Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Anfängerfragen ›

Module bzw. Blöcke in Datenbank deaktivieren

Eingetragen von micmac (15)
am 16.01.2017 - 18:29 Uhr in
  • Anfängerfragen

Hallo,
ich habe unter Drupal 8.2.5. eine Seite erstellt und das Modul "easy social" getestet. Beim späteren deinstallieren des Moduls ist mir dann die Seite abgestürzt und es kam nur noch "Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal."

Nach einem Restore der DB unter PHPadmin ist die Seite zwar wieder sichtbar, aber unten steht in einem Block "Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden." Wenn ich mich versuche einzuloggen, stürzt die Seite wieder ab und ich kriege wieder "Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten..........."

Kann man direkt in der Datenbank Module oder Blöcke deaktivieren bzw. löschen - mein Gedanke war das ich mich so vielleicht wieder einloggen kann?

‹ Daten aus URL auslesen [gelöst] Drupal 8 Blockkonfiguration ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten.

Eingetragen von ronald (3845)
am 16.01.2017 - 21:05 Uhr

Das ist ein Fehler, der vom Webserver geworfen wird.

Ohne den Error.log überprüft zu haben, ist das nur ein Stochern im Nebel.

Es gibt viele Ursachen, die oft in der Konfiguration des Webservers zu suchen sind, die diese Fehlermeldung verursachen.

Deshalb: sieh dir das Error.log des Webservers an.

Wenn du nicht verstehst, was dort steht, poste den Ausschnitt, der mit dem entsprechenden Zeitstempel versehen ist.

Dann kann man weiter helfen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi,hier nun die

Eingetragen von micmac (15)
am 17.01.2017 - 20:06 Uhr

Hi,hier nun die Fehlermeldung:

[Tue Jan 17 19:01:31.082065 2017] [:error] [pid 23805]
Uncaught PHP Exception Drupal\\easy_social\\EasySocialException: "No definition found for the widget: example" at /usr/local/www/apache24/noexec/dr8/modules/easy_social/easy_social.module line 146

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,einfach nur mal der

Eingetragen von qb (148)
am 18.01.2017 - 19:04 Uhr

Hallo,

einfach nur mal der Vollständigkeit halber, Du hast das Modul so deinstalliert:
1) Alle Verwesie auf das/die Widgets aus den Block-Defnitionen entfernt
2) Das Modul inkl. aller Submodule über die Modulverwaltung deaktiviert
3) Das Modul von der Platte gelöscht
4) Cache gelöscht

Ich frage das daher ab (hab im Source Zeile 146 angesehen), da sich die Beschreibung deines Problems für mich so anhört, dass Du einfach nur die Dateien geköscht hast. Oder aber mindest noch irgendwo in den Blöcken ein Verweis auf das Widget vorhanden ist.

Ausserdem solltest Du unbedingt den Chache löschen und den Cron laufen lassen. Vieleicht löst auch das alleine schon Dein Problem.

LG
Peter

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, leider nein (aus

Eingetragen von micmac (15)
am 17.01.2017 - 20:41 Uhr

Hallo,
leider nein (aus Unwissenheit bzw. Blödheit) den Verweis NICHT gelöscht (bzw. vergessen das noch einer existiert) und dann in den Erweiterungen das Modul deinstalliert - danach ist die Seite abgestürzt, daher kann ich nun auch nichts mehr machen (auch keinen Cache löschen)

VG Mike

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also den Cache "zu Fuß" über

Eingetragen von wla (9218)
am 17.01.2017 - 20:58 Uhr

Also den Cache "zu Fuß" über die Datenbank löschen: Alle Tabellen, die mit cache_ beginnen und auch cache selbst leeren, nicht löschen.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Tipp - hilft

Eingetragen von micmac (15)
am 18.01.2017 - 00:33 Uhr

Danke für den Tipp - hilft leider nicht. Wenn ich mich danach einloggen will, kommt wieder die Fehlermeldung "Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal."

Nach dem Restore der (auch schon fehlerhaften) DB ist die Seite zwar wieder erreichbar, unten steht aber auch wieder "Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden."

wenn ich mich dann einlogge, stürzt die Seite wieder ab und es kommt wieder "Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal."

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Installiere das Modul nochmals

Eingetragen von ronald (3845)
am 18.01.2017 - 01:25 Uhr

dies sollte die Einträge wieder herstellen.

Offenbar ist die Deinstallationsroutine des Moduls defekt, oder beim Lauf abgestürzt.

Um mehr zu erfahren, solltest du wieder in die error.log schauen.

Immer wenn diese Fehlermeldung kommt, wird ein Eintrag erzeugt.
Es kann auch ein anderer Text darin stehen, der mehr Aufschluß bringt.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modul nochmal installieren?

Eingetragen von micmac (15)
am 18.01.2017 - 07:33 Uhr

Wie soll ich das Modul nochmal installieren, wenn ich mich nicht einloggen kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kopieren

Eingetragen von qb (148)
am 18.01.2017 - 19:02 Uhr

Du musst die Dateien (das Modul) wieder dorthin kopieren wo es hin gehört (:-

Also wenn ich richtig verstehe was bisher gehscha, hast Du (um Plattenplatz zu sparen) einfach die Dateien des Moduls gelöscht.
Daher, Du musst die Dateien dieses Archivs https://ftp.drupal.org/files/projects/easy_social-8.x-3.0.zip wieder in das Verzeichnis [./modules/contrib/easy_social] kopieren.
Anschließen noch den Chache reseten.

