Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Simplenews + Content-Selection Output rendering und styling - Views?

Eingetragen von thombuck (9)
am 07.09.2016 - 10:15 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem wahrscheinlich schnell lösbaren Problem - jedoch sehe ich die Lösung aktuell nicht. Ist meine erste Drupal Seite. Ich habe Simplenews und Content-Selection installiert. Das funktioniert gut - ich kann die gewünschten Artikel auswählen und sie werden im Body des Newsletter-Templates (override habe ich erfolgreich erstellt) angezeigt.

Das Problem ist nun, dass die ausgewählten Artikel nun über "print render($build);" furchtbar gerendert werden - alles untereinander. Diesen Output würde ich gerne stylen, bzw. vorgeben, wie Simplenews diese ausgeben soll. Ist das möglich? Kann ich hier evtl. auch mit Views arbeiten? Falls ja - ich verstehe leider nicht ganz, wie sich das integrieren bzw. verknüpfen lässt. Oder gibt es eine andere Lösung?

Vielen Dank schonmal für euren Input.

Grüße Thom

‹ WYSIWYG + CKEditor + Plugin Slideshow + IMCE Flyout-Menü mit Content, Submenü hover wechselt Content ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CSS ist dein Freund

Eingetragen von ronald (3845)
am 07.09.2016 - 18:25 Uhr

Ich weiß nicht wo simplenews das Template vorhält, aber an der Stelle bist du richtig.
Views klingt zwar wie Design, ist es aber nicht.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit Views arbeiten

Eingetragen von schmittrich (120)
am 07.09.2016 - 20:35 Uhr

Eine ähnliche Aufgabenstellung hatte ich auch mal zu lösen. Zuerst probierte ich es wie Du mit simplenews_content_selection, was ich aus versch. Gründen wieder verwarf. Mithilfe des Moduls viewfield holte ich mir ein Feld in meinen Inhaltstyp Simplenews, mit dem ich beliebige Views referenzieren konnte. Das Markup konnte ich mir somit frei in Views definieren. Der Rest war CSS. Achja, die Selektion der nodes für den Newsletter erfolgte über ein einfaches Boolean Feld ("In Newsletter aufnehmen:" ja/nein).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Template override und css

Eingetragen von thombuck (9)
am 08.09.2016 - 09:13 Uhr

Hallo! Vielen Dank an ronald und schmittrich für die schnelle Rückmeldung. Ich werde mir deinen Lösungsvorschlag mal ansehen schmittrich - klingt auch nicht schlecht. Ich habe das ganze jetzt so gelöst:

Simplenews + ContentSelection. Dann habe ich das MimeMail und das Simplenews Template kopiert und diese im Templateordner als override abgelegt. Den Content im Body habe ich dann wie von roland vorgeschlagen via css gestylt und hoffe, dass diese Stylings dann auch in allen Email-Klienten so übernommen werden. Test folgt. Wichtig ist dabei, dass der head > style Tag innherhalb des simplenews templates liegt, da er ansonsten für den body-content nicht greift. Bedeutet: Das MimeMail Template bleibt bis auf den body verweis leer. Der komplette Style befindet sich dann im simplenews Template. So funktioniert es.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 23 Stunden 55 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 23 Stunden 58 Minuten
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 4 Minuten
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 37 Minuten
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 49 Minuten
  • Habe Patch versucht
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 2 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247863
Registrierte User: 19589

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association