Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Frage bei Musikwebsite mit Band und Musiker referenzieren

Eingetragen von snsblvd (7)
am 02.10.2016 - 11:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Ich erstelle mir gerade eine Musik E-Zine/Blog wo Bands und Musiker und deren "Verknüpfungen" eine wichtige Rolle spielen sollen. Das ganze ist auf D8 und ich bin hier etwas unschlüssig (ratlos!) mit welchen Modulen es am Besten umgesetzt werden könnte

Anforderung
Eine Band hat Gründungsmitglieder, ehemalige Mitglieder und aktuelle Mitglieder [Status]. Eine solche Referenz auf einen Musiker (Person), weisst zudem ein Datum [von..bis] auf, sowie soll auch definieren können, als welche Tätigkeit [Instrument] der Musiker in der Band tätig ist oder war. Diese zusätzliche Informationen (Datum, Tätigkeit) sollten vom Benutzer erfasst werden können, wenn er die Band anlegt und die Musiker referenziert.

Frage
Hauptproblem ist, dass ich mit den Referenzierungsmöglichkeiten im Core immer auf A->B eingeschränkt bin, aber ich zusätzliche Informationen dieser Verknüpfung hinterlegen können müsste (auf Musiker: Tätigkeit in der Band, Datum von..bis, Gründungsmitglied JA/NEIN, ...)

Module
Ich schaue mir gerade die Module field_collection und relation an. Aber bei beiden müsste ich vermutlich mit einer DEV Version arbeiten (und als Anfänger im Bereich PHP/Modulentwicklung) nicht gerade so meine Idealvorstellung.

In welcher Richtung soll ich hier weiterdenken, gibt es für D8 noch bessere/andere Ansätze? Besten Dank für ein Feedback!

‹ Bilder mit Autoren, Quellen und Lizenzanschriften zentral anlegen [gelöst] - [feeds][feeds_tamper] - Importierte Beiträge bearbeiten/neue hinzufügen nicht möglich ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann bilde keine direkte

Eingetragen von wla (9333)
am 02.10.2016 - 12:43 Uhr

Dann bilde keine direkte Referenz auf den Musiker, sondern schiebe einen Entity dazwischen der die Zusatzinformation aufnimmt und dann die endgültige Refrerenz bekommt. Das kann auch ein Inhaltstyp sein. Die Field-Collection war, zumindest bei Drupal 7, kein richtiger Entity und brachte dadurch in manchen Zusammenhängen Probleme.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

entity_reference ist der richtige Ansatz dafür

Eingetragen von ronald (3845)
am 03.10.2016 - 09:09 Uhr

dafür brauchst du keine Entwicklung, also keinen eigenen Code oder eigenes Modul.

Da es Künstler geben kann, die zu einer Zeit bei der einen, zu einer anderen Zeit bei einer anderen Band, oder als Solist unterwegs sind und waren, sollte es beliebige Referenzen mit Datum (von - bis, und Hauptfunktion) geben.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ronald schrieb sollte es

Eingetragen von snsblvd (7)
am 03.10.2016 - 13:48 Uhr
ronald schrieb

sollte es beliebige Referenzen mit Datum (von - bis, und Hauptfunktion) geben.

Das ist mein Problem, dass ein Künstler mit einem Datum von, Datum bis, Gründungsmitglied JA/NEIN und Musikinstrument ZU einer Band steh und ich pro Referenz nicht gleichzeitig weitere Felder mitgeben kann. Zudem möchte ich eigentlich, dass man von der Band ausgeht und dort die Musiker referenzieren kann. Mit dem Ansatz von wla, über ein zusätzlichen Contenttypen (Beziehung Band -> Musiker [ich gehe hier immer von der Band aus]) und dem entity_inline_form scheint es zu klappen.Unschön etwas daran ist, dass ich dann in der normalen Content Auflistung solche Nodes auch drin haben. Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

snsblvd][quote=ronald

Eingetragen von glycid (918)
am 05.10.2016 - 14:34 Uhr
snsblvd][quote=ronald schrieb

.Unschön etwas daran ist, dass ich dann in der normalen Content Auflistung solche Nodes auch drin haben.

Deine "Auflistung" ist eine View (Inhalt) und in der kann man Filter setzen....

Jondos Digital

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

glycid][quote=snsblvd

Eingetragen von snsblvd (7)
am 07.10.2016 - 21:40 Uhr
glycid][quote=snsblvd schrieb
ronald schrieb

.Unschön etwas daran ist, dass ich dann in der normalen Content Auflistung solche Nodes auch drin haben.

Deine "Auflistung" ist eine View (Inhalt) und in der kann man Filter setzen....

Genau, das sollte so klappen, Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • caw

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association