Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Drupalcenter Profil entfernen

Eingetragen von maki3000 (9)
am 28.11.2016 - 14:27 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo! Ich habe dieses Problem nachdem ich ein Update auf 7.52 gemacht habe:
User warning: The following module is missing from the file system: drupalcenter.

Hier gibt es eine Lösung dafür:
https://www.drupal.org/node/2487215#comment-11392757

Ich habe keinen CommandLine Zugang auf meinen Server. Darum habe ich mit diesem Modul mein Profil auf Standart gewechselt:
https://www.drupal.org/project/profile_switcher

Dann habe ich in meiner Datenbank das Query ausgeführt:
DELETE from system WHERE name='drupalcenter' AND type = 'module';

Leider funktioniert dies nicht. Irgendwie kann ich den drupalcenter Eintrag nicht löschen.
Es kommt immer wieder zurück. Hat jemand eine Lösung dafür?

‹ Kennt Ihr den Drupal Hoster webhosting-franken? DHTML Menü ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem gelöst. Es hat

Eingetragen von maki3000 (9)
am 28.11.2016 - 14:37 Uhr

Problem gelöst. Es hat trotzdem so funktioniert wie beschrieben. Ich habe mein Profil nicht wirklich gewechselt gehabt.
Dank trotzdem : )

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

following module is missing from the file system: drupalcenter

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 25.01.2017 - 20:21 Uhr

Diese Problem

Zitat:

The following module is missing from the file system: drupalcenter.

tritt bei wohl über tausend Seiten auf, wie man hier sehen kann .

Bei einem Upgrade von D6 au D7 tritt dieses Problem bei mir jetzt auch auf.

Ich kann es z. Bsp. mit dem Modul "Module Missing Message Fixer" löschen, allerdings nach jedem Datenbankupdate (update.php) tritt die Fehlermeldung sofort wieder auf.

Bei dem Upgrade wurde die D7-Version direkt von drupal.org runtergeladen.

Ist es die beste Lösung, wenn man drupalcenter.de Version runterlädt und dann die Dateien aus /profiles übernimmt?
Gibt es eine andere bessere Lösung?

Am End soll das drupalcenter-Profil entfernt werden, damit das nächste Mal das Problem nicht wieder auftritt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Profile Switcher

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 25.01.2017 - 21:06 Uhr

Mit dem "Profile Switcher" Modul zusammenmit dem "Module Missing Message Fixer" konnte das Problem schließlich gelöst werden.

Dennoch gibt es noch weit über tausend Seiten mit dem gleichen Problem (siehe Link oben).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe mir jetzt auch mal

Eingetragen von Meiner Einer (11)
am 06.02.2017 - 23:07 Uhr

Ich habe mir jetzt auch mal die Mühe gemacht und (endlich) mein "altes" Drupal 7.24 (Drupalcenter-Version) auf 7.54 geupdatet. Natürlich habe ich Backups von der Datenbank und von der Drupalinstallation auf dem Server.

Zuerst den Profile_Switcher installiert. Dann damit auf "Standard" umgeschaltet. Achtung: Es kommt noch eine Sicherheitsabfrage, die man bestätigen muß.
Geprüft, ob die Umschaltung selbst erfolgreich war, also einfach im Statusbericht nachgeschaut, ob da noch was von "drupalcenter" steht.
Den Switcher gleich wieder deinstalliert, da ich ja nur das DC-Profil loswerden wollte.
Als nächstes dann die Version 7.54 via FTP eingespielt. Nachdem das Aktualisierungsscript durchgelaufen war, kamen natürlich prompt wieder zwei Fehlermeldungen, daß "drupalcenter" und "dcblock" nicht gefunden wurden.
Also auf meinem Hoster (Strato) in die Datenbank geschaut und unter "System" die betreffenden zwei Einträge gelöscht!

Und siehe da: Alles OK, keine Fehlermeldung mehr ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du bist Dir hoffentlich

Eingetragen von wla (9218)
am 07.02.2017 - 00:56 Uhr

Du bist Dir hoffentlich darüber im Klaren, daß Deine alte Version noch für die kritische Drupal-Lücke https://www.drupal.org/SA-CORE-2014-005 (Drupalgedon) offen war. Ich würde davon ausgehen, daß diese Seite gehackt ist, auch wenn Du bisher nichts gemerkt hast.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wird jeder gehackt?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 07.02.2017 - 01:04 Uhr

Ist jede Seite gehackt, die nicht aktuell ist?

