jcarousel wie funktioniert es?
am 03.10.2007 - 16:50 Uhr in
Hiho,
ich möchte gerne das Module JCarousel nutzen, jedoch bin ich noch nicht dahintergekommen, wie genau dies funktioniert :(
Die Readme Datei ist wirklich sehr knapp gehalten und sagt einfach nur, dass jcarousel_add(); ausgeführt werden muss. Dies wird aber durch das Modul schon gemacht und daher brauche ich es nicht mehr in die template.php zu schreiben.
Das Modul "Carousel Panel Style" und das neueste Panels Modul habe ich installiert und aktiviert. Irgendwo steht noch etwas von "mini panels" aber die scheinen im neusten panels modul enthalten zu sein - sehen konnte ich sie jedoch nicht.
Momentan stehe ich auf dem Schlauch. Vllt kann mir jemand von euch nen kurzen Einstieg geben, wie ich mit dem Modul umgehen soll.
Verwenden möchte ich es, um Nodes dynamisch darstellen zu lassen.
http://drupal.org/project/jcarousel
http://sorgalla.com/jcarousel/
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hast du das jquery_update
am 08.10.2007 - 10:14 Uhr
Hast du das jquery_update Modul aktiviert und die jquery.js Datei im misc-Ordner ersetzt?
gruß pebosi
Ja, dies habe ich bereits
am 10.10.2007 - 18:24 Uhr
Ja, dies habe ich bereits gemacht. Ich bin aber immer noch nicht dahintergekommen. Hat vielleicht jemand schon dieses Modul in Verwendung?
---
www.party-riebel.de
Guck dir mal die Readme an:
am 19.10.2007 - 11:26 Uhr
Guck dir mal die Readme an: http://cvs.drupal.org/viewvc.py/drupal/contributions/modules/jcarousel/R...
gruß pebosi
Oder jQuery Cycle:
am 19.10.2007 - 12:47 Uhr
Oder jQuery Cycle: http://malsup.com/jquery/cycle/
"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay
hat hier jemand ein bisschen
am 01.03.2008 - 01:18 Uhr
hat hier jemand ein bisschen beispiel Code, wie man das Ding einbetten muss? das würde die Einarbeitungszeit massiv verkürzen. Das Readem zum Modul ist da leider nicht sehr hilfreich und auch die Seite selbst gibt keinen vollständigen Beispielcode.
Das Modul könnte man zudem doch gut noch ausbauen, so dass es via Webinterface konfiguriert werden kann und in einem Block dargestellt wird? ... schauen, ob der Author auf mein Feature Request eingeht...
______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************
Auf
am 02.03.2008 - 13:30 Uhr
Auf http://sorgalla.com/jcarousel/ und im Download-File sind doch reichlich Beispiele. Schau doch erstmal, dass du es händisch in statischem HTML eingebaut bekommst.
Welchen Vorteil sollte es eigentlich haben, die Modul-Version zu benutzen? Ich benutze immer bloß die Original-jQuery-Plugins und bau die ins Template ein.
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
Hatte mich gestern mal
am 02.03.2008 - 14:57 Uhr
Hatte mich gestern mal wieder mit dem Modul beschäftigt und festgestellt, dass der "skins" Ordner nicht in dem Modulpaket enthalten ist. Neben dem Modul auf drupal.org muss man also noch die jcarousel.zip von der homepage des Projektes herunterladen und dann den skin Ordner in den Modulordner schieben. Leider konnte ich nocht keine positiven Ergebnisse produzieren...
---
www.party-riebel.de
habe jetzt gesehen, dass es
am 03.03.2008 - 06:48 Uhr
habe jetzt gesehen, dass es noch die jcarousel views gibt... danach habe ich gesucht
______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************
Wo hast du die jcarousel
am 16.03.2008 - 19:22 Uhr
Wo hast du die jcarousel views gefunden?
http://drupal.org/project/vie
am 17.03.2008 - 08:16 Uhr
http://drupal.org/project/viewscarousel
aber funktioniert bei mir nicht richtig... browser stürzt ab. :(
______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************
Aber nen Downloads gibts da
am 17.03.2008 - 15:53 Uhr
Aber nen Downloads gibts da ned... Naja, wenns eh noch ned geht... Gibts denn sonst ne andere Möglichkeit sowas darzustellen?
Habs im CVS gefunden.
am 17.03.2008 - 22:04 Uhr
Habs im CVS gefunden.
Es wäre nett wenn ihr
am 20.03.2008 - 16:39 Uhr
Es wäre nett wenn ihr Ergebnisse in diesen Thread reinschreiben könntet, da ich gerade im Begriff bin so ein System auf meine Frontseite zu bauen. Ich werde an diesem WE das Modul neu erkunden und mal sehen was sich machen lässt.
---
www.party-riebel.de
Node Carousel
am 20.03.2008 - 17:08 Uhr
Es gibt noch ein relativ neues Module namens Node Carousel, das das Erstellen von Carousels vereinfacht:
http://drupal.org/project/nodecarousel
Die readme.txt dazu ist recht ausführlich und auch hilfreich. Und wenn man ein bisschen mit Firebug rumschaut, geht auch das Themen :-)
Ich hab's auf http://www.udogerhards.de/progblog-2/ im Einsatz (ganz unten, Site noch in der Beta-Phase [Migration von s9y nach Drupal], wird aber langsam :-)). Entwickelt wurde Node Carousel für http://www.popsci.com/, wo man es auch begutachten kann (ebenfalls ganz unten auf der Seite).
NodeCarousel funktioniert
am 06.04.2008 - 13:54 Uhr
NodeCarousel funktioniert prima. Nur leider habe ich keinen Plan wie ich z.b. Bilder da rein bekomme. Es wird standardmäßig ja nur der Titel mit Link zur Node erzeugt.
Mir düngt, man muss theme_nodecarousel_node irgendwie in der template.php verwursteln - leider fehlt mir da ein Beispiel bzw. eine Vorlage.
Vielleicht könnte mir ja jemand das letzte Quentchen zu meinem Glück posten? Danke!
---
www.party-riebel.de
Yep, theme_nodecarousel_node
am 07.04.2008 - 09:14 Uhr
Yep, theme_nodecarousel_node bekommt ein Node-Objekt übergeben, und da kannst Du Dir dann die Infos für Deine Darstellung rausziehen. Für das Node Carousel unten auf http://www.progblog.de/ habe ich einen CCK-Content-Type gebaut, der ein Image field für die Screenshots sowie ein Link field für die Links zu den Seiten enthält. Das Node carousel laueft dann über eine Node Queue, ueber die im Wesentlichen aber nur die Reihenfolge der Screenshots fuer das Carousel bestimmt wird.
Meine theme_nodecarousel_node() nimmt aus dem Node-Objekt die Daten für diese CCK-Felder und spuckt sie einfach wieder aus. Das schaut so aus:
<?php
function zen_nodecarousel_node($node, $name='') {
$content = '<div class="node-carousel-item">';
$node = node_build_content($node, TRUE, FALSE);
$content .= '<a href="'.$node->field_sitelink[0]['url'].'">' . $node->field_screenshot[0]['view'] . '</a><br />' . $node->field_sitelink[0]['view'];
$content .= '</div>';
return $content;
}
?>
node_build_content() (http://api.drupal.org/api/function/node_build_content/5) läuft dadrin, damit ich nicht die rohen Node-Daten, sondern die bereits für die Präsentation aufbereiteten zur Verfügung habe.