Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Deinstallation von (Core-)Modulen mit Composer in D8

Eingetragen von johny (92)
am 09.11.2016 - 19:32 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Hallo zusammen,
nachdem es mir gelungen ist Drupal 8 mit Composer (drupal-composer/drupal-project) zu installieren, frage ich mich, wie man (Core-)Module eigentlich wieder entfernt.

Ich vermute mal, das geht mit "composer remove drupal/[modulname]". Aber muss ich das Modul voher auf der Seite (admin/modules/uninstall) deinstallieren?

Und wie verfährt man mit Core-Modulen wie "comment"?

Wird "composer remove" auch die abhängigen Module entfernen (analog zu "composer update")?

‹ Meldung im Webform CKEditor: wie fügt man ein Bild mit IMCE im Text ein? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

einstallation von (Core-)Modulen mit Composer in D8

Eingetragen von Patrick Schanen (515)
am 09.11.2016 - 21:52 Uhr

Da hat jemand mal geschrieben da bleibt noch was in der db anscheinend, ist aber noch zu prüfen

Indem du Sie aus dem composer.json entfernst, ja

Ich würde keine Core Module entfernen, jetzt einmal, habe auch nie welche entfernt. Also nur desaktivieren

Zitat:

Ich vermute mal, das geht mit "composer remove drupal/[modulname]". Aber muss ich das Modul voher auf der Seite (admin/modules/uninstall) deinstallieren?

würde ich mal so machen, aus dem composer.json entfernen, und Verzeichniss löschen, dann prüfen. Wenn schon mal wieder das Modul installieren um zu sehen ob da eine fehler Meldung kommt vorsichhalber. Dann bist du sicher dass es sauber abgelaufen ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, Danke. Das Problem ist,

Eingetragen von johny (92)
am 09.11.2016 - 22:29 Uhr

Ok, Danke.

Das Problem ist, dass man in D8 Module nicht mehr deaktvieren, sondern nur noch deinstallieren kann...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Richtig

Eingetragen von Patrick Schanen (515)
am 10.11.2016 - 15:07 Uhr

Das stimmt,
Weiß nicht ob nun nach einer gewissen Drupal 8.x.x noch mal etwas geändert wurde, dazu gab es nämlich immer viel Fragen.

Am besten ein Drupal zu schrott fahren um zu verstehen was Auswirkungen sind im Zusammenhang mit Composer. Desinstalliere ich über die UI würde ja loigscher weise der Eintrag im composer.json stehen bleiben. Und sich wieder Installieren beim nächsten run $ composer update.

En Eintrag nur aus composer.json zu entfernen , dann sofort ein $ composer update laufen zu lassen entfernt das Modul auch. Was ist der sauberste Weg der keine Rückstände hinterlässt und sich das Modul danach wieder sauber Installieren lässt ohne auf irgendwelche Konflikte zu stoßen. Muss man wohl selber bei wenig Zeit richtig Testen. Wichtig ist aber den Vorgang und Ablauf richtig zu verstehen, zu begreifen.

Es wird auch nicht einfacher da viele noch mt FTP, Drush Composer und Drupal Consule installionen erledigen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm, wenn ich composer remove

Eingetragen von johny (92)
am 10.11.2016 - 18:34 Uhr

Hm, wenn ich composer remove drupal/modulname bei core-Modulen eingebe, dann erhalte ich als Meldung

Zitat:

drupal/book is not required in your composer.json and has not been removed

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Richtig

Eingetragen von Patrick Schanen (515)
am 10.11.2016 - 19:02 Uhr

Richtig ( Fazit Drupal Core module kannst du nur über die UI deinstallieren )

Ja richtig, drupal core Module werden nicht einem composer.json installiert
Im composer.json stehen ja nur contrib Module also Module und Sonstiges was du dem Core zusätzlich mitgeben möchtest

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also, ich habe jetzt ein

Eingetragen von johny (92)
am 10.11.2016 - 20:08 Uhr

Also, ich habe jetzt ein Core-Modul über die GUI deinstalliert, im Dateisystem gelöscht und composer update laufen lassen. Das Modul wurde nicht erneut heruntergeladen.

