Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

WYSIWYG

Eingetragen von Anonymous (0)
am 20.06.2005 - 21:23 Uhr in
  • Module

Hallo!

Ich hab mal ne Frage zum TinyMCE WYSIWYG Editor bzw. anderen WYSIWYG Editoren!

Ich habs zuerst mit htmlarea versucht, bekomme diese Erweiterung auch in den Modulen angezeigt! Aktiviert hab ich das Modul.
Leider weiss ich nicht was ich sonst noch zu konfigurieren habe, damit es auch funktioniert. Verwende IE und Firefox.

Hab dann TinyMCE WYSIWYG Editor versucht:
Habe den Ordner in modules/ hochgeladen, bekomme die Erweiterung aber nirgends angezeigt. In der Installationsanleitung steht was von tinymce.mysql die ich per phpMyAdmin einspielen sollte! Wo finde ich diese Datei?

Welche Editoren verwendet ihr den?

Bin noch ziemlicher Neuling was Drupal betrifft.
Ich hab schon so einiges ausprobiert - Drupal hat mich bisher überzeugt!

Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen?
Jedenfalls Besten Dank im Voraus.

Mfg Ingo!

‹ "Suche" liefert Access Denied Signup-Modul ohne 'Login-Zwang' ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,

Eingetragen von bv (3924)
am 20.06.2005 - 21:55 Uhr

Hallo,

ich kenne leider nur TinyMCE, bei dem funktioniert´s folgendermaßen.

1. TinyMCE Modul von der Drupalseite runterladen, entpacken und in das Module Verzeichnis kopieren.

2. Hier: http://tinymce.moxiecode.com/download.php TinyMCE Source herunterladen , entpacken, ggf. den Hauptordner in "tinymce" umbenennen und in den TinyMCE Modul Ordner kopieren.

3. tinymce.mysql einlesen. Die Datei findest du im TinyMCE Modul Ordner. Das Einlesen kannst du per @PHPMyAdmin >> SQL@ realisieren.

4. tinymce unter Administration >> Module aktivieren.

Danach kannst du TinyMCE unter @Administrator >> tinymce@ konfigurieren.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter...

Grüße
Björn

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

drupal html-editor

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 20.06.2005 - 22:49 Uhr

Ich habe auch schon verschiedene der HTML-Editoren getestet und irgendwie war ich mit keinem wirklich zufrieden.
FCK-Editor ist zwar recht gut aber keine wirkliche Erleichterung wie ich finde und die anderen hatten viele Bugs.

Deshalb nutze ich nun ganz einfach den URL-Filter und dazu für kleinere Formatierungen Textile.
Für redaktionelle Arbeit reicht dies in jedem Fall zu und ist wirklich einfach zu bedienen.

Seit kurzem gibt es auch ein Modul welches wohl BB-Code in Drupal per Javascript unterstützt aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
Link: http://drupal.org/node/24875

Formatierungen wie Textumfluss (Float) in Artikeln mache ich alt bewährt mit normalem html-Code den ich gegebenenfalls bei selfhtml nachschlage.

mfg holger

ebec.Net ! Blog www.ebec.net . . . Techno Magazin www.technomusik.net

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Installation?

Eingetragen von ingo26 (nicht überprüft) (0)
am 22.06.2005 - 21:33 Uhr

Hallo!

Es will einfach nicht klappen!

Laut deiner Anleitung:
1. TinyMCE Modul von der Drupalseite runterladen, entpacken und in das Module Verzeichnis kopieren.

2. Hier: http://tinymce.moxiecode.com/download.php TinyMCE Source herunterladen , entpacken, ggf. den Hauptordner in “tinymce” umbenennen und in den TinyMCE Modul Ordner kopieren.

Mein Problem:
Kommen die Dateien von 2. in denselben Ordner tinymce wie die Dateien aus 1.?
(also dann in modules/tinymce/)

Fall ich das mache erhalte ich unter Einstellungen folgende Fehlermeldung:
Could not find the TinyMCE engine installed at modules/tinymce/tinymce/.

Falls ich dann die Dateien von 2. in einen Unterordner /tinymce der Dateien aus 1. bringe?
(also dann in modules/tinymce/tinymce/)
erhalte ich unter Einstellungen folgende Fehlermeldung:
Could not find the TinyMCE engine installed at modules/tinymce/tinymce/tinymce/.

Das verstehe ich nicht ganz.

Ingo!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm, irgendwas scheint mit

Eingetragen von bv (3924)
am 22.06.2005 - 21:44 Uhr

Hmm, irgendwas scheint mit den Pfaden nicht zu stimmen.

Also in modules/tinymce/ muß die Source kopiert werden. Sprich: modules/tinymce/tinymce/

Liegt denn die Source in modules/tinymce/tinymce/, oder ist da noch ein Ordner tinymce drin?

Einigermaßen verständlich was ich meine? (Skurilles Posting...;-))

Grüße
Björn

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das Modul zwar

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 22.06.2005 - 22:07 Uhr

Ich habe das Modul zwar nicht getestet aber wenn Du es wie in der Installationsbeschreibung unter Drupal 4.6.1 !!! installierst sollte es ansich klappen.
Link zur CVS Anleitung: http://cvs.drupal.org/viewcvs/drupal/contributions/modules/tinymce/INSTA...

mfg holger

Drupal Experience http://cms.stnetwork.de . . . Mein Blog http://www.ebec.net

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Version!

