Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

kleine Umfrage: wie viele Module setzt ihr ein?

Eingetragen von manarak (57)
am 29.08.2016 - 09:53 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Ich stecke gerade in der Entwicklung einer relativ komplexen Website (Restaurantführer mit starker Teilnahme von Besuchern und Restaurant besitzern, Contentverwaltung, usw.).
Ich versuche dies mit verfügbaren Modulen zu realisieren ohne selbst code schreiben zu müssen.
Obwohl ich bisher erst nur etwas Datenstrukturen und einige Eingabeformulare, Relationen, Views und Blocks erstellt habe, musste ich bereits 113 non-Core Module installieren, und ich weiss, dass noch viele hinzukommen werden

Mich würde Mal interessieren, wie der Einsatz von Modulen bei Mitgliedern des Forums aussieht, wieviele Module setzt eine "fertige" Drupal-Seite ein?

Wieviele non-Core Module setzt ihr ein?
Was macht ganz grob erklärt eure Webseite?
Wie hoch auf einer Skala von 1 bis 5 würdet ihr die Komplexität eurer Webseite schätzen?
Welche Funktionen habt ihr händisch / mit eigenem Code gelöst?

Dank für eure Antworten

‹ Suche in Advanced Forum berücksichtigt Berechtigungs-Einschränkungen nicht? Configuration Manager: Fehlermeldung beim Import ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

auf 113 bin ich glaube ich

Eingetragen von caw (2751)
am 31.08.2016 - 16:37 Uhr

auf 113 bin ich glaube ich noch nie gekommen...

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich auch nicht

Eingetragen von ronald (3845)
am 31.08.2016 - 17:45 Uhr

Überlege vorher was du erreichen willst, und setze keine Sondermodule ein, wenn du das Ziel mit dem Core erreichen kannst.
Der Core kann sehr viel.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

stellt euch einfach eine

Eingetragen von manarak (57)
am 31.08.2016 - 21:55 Uhr

stellt euch einfach eine Seite wie Tripadvisor vor, inklusive jeder Kleinigkeit.
Ich versuche das auch noch ohne eine Zeile Code zu schreiben!
Jetzt bin ich übrigens bei 140...

meine persönliche Webseite: drupaldope.com
enthält Tipps & Tricks zu Drupal 8 & 9 (auf Englisch)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ein paar Zahlen von mir

Eingetragen von marco.b (643)
am 01.09.2016 - 10:41 Uhr

versch. Projekte mit vielen Modulen:
190 Module bei Komplexität 3
310 Module bei Komplexität 5
150 Module bei Komplexität 5

Es kommt nach meiner Erfahrung weniger auf die Grundkomplexität an, als auf verschiedenartige Features (User stories). Mein Spitzenreiter mit den 310 Modulen ist ein Community-Portal mit CRM, Forum, uvm.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Konzeptökonomie

Eingetragen von marco.b (643)
am 01.09.2016 - 10:48 Uhr

Allerdings brauche/nutze ich heute weniger Module, weil ich darauf achte, dass Anwendungszwecke erweiterbar und wiederverwertbar sind. Das Prinzip der Konzeptökonomie sagt: Führe keine neuen Konzepte ein, wenn die vorhanden ausreichen oder gar einfacher sind als Dein eigener Vorschlag!

Insofern lohnt es sich oft, 1x mehr über die Umsetzung eines Features nachzudenken (oder gar mit einem anderen drupaler drüber zu sprechen), bevor man schnell drauf los baut.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wow. 310 module, da habe ich

Eingetragen von manarak (57)
am 01.09.2016 - 11:21 Uhr

wow.
310 module, da habe ich ja noch Raum :-)

Ich habe Mal das Performance Logging Modul installiert, und meine 150+ Module hauen richtig rein - die Admin Seite, die die Module anzeigt lässt über 5800 Queries laufen und braucht 12.5 Sekunden zum Rendern, 167 MB RAM.