Am besten kannst Du das alles über die Shell sowie ein ggf. ein SFtp-Programm machen (Die Drupal-Oberfläche nutze ich zumindest nicht für derartiges).

Verweise:
https://www.drupal.org/project/easy_social
http://drupal.stackexchange.com/questions/84811/what-are-all-the-directo...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine weitere Möglichkeit wäre

Eingetragen von wla (9218)
am 18.01.2017 - 13:18 Uhr

Eine weitere Möglichkeit wäre die Benutzung von drush. Das setzt aber einen Shell-Zugang zur Webseite voraus und das auf dem Server darüber hinaus ein Kommandozeilen PHP angeboten wird. Außerdem ist eine Affinität zur Kommandozeilen-Benutzung hilfreich. Mit drush kann ich jedenfalls Module installieren ohne mich einzuloggen.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich nehme an ein Backup

Eingetragen von luckymint (23)
am 18.01.2017 - 18:06 Uhr

Also ich nehme an ein Backup hast du auch nicht... dann würde ich als erstes auch den Rat bevorzugen, das Modul wieder zurück zu koieren im FTP.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modul gelöscht

Eingetragen von micmac (15)
am 18.01.2017 - 21:58 Uhr

Nicht wegen dem Plattenplatz das Modul "einfach gelöscht" (z.b. per ftp), sondern in Drupal auf deinstallieren gegangen. Blöderweise habe ich übersehen, das noch ein Block auf der Seite existiert, der das Modul nutzt. Und genau DER Block (eine Fusszeile mit den Links zu Twitter, Facebook usw. sollte das werden, ich hab den Plan dann aber verworfen, weil das Modul easy social nicht alle Social-Media-Kanäle "bietet" und wollte das dann OHNE das Modul selber bauen, z.B. als eigener "Social-Media-Block"), genau dieser Block meckert jetzt, das das modul wieder aktiviert werden muss.

Nun kann ich zwar das Modul wieder per FTP hochladen, Cache löschen usw. - aber wie AKTIVIERE ich das Modul? Soweit ich in anderen Posts gelesen habe, kann man da per PHPDAMIN irgendwas von "0" auf "1" setzen, ich finde nur den Post nicht mehr, in dem ich das gelesen habe......

SORRY übrigens und VIELEN DANK für eure Hilfe bisher, ich lerne hier viel dazu!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und weiter gehts ...

Eingetragen von qb (148)
am 19.01.2017 - 11:52 Uhr

Vorrab: Also alles was bislang geschrieben wurde (von mir) war nicht abwertend gemeint. Mir ist deartiges selber schon passiert, daher weiss ich aber auch wie man das Problem wieder fixed (:

Zum Thema: Sobald Du die Dateien wieder an den richtigen Ort kopiert hast, solltest Du in der Lage sein die Admin-Oberfläche aufzurufen und zwar OHNE das übliche Overlay. Da ich bislang noch nicht viel mit D8 gemacht habe bin ich hier etwas unsicher. Unter D7 aktivieren die meisten das Admin-Overlay, was zur Folge hat, dass immer versucht wird die Seite zu laden. Die URL sieht dann etwa so aus: [ http://lalala.de/#overlay=admin/content ]. In dem Fall musst Du die Admin-Oberfläche OHNE Overlay aufrufen indem Du manuell die URL wie folgt eingibts [ http://lalala.de/admin/content ]. Danach könntest Du das Modul ganz normal über die Oberfläche aktivieren/deaktivieren ect.

Was mich wundert ist, wenn Du das Modul über die D8 Admin-Oberfläche deinstalliert hast, wieso kommt es dann zu soclhen Problemen?
Ich würde erwarten das die Deinstallation verweigert wird so lange das Modul bzw. Referenzen darauf im aktuellen Theme noch aktiv sind.

Noch zur Datenbank:
1) Auf jeden Fall vorher ein Baclup anfertigen.
2) Unter D7 gibt es in der Tabelle 'system' die Spalte 'status', diese legt fest, dass das Modul der Zeile aktiviert ist. Das durch eine direkte Manipulation der Tabellen jegliche prüfung evtl. Abhängigkeiten umgenagen wird und man sich folglich derbe Probleme einhandeln kann, versteht sich wohl von selbst.

In diesem Sinne. Viel Glück!

LG
Peter

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neuer Abend, neues Glück!

Eingetragen von micmac (15)
am 19.01.2017 - 22:36 Uhr

Wurde in keiner Sekunde als abwertend empfunden, ich freu mich ja über jedes Feedback (und hätte ich Dussel den Backup gleich am Anfang eingestellt hätte ich jetzt nicht diese Probleme)..... ;-)

Ich fand das auch komisch und hätte eine Fehlermeldung statt einem Absturz erwartet - kenne ich so von Joomla (bei Drupal bin ich noch Anfänger)

Das mit der Tabelle "system" hatte ich für D7 auch schon gefunden, offenbar heissen aber bei D8 die Tabellen anders, ich finde jedenfalls keine Tabelle mit diesem Namen.
Ich such' weiter....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 15 Stunden 33 Minuten
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Hab jetzt noch mal neu ein
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Lösung
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 3 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247949
Registrierte User: 19628

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 36 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association