Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] RSS Feeds Import liefert plötzlich auf mehreren Installationen Fehler Code 503

Eingetragen von montviso (2085)
am 15.12.2016 - 12:46 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Seit vielen Jahren haben wir auf versch. Installationen einen Feed-Import mit Google News laufen.
Der Import läuft alle drei Stunden mit dem Chron.

Am 8.12. hat zum gleichen Zeitpunkt bei allen Installationen der Feed seinen Dienst eingestellt.
Die Fehlermeldung bei händischem Import bzw. im Feeds log bei automatisiertem Import lautet:

Zitat:

Download of https://news.google.de/news/section?pz=1&cf=all&cf=all&ned=de&hl=de&q=St... failed with code 503

Gebe ich die URL im Broweser ein, werden News angezeigt.

Im Drupal Fehler-Bericht sehe ich keine Fehler und auch nicht im Apache Error-Log des Hosters.

Das Feeds-Modul ist auf aktuellem Stand.

Code 503 deutet ja eigentlich auf eine Überlastung des Servers hin, aber andere Speicheraufwändige Scripte laufen.

Was kann das denn noch sein?

--------------------Edit-----------------------
Scheint was damit zu tun zu haben, daß mehr News geladen werden, als Google zuläßt.
Auffällig ist auch, daß bisher immer nur 10 News pro Vorgang geholt wurden, was ja auch OK ist.
Nun wird angezeigt, daß es 600 neue News gäbe...will ich doch gar nicht.

Naja, ich lasse mal hier stehen, aber sieht so aus, als bekäme ich eher in der Google Gruppe eine Antwort.

‹ Domain Access Login [gelöst] RSS Feeds Import liefert plötzlich auf mehreren Installationen Fehler Code 503 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja,das ist kein Wunder,

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 15.12.2016 - 15:18 Uhr

Naja,

das ist kein Wunder, der Feed ist ja auch Müll:
https://validator.w3.org/feed/check.cgi?url=https%3A%2F%2Fnews.google.de...

Ob das in einem Feed funktioniert ist fraglich, da ein Feedreader nicht unbedingt ein vollwertiger Browser ist:

<table border="0" cellpadding="2" cellspacing="7" style="vertical-align:top;"><tr><td width="80" align="center" valign="top"><font style="font-size:85%;font-family:arial,sans-serif"><a

Ein Feed sollte eher so aussehen und eigentlich keine oder kaum Formatierung haben:
https://de.wikipedia.org/wiki/RSS_(Web-Feed)

Der 503 Fehler kommt offensichtlich vom installierten Reader und nicht von Drupal oder dem Server,
daher steht dort auch nichts.

LG

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für Deine Mühe

Eingetragen von montviso (2085)
am 15.12.2016 - 18:41 Uhr

Danke für Deine Mühe Robert.
Welchen installierten Reader meinst Du?
Der Feed wird ja vom Modul Feeds zerlegt und Nodes abgespeichert.
Bisher hat der Aufbau auch nicht gestört.
Da müßte Google grad was geändert haben an jenem 8. Dezember.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im Browser wird es jarichtig

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 15.12.2016 - 22:17 Uhr

Im Browser wird es ja
richtig angezeigt oder?
Daher, mit welchem Programm möchtest denn Du die Feeds lesen?
(Bei mir z.B: Mailprogramm Thunderbird)
Goggle hat an der Implementation des RSS2.0 Protokolls selbst
glaube ich (fast sicher) nichts geändert!

Ausserdem kommen die Feeds ja nicht von google sondern von anderen Servern.
Google zeigt nur die Resultate der suche.

Habe mich lange nicht mit Feeds beschäftigt, daher bin ich mir nicht 100% sicher

Gruss

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im Browser wird es jarichtig

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 15.12.2016 - 22:16 Uhr

Im Browser wird es ja
richtig angezeigt oder?
Daher, mit welchem Programm möchtest denn Du die Feeds lesen?
(Bei mir z.B: Mailprogramm Thunderbird)
Goggle hat an der Implementation des RSS2.0 Protokolls selbst
glaube ich nichts geändert!

Ausserdem kommen die Feeds ja nicht von google sondern von anderen Servern.
Google zeigt nur die Resultate der suche.

Habe mich lange nicht mehr mit Feeds beschäftigt, daher bin ich mir da nicht mehr 100% sicher

Gruss

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: mit welchem Programm

Eingetragen von montviso (2085)
am 16.12.2016 - 07:36 Uhr
Zitat:

mit welchem Programm möchtest denn Du die Feeds lesen?