Die Core-Module stehen ja in der composer.json im Core-Verzeichnis, aber nicht unter "require" sondern "replace" - ich weiß leider nicht, was das bedeutet...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gut

Eingetragen von Patrick Schanen (515)
am 10.11.2016 - 21:10 Uhr

Bei experimentieren lernt man am meisten bei Drupal
So und wenn du nun dieses module das im Core sich befindet wieder installieren möchtest.

Könntest du jetzt probieren es mit composer require drupal/modulename wieder zu installieren

Dann hast du diese Frage auch gelöst. Und du bist bei Bedarf sicher wie es funktionnieren kann

Aber soll man Core Module entfernen bleibt zu klären da müsste schon jemand anderes antworten

Bei der Installation gibt es ja 2 Profile ( standart und vereinfacht ) mestens nimmt man Standard, ich weis jetzt nicht mehr was das vereinfachte Profile alles tut, jedenfalls werden die 2 Content Typen nicht automatisch installiert.
Wenn ich mich nicht ihre wurden bei Drupal 7 auch viele Module nicht automatisch installiert wie Comments et ..

require = benötigt

"name": "drupal-composer/drupal-project",
"description": "Project template for Drupal 8 projects with composer",
"type": "project",
"license": "GPL-2.0+",
"authors": [
{
"name": "",
"role": ""
}
],
"repositories": [
{
"type": "composer",
"url": "https://packagist.drupal-composer.org"
}
],
"require": {
"composer/installers": "^1.0.20",
"drupal-composer/drupal-scaffold": "^1.3.1",
"cweagans/composer-patches": "~1.0",
"drupal/core": "~8.1",
"drush/drush": "~8.0",
"drupal/console": "~0.10",
"drupal/ds": "8.2.x",
"raveren/kint": "^1.0",
"guzzlehttp/guzzle": "~6.0",
"drupal/admin_toolbar": "8.1.17",
"drupal/paragraphs": "8.1.x",
"drupal/ctools": "8.x",
"drupal/pathauto": "8.x",
"drupal/token": "8.x",
"drupal/linkit": "8.x",
"drupal/taxonomy_unique": "8.x",
"drupal/simple_sitemap": "8.x",
"drupal/adaptivetheme": "8.x",
"drupal/pixture_reloaded": "8.x",
"drupal/smart_trim": "8.x",
"drupal/yamlform": "8.x",
"drupal/adminimal_theme": "8.x"
},
"require-dev": {
"behat/mink": "~1.6",
"behat/mink-goutte-driver": "~1.2",
"jcalderonzumba/gastonjs": "^1.1@dev",
"jcalderonzumba/mink-phantomjs-driver": "~0.3.1",
"mikey179/vfsStream": "~1.2",
"phpunit/phpunit": "~4.8",
"symfony/css-selector": "2.7.*"
},
"conflict": {
"drupal/drupal": "*"
},
"minimum-stability": "dev",
"prefer-stable": true,
"autoload": {
"classmap": [
"scripts/composer/ScriptHandler.php"
]
},
"scripts": {
"drupal-scaffold": "DrupalComposer\\DrupalScaffold\\Plugin::scaffold",
"post-install-cmd": [
"DrupalProject\\composer\\ScriptHandler::buildScaffold",
"DrupalProject\\composer\\ScriptHandler::createRequiredFiles"
],
"post-update-cmd": [
"DrupalProject\\composer\\ScriptHandler::buildScaffold",
"DrupalProject\\composer\\ScriptHandler::createRequiredFiles"
]
},
"extra": {
"installer-paths": {
"web/core": ["type:drupal-core"],
"web/modules/contrib/{$name}": ["type:drupal-module"],
"web/profiles/contrib/{$name}": ["type:drupal-profile"],
"web/themes/contrib/{$name}": ["type:drupal-theme"],
"drush/contrib/{$name}": ["type:drupal-drush"]
}
}
}

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Self-referencing
    vor 1 Tag 45 Minuten
  • settings.php
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Metatag
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Links
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Wenn Du nach der
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Link 404
    vor 2 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245976
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • ab2211

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association