.2007 - 11:09 Uhr

Ja, das ist definitiv der richtige Ansatz!!

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Artikel ist wirklich gut

Eingetragen von LittleBit (46)
am 28.09.2007 - 12:33 Uhr

Der Artikel ist wirklich gut geschrieben - meine Probleme fangen dann natürlich direkt wieder im Detail an. Wenn ich auf Administer->Content Management->Categories gehe gibts überhaupt kein Vokabular. Ich vermute irgendwas nicht aktiviert ... - aber was ?

Ideen ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielerorts wird auch zur

Eingetragen von LittleBit (46)
am 28.09.2007 - 12:46 Uhr

Vielerorts wird auch zur Verwendung von Views geraten. Wenn ich ehrlich bin dann schwebt da eine diffuse Wolke vor mir, die ich nicht wirklich durchdringe. Brauch ich Views ? (meine Seite ist wirklich überschaubar). Außerdem ist die Geschichte inzwischen recht fortgeschritten, so daß ich eigentlich nicht mehr irre viel umbauen möchte.

Gibts vielleicht irgendein Tutorial for Dummies ?

Gruß,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Brauch ich Views ?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.09.2007 - 14:01 Uhr
Zitat:

Brauch ich Views ?

Jein.

Mit Views kann man dynamische Navigationsstrukturen erstellen die sich in Abhaengigkeit der Inhalte aendern.

Ein ganz simples Beispiel ist eine leere Kategorie.

Im Normalfall zeigt Drupal ... in dieser Kategorie befinden sich keine ...

Mit einem View kann man das abfangen. Ist kein Inhalt in der Kategorie wird der Link gar nicht erst angezeigt oder man definiert einen speziellen empty Text.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klingt für mich so, als ob

Eingetragen von LittleBit (46)
am 28.09.2007 - 14:23 Uhr

Klingt für mich so, als ob Views eine durchaus nützliche Sache sind - ich die für mein Anliegen nicht zwingend brauche (jedes neue Modul kostet mich als Neuling immer erstmal ne ordentliche Portion Zeit bis ich das durchsteige).

So - ich hab jetzt auch mal das von mir installierte Category-Module rausgenommen - was mir auch Taxonomy disabled. Ging Taxonomy aus der Defaultinstallation nicht auch ohne weitere externe Module ?

Gruß,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

an Views nicht vorbeikommen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.09.2007 - 14:30 Uhr

Wenn Du mit Drupal ernsthaft arbeiten willst wirst Du frueher oder spaeter an Views nicht vorbeikommen. Es ist eines der anfaenglich schwierig zu verstehenden Module. Spaeter kann man sich nicht vorstellen ohne Views auszukommen.

Manche Dinge auf 'ner Website sind erst mit Views moeglich - und zwar elegant und einfach und schnell.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In der taxonomy.info steht

Eingetragen von LittleBit (46)
am 28.09.2007 - 14:36 Uhr

In der taxonomy.info steht überhaupt nix von einer Abhängigkeit von Category. Dennoch ist Taxonomy disabled wegen der Abhängigkeit vom fehlenden Category. (da Category nicht zum Core gehört - Taxonomy aber sehr wohl wundert mich, daß eine solche Abhängigkeit bestehen sollte).

Welche Optionen hab ich in diesem Fall ?

Mit dem Category-Module hab ich irgendwie Umgangsschwierigkeiten. So krieg ichs nicht hin dem Content-Typ product Kategorien zuzuweien. Oder ist das eh der falsche Weg ?

Fragen, Fragen - nix als Fragen
Gruß,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Category-Modul brauchst

Eingetragen von bv (3916)
am 28.09.2007 - 14:48 Uhr

Das Category-Modul brauchst Du überhaupt nicht. Setz' Dich am besten erstmal nur mit dem Taxonomy-Modul auseinander.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime wrote: Wenn Du mit

Eingetragen von LittleBit (46)
am 28.09.2007 - 14:53 Uhr
quiptime schrieb

Wenn Du mit Drupal ernsthaft arbeiten willst

Da geb ich Dir recht - den Ansatz vertrete ich in meinem Bereich eigentlich auch immer. Ich steh allerdings vor dem Problem, daß die Seite recht fortgeschritten ist und ich nur noch diese Shop-Anbindung auf die Reihe bekommen muß, bevor ich wieder in meine eigentliche Heimat C/C++ zurückkehre. Von daher bin ich durchaus aufgeschlossen für eine Quick_n_Dirty Version (was ich in meiner eigenen Welt natürlich überhaupt nicht mag ;-) )

Gruß,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bv wrote: Das

Eingetragen von LittleBit (46)
am 28.09.2007 - 14:56 Uhr
bv schrieb

Das Category-Modul brauchst Du überhaupt nicht. Setz' Dich am besten erstmal nur mit dem Taxonomy-Modul auseinander.

Wie werd ich den Umstand wieder los, daß mir Taxonomy disabled ist mit dem Verweis, daß Category nicht installiert ist ? Verstehe das ja wie oben geschrieben selber nicht. Wenn ich das mit der .info recht verstehe sollten Abhängigkeiten dort eingetragen sein. Steht da aber nicht. Sprich derzeit kann ich nicht mehr mit Taxonomy arbeiten. Muß ich sowas wie update oder ähnliches ausführen ?

Gruß,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So - Taxonomy geht auch

Eingetragen von LittleBit (46)
am 28.09.2007 - 15:19 Uhr

So - Taxonomy geht auch wieder ohne Category. Für andere Newbies, die wie ich drüber stolpern: Taxonomy-Module löschen und neu hochspielen hats in meinem Fall gelöst.

Auf jeden Fall bin ich dankbar für den Hinweis, daß ich das Category-module nicht brauche.

Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 27 Minuten 39 Sekunden
  • Wie installierst Du das
    vor 36 Minuten 47 Sekunden
  • Das ist eines der Module das
    vor 4 Stunden 32 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Ich
    vor 9 Stunden 15 Minuten
  • Das mache ich immer mit
    vor 18 Stunden 1 Minute
  • Ich vermute mal das du was
    vor 18 Stunden 40 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 5 Tagen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245947
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • McAldo

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association