Ich lese - wie geschrieben - mit Feeds den RSS so ein, daß für jede Nachricht ein Node entsteht.

Diese gebe ich dann in einer View aus: z.B. hier:
http://www.gartenstauden.de/artikel

Ein echter lokaler Feedsreader ist also nicht im Spiel.
Und der Fehler tritt auch nicht bei der Anzeige ein, sondern beim Import.
Die Fehlermeldung generiert Feeds und zeigt sie sowohl beim händischen Import, als auch im Feeds Log an, bzw. gibt vermutlich die Fehlermeldung von Google durch.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi,ach so jetzt verstehe

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 17.12.2016 - 15:45 Uhr

Hi,

ach so jetzt verstehe ich.
Du gibst nicht den Feed aus sondern liest ihn von google ein!
Dann kann google offensichtlch besser mit den Feeds umgehen als der Feedreader den Du verwendest.

Der Feed den Du nämlich nachher ausgibst,
erzeugt in einem Feed Validator schon einen Fehler in der ersten Zeile!
http://www.gartenstauden.de/rss.xml
Ein Feed hat ein Protokoll und dass sollte eingehalten werden.
Hält man sich nicht daran kann, es sein dass der Feed zwar trotzdem ohne Fehler angezeigt wird,
aber verlassen sollte man sich darauf nicht

Gruss

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Robert, Du bist da einfach

Eingetragen von montviso (2085)
am 18.12.2016 - 16:06 Uhr

Robert, Du bist da einfach nicht an der richtigen Stelle. ;-)
Mag ja sein, daß der ausgegebener RSS-Feed an einer Stelle nicht valid ist, da geht es aber in meiner Frage nicht drum.

Es geht ausschließlich darum, daß ein bestimmter Vorgang, das Einlesen eines RSS-Feeds von Google in die Datenbank (als Nodes) mittels dem Modul Feeds seit ein paar Tagen den genannten Fehler produziert.
Und zwar übereinstimmend bei 5 Projekten, ohne daß irgendwo im Code oder Workflow etwas geändert wurde.

Daraus schließe ich, daß es eine Änderung bei Google gibt, womit die Frage hier bei Drupal eigentlich falsch platziert ist.
Ich lasse sie aber mal stehen, vielleicht macht ja jemand ähnliche Erfahrungen und hat einen Tipp.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, hmm ich scheine Dich da

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 18.12.2016 - 18:11 Uhr

Hi,

hmm ich scheine Dich da wwirklich falsch verstanden zu haben und meine oberste Aussage
war auch falsch, dass der Feed nicht valide wäre stimmt auch nicht, denn das ist er.
Daher liefrt google den Feed eigentlich richtig.

Schau mal ob Du da etwas findest

https://support.google.com/merchants/answer/188476?hl=de

Gruss

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Dir, da kann ich auch

Eingetragen von montviso (2085)
am 19.12.2016 - 07:42 Uhr

Danke Dir, da kann ich auch noch suchen.
Ich werde auch mal in einer Google Gruppe fragen.
Zum Glück ist es wirklich nicht so relevant, weil wir die Links nicht nach außen promoten.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nach 10 Tagen Pause wurde

Eingetragen von montviso (2085)
am 19.12.2016 - 16:09 Uhr

Nach 10 Tagen Pause wurde heute der Dienst auf allen Webseiten wieder korrekt durchgeführt.
Scheint also wirklich ein Problem bei Google gewesen zu sein.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
  • [gelöst]Nach Update auf 3.1.21: Feld "Allowed User" funktioniert nicht mehr
  • Wie Massenupdate durchführen, wenn Bulk Operations abbricht?
  • [gelöst]Texteditor in Drupal 9.x
Weiter

Neue Kommentare

  • Backdrop CMS
    vor 14 Stunden 17 Minuten
  • Zitat: ob ein reibungsloses
    vor 15 Stunden 27 Minuten
  • Kann die Ursache eventuell an
    vor 21 Stunden 19 Minuten
  • Unter General
    vor 21 Stunden 31 Minuten
  • Hallo Andreas, Ich habe Dir
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • montviso schrieb Aber egal,
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Beispiel
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Oh Mann.In
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • zitate, termine und messen
    vor 2 Tagen 19 Minuten
  • Suchmaschinenfreundlichen URL
    vor 2 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248358
Registrierte User: 19749

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9283
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association