Eingetragen von ingo26 (nicht überprüft) (0)
am 27.06.2005 - 13:28 Uhr

Hallo!

Erstmal besten Dank für eure Bemühungen!
Es lag an der Tinymce Version!
Zur Zeit steht die Version 1.45 zum Download bereit, die funktioniert aber mit drupal 4.6.1 nicht!
Ich habe mir nun die Version 1.43 besorgt und nun klappt es auch einwandfrei!

Versionsprobleme dürfte es auch mit htmlarea und drupal 4.6.1geben.

L.G Ingo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Access Control

Eingetragen von mjr (nicht überprüft) (0)
am 22.07.2005 - 20:53 Uhr

und nicht vergessen, vorher unter Access Control die entsprechenden Rechte zu verteilen.

Ach so, ich verwende drupal 4.6.2, tinymce-4.6.0 und tinymce_1_45.tgz

zum Thema bbcode: bbcode_wysiwyg-cvs hab ich auch kurz mal angetestet und gleich wieder deinstalliert. M.E. sollte man das tinymce-Modul so erweitern, daß mehrere Editoren eingebunden werden können, z.B. zusätzlich einer für bbcode.

Hintergedanke: das tinymce-Modul erlaubt das Zuweisen von Editiermöglichkeiten abhängig von der jeweiligen Rolle. Anonymen Nutzern würde ich dann z.B. nur bbcode zuweisen, angemeldete Nutzer sehen (gefiltertes) HTML....

Viele Grüße

Michael

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ganz kurioses Problem mit TinyMCE

Eingetragen von finalizer (nicht überprüft) (0)
am 28.02.2006 - 15:30 Uhr

Hi,

ich habe ein ganz kurioses Problem mit tinyMCE. Ich habe den tinymce folder in den /modules ordner kopiert, dann den tinymce folder mit der source in /modules/tinymce. Somit liegt die Source in /modules/tinymce/tinymce. Ich habe die Datenbanktabelle entsprechend angelegt. Das Modul in admin/modules angeschaltet und tinymce als default angekreuzt. Ein tinymce profil erstellt und bei access control die entsprechenden rechte vergeben.

Das klingt für mich nach Lesen der o.g. Beiträge alles korrekt.

Mein Problem: ICH BEKOMM DEN EDITOR NICHT ANGEZEIGT!!!! sondern nur die normal textarea WTF?

€: aha, im IE sehe ich jetzt gerade, dass es einen Fehler auf der Seite gibt. Womöglich ein Javascript-Fehler? Gibt es schon Erkenntnisse darüber?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du ihn für alle

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 28.02.2006 - 20:10 Uhr

Hast Du ihn für alle betreffenden Benutzer als default aktiviert?
Wenn nicht, muss jeder Benutzer in seinem Konto angeben, dass er aktiv sein soll.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jep, ist für alle Benutzer

Eingetragen von finalizer (nicht überprüft) (0)
am 28.02.2006 - 21:52 Uhr

Jep, ist für alle Benutzer als default angegeben. Aber es wird auch "versucht" den tinyMCE zu laden, denn im IE sehe ich deutlich, dass es ein Javascipt-Fehler auftritt und ich könnte mit einem Link unter der TextArea "auf Richtext umschalten". Außerdem sehe ich die Javascript Funktionen im Seitenquelltext.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

...und, funktioniert es mit

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 28.02.2006 - 21:54 Uhr

...und, funktioniert es mit dem ff?
Was für ein Javascipt-Fehler tritt den auf?

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, stehe gerade auf dem

Eingetragen von finalizer (nicht überprüft) (0)
am 01.03.2006 - 12:26 Uhr

Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch. Mit dem ff? Was meinst du damit?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Sorry, stehe gerade auf dem

Eingetragen von fran-k (326)
am 01.03.2006 - 12:30 Uhr
finalizer schrieb

Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch. Mit dem ff? Was meinst du damit?

Mit ff meint er den Browser Firefox.

Gruß, Frank

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

FF == FireFox Und schau Dir

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 01.03.2006 - 12:31 Uhr

FF == FireFox
Und schau Dir mal die Javascript Console an, was für ein Fehler dort ausgegeben wird.
Im Firefox einfach javascript: in der Addresszeile eingeben, im IE - keine Ahnung ;)
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im "FF" geht es auch

Eingetragen von finalizer (nicht überprüft) (0)
am 01.03.2006 - 14:58 Uhr

Im "FF" geht es auch nicht.

Aber die JScript Konsole gibt folgenden Fehler aus: "tinyMCE" not defined

P.S.: auch für diese Seite habe ich gerade 5 Fehler aufgelistet bekommen:
einen in der /modules/quote/quote.css
un die vier andern in der /themes/centerbeach/style.css

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es hierzu keine

Eingetragen von finalizer (nicht überprüft) (0)
am 06.03.2006 - 15:46 Uhr

Gibt es hierzu keine Kommentare von anderen Nutzern? Keiner dieses Problem schon mal gehabt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 8 Stunden 41 Minuten
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 2 Tagen 49 Minuten
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Auf Englisch heißt das
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 2 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248392
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association