Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Jeder Inhalt soll einen oben einen eigenen Slider (große Bilder, Pfeile zum Blättern) haben

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 15.05.2017 - 20:10 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Jeder Inhalt, ob dies eine normale Seite (page) ist oder ein anderer Inhaltstyp oder eine Views-Page oder eine Panel-Seite etc. etc. soll in Drupal 8 oben einen eigenen Slider haben:

Sprich man kann immer wenn man einen neuen Inhalt erstellt entscheiden, dies ist ein Inhalt, der oben schöne große Sliderbilder bekommt zum Blättern oder nicht. So hat jeder Menpunkt dann seinen eigenen Slider mit eigenen Bildern:
- Menüpunkt "Über uns": Sliderbilder über sich selbst.
- Menüpunkt "Produkt": Sliderbilder Produkte
- Menüpunkt "Filialen": Sliderbilder von Filialen
- Menüpunkt "Kontakt": hier bewusst keine Sliderbilder hochladen, also erscheinen dann auch keine
- usw.

D.h. es gibt durchaus Inhalte, die keinen Slider oben haben, man entscheidet das beim Erstellen der Inhalte, ob eine neue Seite oder ein neuer Menüpunkt mit beliebigem Content einen eigenen Slider mit eigenen Bildern bekommt oder gar nicht.

Wie realisiert man das in Drupal 8?
Ist es nicht üblich, dass man oben eine Slideshow hat, die viele Bilderenthält und die vielleicht nur auf der Startseite zu sehen ist oder die immer zu sehen ist und immer mit den gleichen Bildern.

Hier hat aber jeder Inhalt seine eigenen Bilder.
Ideen, wie man das macht? Slider-Modul? Merci.

‹ CKEditor und plugins in Drupal 8 können nicht aktiviert werden! Breadcrumbs und Titel mit/ohne Paragraphs in Content-Bereich platzieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin begeistert von

Eingetragen von Jenna (1883)
am 15.05.2017 - 21:44 Uhr

Bin begeistert von https://www.drupal.org/project/slick

Bitte beachte auch alle Untermodule wie Example, Views etc.

Einarbeitungszeit ist nicht ohne, aber schnelle Ladezeit und mobile Optimierung ist bestens.

Je nach Seitenumfang für Slider könntes du einfach ein Multiupload Field wählen und mit Views als Block auf den Seiten ausgeben (mit der Einstellung leere Felder ausblenden)

Oder brauchst du was spezielleres? Für hunderte Unterseiten wäre das natürlich nicht die beste Lösung, kommt jetzt etwas auf den Umfang der Seiten an, die einen Slider haben sollen.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, das schaut gut

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 15.05.2017 - 22:25 Uhr

Danke, das schaut gut aus.

Ein Upload Field einfach in allen Inhaltstypen einbauen und mit Views als Block ausgeben ist schon die richtige Richtung. Geht das dann auch auf Views-Seiten? Wie bekommt man dort oben ein Slick Carousel rein oberhalb des Views-Contents oder unter dem Hauptmenü?

Vielleicht ca. 10 oder 15 Seiten / Menüpunkte werden so einen Slider bekommen und der Redakteur kann entacheiden, hier mach ich einen und hier nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einfache Lösung

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 15.05.2017 - 22:30 Uhr

Alternativ noch die Frage:

Gibt es nicht eine ganz einfache Lösung mit sehr wenig Code zusammen mit Views und einem Multi-Upload Field?

Einfach ein wenig JQuery Code für den Slider (Blättern, wenn mehr als ein Bild hochgeladen wurde mit Links/Rechts-Pfeil am Rand des Bildes).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn der Slider über die

Eingetragen von Jenna (1883)
am 16.05.2017 - 00:29 Uhr

Wenn der Slider über die ganze Breite gehen soll (nicht nur im Main Content), dann entweder als Block in eine eigene Region (oder vorhandene) packen oder eine eigene Views.tpl erstellen und dort drin ausgeben.

Wenn der Slider nur über dem Inhalt stehen soll kannst du z.B. Views Attachement nutzen.

