Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Feeds Tamper - Plugin Namen trennen

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 23.02.2017 - 18:17 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich muss beim Import bei einem Namensfeld dies in 2 getrennte Felder aufsplitten.
Und dann die Felder natürlich entsprechend rzuechtbasteln, geht natürlich alles mit Feeds Tamper.
Nur hakt er etwas.

Also ein Beispiel:
Inhalt des Feldes aus dem importiert wird: Wüstenmaus, Wüste,
oder: Mustermann, max

Daraus sollen zwei Felder werden. Vor und Nachname, ala:
Vorname: Wüste bzw. Max
Nachname: Wüstenmaus bzw. Mustermann
Zweites Beispiel klappt eigentlich auch, nur beim ersten, also mit Umlauten oder Sonderzeichen zickt er rum.

Als Funktionen bei Feeds Tamper setze ich bislang Explode zum trennen des Nachnamens und Vornamens ein
und Zum Formatieren des Vornamens 1. Find & Replace , 2. Regex und Find& Replace.
Nur warum klappt es bei Namen mit Umlauten nicht?
Könnte da jemand vielleicht helfen und die passende Plugin Konfig posten, mit dem entsprechenden Regex?

Vielen Dank.

‹ Commerce Wishlist - Regel Produkt in Warenkorb Unflag All ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Würde denn der import ohne

Eingetragen von marco.b (645)
am 27.02.2017 - 22:51 Uhr

Würde denn der import ohne die Trennung der Felder klappen mit den richtigen Umlauten? Anders gefragt: ist deine importdatei richtig (= in der Regel auf UTF-8) codiert? Mir ist nicht bekannt, dass Feeds tamper bei Umlauten Mist baut. Ich nutze bei Feeds tamper die dev version.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feeds erwartet UTF-8

Eingetragen von wla (9456)
am 27.02.2017 - 21:43 Uhr

Feeds erwartet UTF-8 codierten Inhalt, und den liefern die meisten Betriebsysteme nicht von Hause aus. Also entweder vor dem Import mit einem passenden Programm wandeln oder mittels feeds_tamper php Deine Texte mit der Funktion mb_convert_encoding nach UTF-8 umcodieren. Das müßtest Du dann für alle Textfelder jeweils tun.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wla schrieb … Also entweder

Eingetragen von marco.b (645)
am 27.02.2017 - 22:37 Uhr
wla schrieb

… Also entweder vor dem Import mit einem passenden Programm wandeln …

Wenn es sich um csv-Daten handelt, empfehle ich dafür LibreOffice sehr.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Daten sind in der Orginal XML

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 28.02.2017 - 10:53 Uhr

Daten sind in der Orginal XML Datei bereits in utf-8 codiert. Das sollte also kein Problem sein.
Ich vermute ja, dass irgendwas beim REGEX nicht richtig ist. Nur kenn ich mich damit nicht so gut aus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was willst Du denn bei der

Eingetragen von wla (9456)
am 28.02.2017 - 11:09 Uhr

Was willst Du denn bei der Formatierung des Vornamens erreichen und wie sieht Dein Regex aus?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Vorname soll vom

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 01.03.2017 - 22:04 Uhr

Der Vorname soll vom Nachnamen getrennt werden und in ein extra Feld geschriben werden.
Also in dem einen Feld soll nur der Vorname, im anderen nur der Nachname Stehen bleiben.
Nur der Nachname klappt ja, aber beim Vorname Feld macht er eben Probleme.
Hier der REGEX:
/^([A-Z][a-z]+(?=\b)\s*)+/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keiner eine Idee wie der

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 15.03.2017 - 18:54 Uhr

Keiner eine Idee wie der REGEX richtig wird, so dass auch die Sonderzeichen ordentlich mit eingeschlossen sind?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Danke für die ausführliche
    vor 2 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • RenhMen
  • Aspenflum
  • LilliNELP

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association