Es gibt doch noch viele Drupal 5 Seiten im Netz (die jetzt übrigens unter den ältesten noch verfügbaren PHP-Versionen der Hosting Provider nicht mehr richtig laufen. Jetzt wird es also langsam Zeit, die Drupal 5 Seiten auf Drupal 8 umzustellen. Aber wegen Hacking doch nicht ...).

:-)

UND:
drupalcenter.de verwendet die Version 6.20 von Drupal, aktuell wäre doch 6.38.

D.h. doch, drupalcenter wurde längst gehackt und all unsere Daten (E-Mail-Adressen usw). schwirren im Netzt herum ...

:-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es ist möglich,

Eingetragen von ronald (3845)
am 07.02.2017 - 01:07 Uhr

dass die Seite so uninteressant ist, dass sie nicht heimgesucht wird.

Bei steinalten Versionen fliegen unter Umständen auch die Hackversuche auf die Nase, weil alles so alt ist.

DOS 2.1 - PCs werden wahrscheinlich auch nicht mehr angegriffen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, die Seite ist definitiv

Eingetragen von Meiner Einer (11)
am 07.02.2017 - 03:42 Uhr

Nein, die Seite ist definitiv nicht gehackt, weil ich damals den Patch von Hand eingespielt habe.

Sie wurde zwar mal gehackt, kurz nachdem die Lücke bekannt wurde, aber da ich über Backups verfüge, war das in Minutenschnelle erledigt:

1. Datenbank von der Seite trennen (nur Sicherheitshalber, nicht das sich da irgendwas gegenseitig immer wieder infiziert).
2. Backup der Dateien auf den Server spielen, wo ich den Patch vorher offline mit Hand eingefügt habe.
3. Backup der Datenbank einspielen.
4. Verbindung wieder herstellen.

Mich hatte seinerzeit eine Aktualisierung der Version davon abgehalten, weil es dabei immer wieder diese Fehlermeldungen gab. Und ich absolut keine Lust hatte, die Seite komplett von Null an mit einer aktuellen Version wieder aufzubauen.

Aber schon richtig: Die Seite ist relativ uninteressant für die meisten Leute bzw. nur für eine sehr kleinen Kreis von Sammlern von Interesse. Ändert aber leider nichts daran, daß auch heute noch regelmäßig irgendwelche Leute versuchen, über diese mittlerweile uralte und gestopfte Sicherheitslücke reinzukommen oder - man könnte fast drüber lachen - es mit einem "wp-login" versuchen ...

@ ronald
Nee, die werden auch nicht gehackt, weil allein schon der Schadcode mittlerweile wohl nicht mehr in den Arbeitsspeicher passen dürfte ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du damals gepatched hast

Eingetragen von wla (9218)
am 07.02.2017 - 09:52 Uhr

Wenn Du damals gepatched hast ist alles ok.

@Drupalfan: es wird nicht jede Seite gehackt, die nicht aktuell ist, aber bei dem angesprochenen Problem liefen 7 Stunden nach dem Veröffentlichen des Problems bereits massive Attacken. Jeder der das nicht gemerkt hat und nicht mit direktem Patchen innerhalb des Zeitfensters reagiert hatte wurde wohl gehackt. Dann blieb nur noch die hier beschriebene Lösung, aber dazu mußte man das erst einmal merken und die Backups haben. Es hat Hacks gegeben, die erst ein Jahr nichts getan haben, bevor sie aktiv wurden und damit auffielen. Da waren dann in der Regel keine uninfizierten Backups mehr vorhanden.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke Regina, für den
    vor 14 Stunden 59 Minuten
  • Bei mir wird es
    vor 1 Tag 13 Minuten
  • Bei Strato kann man doch
    vor 6 Tagen 11 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • Was ist denn
    vor 1 Woche 21 Stunden
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 1 Woche 21 Stunden
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 1 Woche 22 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 1 Woche 1 Tag
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247936
Registrierte User: 19623

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 42 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association