Bist Du mit 310 Modulen schon an Grenzen gestossen? Wieviele gleichzeitige User kann Deine Seite verkraften und wieviele Ressourcen brauchst Du dafür?

meine persönliche Webseite: drupaldope.com
enthält Tipps & Tricks zu Drupal 8 & 9 (auf Englisch)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ronald schriebÜberlege

Eingetragen von manarak (57)
am 01.09.2016 - 16:46 Uhr
ronald schrieb

Überlege vorher was du erreichen willst, und setze keine Sondermodule ein, wenn du das Ziel mit dem Core erreichen kannst.
Der Core kann sehr viel.

Naja, das mit dem Core kann sehr viel kann ich für hochstrukturierten User-Generated Content so nicht unterschreiben.

Das Core ist gut wenn Admin oder Editoren/Mods strukturierten/relationalen Content erstellen und die User dann vor allem lesen und suchen können.

Aber das gestalten von einem Eingabeprozess von relationalen Content durch Endnutzer gestaltet sich viel schwieriger als ich angenommen hatte, ausserdem begegne ich an allen Ecken Bugs und fehlenden Funktionen.
Das gestalten dieser Eingabeprozesse geht daher sehr harzig woran und sehr sehr langsam sowie sehr frustrierend.

Dazu kommen dann auch teilweise mehrere Sekunden Wartezeit bei jedem Klick auf die Admin-Oberfläche und die Schwerfällige UI mit dem dämlichen doppelten Speichern bei den Content Types und Views, der automatischen "all displays" Einstellung, usw. Da verliert man teilweise auch Einstellungen die man sich mühsam erarbeitet hatte und wieder vergessen...

Nein, ich gebe nicht auf...

meine persönliche Webseite: drupaldope.com
enthält Tipps & Tricks zu Drupal 8 & 9 (auf Englisch)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

manarak schrieb Naja, das mit

Eingetragen von glycid (918)
am 01.09.2016 - 17:37 Uhr
manarak schrieb

Naja, das mit dem Core kann sehr viel kann ich für hochstrukturierten User-Generated Content so nicht unterschreiben.

Ich schon, wenn man das Konzept der Entities und deren mögliche Beziehungen zueinander berücksichtigt.

Ein Projekt, welches von der Komplexität mit Tripadvisor zu vergleichen ist, allein mit contrib Modulen bauen zu wollen, ist eigentlich ein sinnloses Unterfangen. Denn erstens machen contrib Module meist ohnehin nicht genau das, was man möchte und zweites schaffst du damit ein Codemonster, das selbst auf schnellen Maschinen so quälend langsam läuft, dass das Ganze unerträglich ist. Ob das jemals upgradefähig sein wird, ist noch eine andere Frage.

Bei komplexeren Projekten haben sich folgende Faustregeln bewährt:

  • zuerst immer die Möglichkeiten der Core Module ausreizen (Erfordert natürlich etwas Erfahrung)
  • ein Contrib Modul nur dann einsetzen, wenn es exakt das Resultat liefert, das ich möchte. Will ein Contrib Modul alle möglichen Fälle abdecken wie Panels, Display Suite, condititonal fields etc. wird es nicht eingesetzt, sondern ein paar Zeilen Code selber geschrieben!
  • Für Projekte bis D7 Opcode Caches, Memcache(d) etc einsetzen, für D7 + D8 unbedingt PHP7 verwenden.

Jondos Digital

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich probiers Mal...Meine

Eingetragen von manarak (57)
am 02.09.2016 - 08:18 Uhr

ich probiers trotzdem Mal...

Meine Schwierigkeiten liegen vor allem darin, den Prozess für das erstellen von Entities Content zu automatisieren und für den User bequem zu machen.
Das ist der Bereich in dem Drupal-Module schwach sind, die Module sind eben entworfen worden mit dem Gedanken, dass Admin und Helfer den Content produzieren.

Andererseits, Content aus der Datenbank zu holen und darzustellen ist mit Drupal Modulen ein Klacks, da ist Drupal sehr stark.

Von Hand coden möchte ich in Drupal so wenig wie möglich, denn das würde m.E. noch länger dauern.

Was ich noch nicht erwähnt hatte, ist dass die Seite mehrsprachig wird :) LOL

meine persönliche Webseite: drupaldope.com
enthält Tipps & Tricks zu Drupal 8 & 9 (auf Englisch)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 17 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 23 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248802
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association