Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Taxonomy mit hierarchical select bzw. "save term lineage" in drupal 8 ?

Eingetragen von windm (112)
am 25.04.2017 - 18:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine d6 site auf d8 zu migrieren und bin bis auf eine Ausnahme auch gut unterwegs.

Die Ausnahme, bei der ich Hilfe suche:
In d6 habe ich mit dem Hierarchical Select Modul (HS) eine Taxonomy befüllt, was mit der Einstellung "save term lineage" plus "force user to choose term from deepest level" dafür gesorgt hat, dass jedem node sowohl das parent item ("Frucht"), als auch das gewählte child item ("Banane") zugeordnet wurde. Damit war der node mit der Auswahl Frucht>Banane sowohl auf der taxonomy Seite für Banane (klar...) aber AUCH auf der Übersichtsseite für Frucht zu finden, bzw. auch bei Views-Suchen etc. über beide Begriffe zu finden.
Bei der Migration zu d8 ist dieser table mit den entity references sogar sauber und nachvollziehbar rübergekommen - in dem d8 reference table finde ich zu jedem node noch die beiden Referenzen inkl. Level.
So weit so gut.
Was ich nicht hinbekomme, ist das alte Verhalten nun mit den d8 Mitteln weiterzuführen - ganz konkret das "save term lineage", das quasi in einem Speichevorgang den parent term und den child term zum node gespeichert hat.
- Hierarchical Select mit dem o.g. Feature scheint nicht fortgeführt zu werden, bzw. einfach nicht für d8 verfügbar
- Simple hierarchical select (SHS) gibt es für d8, funktioniert auch mit Einschränkungen
- Client side hierarchical select (CSHS) gibt es für d8 und es funktioniert komplett
ABER die beiden letztgenannten Module können KEIN save term lineage und es wird auch explizit abgelehnt/ausgeschlossen, dass dieses Feature noch nachkommt :-(

Lösung 1 wäre: Kennt irgendjemand noch eine Option, wie ich in d8 das save term lineage hinbekomme (ohne selbst was programmieren zu müssen)?

Lösung 2 wäre: Ich nutze die bestehende Funktion von SHS oder CSHS und lebe damit, dass nur das Child item gespeichert wird und löse das mit dem Parent item "nur" ausgabeseitig - da wäre ich für folgende Fälle für jeden Tipp dankbar:
a) Anzeige von Child- UND Parent-Item in der node Ansicht - Hat jemand Erfahrungen mit dem Modul Hierarchical Term Formatter? Oder bekomme ich das hin, wenn ich den node-Inhalt statt der "einfachen" node-Anzeige per Views ausgeben lasse?
b) Berücksichtigung von nodes mit "Banane" in der Taxonomy Übersicht des Terms "Frucht"
c) Erstellung von Suchblöcken/-pages mit Views und (Better) Exposed Filters, bei denen es möglich ist, auch nur mit dem Parent term "Frucht" zu suchen, dann aber auch alle nodes mit Banane, Apfel und Co zu bekommen

Eigentlich finde ich dieses Verhalten (eine Banane soll auch gefunden werden, wenn jemand nach Frucht sucht...) ziemlich naheliegend, weshalb es mich um so mehr wundert, dass die Maintainer von SHS und CSHS es so vehement ablehnen, das "save term lineage" jemals angeboten wird...

Danke im Voraus für jeden Hinweis!

‹ Textbaustein Generator: mit was könnte man einen Online-Generator mit Drupal realisieren? Taxonomy mit hierarchical select bzw. "save term lineage" in drupal 8 ? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und schon ein Module / eine

Eingetragen von CKIDOW (67)
am 19.03.2018 - 18:35 Uhr

Und schon ein Module / eine Lösung gefunden? :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Term lineage

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 21.03.2018 - 11:10 Uhr

Moin.

Zitat:

weshalb es mich um so mehr wundert, dass die Maintainer von SHS und CSHS es so vehement ablehnen, das "save term lineage" jemals angeboten wird...

Ganz einfach: man braucht es nicht :) (und es macht einen Haufen Probleme, z.B. wenn ein Term im Baum verschoben wird).
In Views kannst Du für die gewünschte Suche ganz einfach den Filter mit "Depth" verwenden; damit werden (nach entsprechender Konfiguration) auch Bananen gefunden, wenn man nach Früchten sucht.

hth

  Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo CKIDOW, noch nicht

Eingetragen von windm (112)
am 21.03.2018 - 11:45 Uhr

Hallo CKIDOW,
noch nicht wirklich - ich habe mich aber auch nicht mehr intensiv damit beschäftigt, da ich es jetzt einfach so "hinnehme". Ganz den Funktionsumfang/Komfort der d6 Lösung werde ich nicht hinbekommen aber ich will auch nix verbiegen, nur um das zu 100% zu rekonstruieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Werde es mit Views-Bordmitteln versuchen

Eingetragen von windm (112)
am 21.03.2018 - 11:58 Uhr

Hallo Stefan,
vielen Dank für die Rückmeldung - mein Ansatz wird es auch tatsächlich sein, mit Views-Bordmitteln wieder einigermaßen was hinzubekommen...
Ob das zu 100% funktioniert, würde ich noch anzweifeln, lasse mich da aber mal überraschen und bilde halt nach, "was geht".

Insofern: Wenn es ein Modul gäbe, hätte ich es genutzt, wenn die Funktionalität wirklich nicht mehr gewünscht ist (und es einen Haufen Probleme erzeugt, was ich durchaus nachvollziehen kann), dann lasse ich es bei Standard Funktionen und Filtern.

Nur als Beispiel, was ich spontan vermisst habe:
Ein node wurde als >Frucht und >Banane getagged.
Dann hatte ich in der Node-Anzeige klickbare separate Taxonomy Links für >Frucht und >Banane.
Link >Frucht hat direkt die Taxonomy-Seite für Frucht, Link >Banane halt die Taxonomy-Seite für Banane aufgerufen.

Gleicher Komfort für zusätzliche Blöcke/Views, die ich mit dem node anzeigen konnte: Da am node sowohl "Frucht" als auch "Banane" hingen, konnte man kinderleicht Blöcke mit "Weitere Früchte" ODER "Weitere Bananen" bauen...

Ich werde die kommenden Wochen mal schauen, wie weit ich da zumindest annäherungsweise wieder hinkomme.

Gruß
Mirko

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo zusammen, obwohl dieser

Eingetragen von jokas (47)
am 22.07.2019 - 18:44 Uhr

Hallo zusammen,

obwohl dieser Thread nun schon etwas älter ist, habe ich aktuell ein ähnliches Problem zu lösen.

Wenn ich die Terms in D7 "lineage" speichere und dann in D8 importiere, kann ich natürlich nach "parent terms" filtern. Aber wirklich sinnvoll ist das nicht.

Mein Problem:
Ich habe eine Vokabular "Obst" und ein Vokabular "Farbe". Vom Obst referenziere ich mit einem Feld auf die Terms des Vokabulars von Farbe.

Nun ist es es so, das ich "Has Taxonomy with depth" nur aus Kontextfilter auswählen kann, wenn ich einen View für einen "Inhaltstypen" auswähle - Nicht bei Taxonomie Begriffen.

Hat jemand eine Idee wie ich alle Taxonomy Terms anzeigen kann, die einem ausgewählten Elternbegriff zugeordnet sind? Also zb. alles Obst der Farbe gelb.

vg,
Jo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 15 Stunden 16 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247867
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association