Beispiel: Du erstellst eine Views vom Typ Inhalt mit dem Pfad "produkte" oder eine ganz normale Inhaltsseite per Inhaltstyp mit dem Pfad "produkte". Dann je nach Vorhaben die Felder per Views als Block ausgeben für diese Seite und unter Blöcke wieder einblenden und als Attachement (davor) den Slider hängen. "Nur" bei Attachement stellst du dann die Ausgabe unter Format auf den Slider bzw. je nach Slider werden die Einstellungen direkt im Bild Image Field vorgenommen.

Wie immer gibt es zig Wege hier ans Ziel zu kommen, ich nutze eigentlich die Ausgabe über die Inhaltstypen "Anzeige verwalten" gar nicht, weil ich nie den Dreh zu Display Suite gefunden habe (Drupal 7). Gibt es für Drupal 8 aber auch schon. Die Block Konfiguration ist bei Drupal 8 ja schon wesentlich komfortabler gelöst, damit kann man eine Menge anfangen, was bei Drupal 7 noch gelegentlich sehr unübersichtlich wird.

Ansonsten gibt es noch:
https://www.drupal.org/project/views_slideshow

oder für das Bootstrap Theme:
https://www.drupal.org/project/responsive_slideshow

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Responsive Slideshow

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 16.05.2017 - 12:04 Uhr

Danke für die ausführliche Erklärung, ich werde mir das anschauen.

Und ja, ich habe vergessen, dass dies ein Bootstrap Theme wird und daher ist Responsive Slideshow auch interessant. Merci.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bootstrap Carousel

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 17.05.2017 - 12:03 Uhr

Habe gerade gesehen, Bootstrap hat ja auch ein Carousel:
http://getbootstrap.com/examples/theme/ ganz unten.

Dann reicht vielleicht ein Multi-Upload Field und entsprechende Anpassungen in den Twig Templates, damit die hochgeladenen Bilder als Bootstrap Carousel ausgegeben werden. Oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kannst du hier abgucken,

Eingetragen von Jenna (1883)
am 17.05.2017 - 13:05 Uhr

Kannst du hier abgucken, vielleicht läuft die Version auch schon fehlerfrei:

https://www.drupal.org/project/views_bootstrap

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Paragraph mit Slider oberhalb von Titel und Breadcrumb?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 24.05.2017 - 01:57 Uhr

Ich hätte gerne diesen Slider, der ganz oben sein soll (oben Hauptmenü, dann Slider, dann Breadcrumb, dann Titel, dann Inhalte mit versch. Paragraphs), mittels Paragraphs realisiert.

Aber anscheinend geht das nicht, oder?
Kann man einen Slider-Paragraph (in dem Fall ein Carousel von Bootstrap Paragraphs) ganz oben platzieren, also oberhalb des Titels und oberhalb der Breadcrumbs? Wenn ja, wie?

Man kann den Title zwar im Node Form verschieben aber unter "Anzeige verwalten / Manage display" gibt es den Titel nicht. Daher kann man den Titel nicht unter den ersten Paragraph ziehen.

Und im twig-Template geht das dann wohl auch nicht, oder doch?

In Drupal 8 kann man den Titel im Blocklayout verschieben, das nützt hier also auch nicht.

Sprich für den Slider gibt es keine Lösung mittels Paragraphs??
Also doch ein normales Feld im Inhaltstyp anlegen und mit dem Modul "Bootstrap Carousel Image Formatter" den Slider ausgeben.
So müsste man dieses Feld dann im Twig Template über den Titel und die Breadcrumbs verschieben können, oder?

Und warum das Verschieben mit einem Paragraphs Carousel nicht geht ..?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du die Display Suite

Eingetragen von wla (9455)
am 24.05.2017 - 08:54 Uhr

Wenn Du die Display Suite nimmst und dort ein Layout festlegst (z.B. einspaltig), dann kommst Du an den Titel und kannst ihn platzieren. Du mußt dann aber den Titelblock auf diesen Seiten ausschalten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • wla schrieb geht, soweit mir
    vor 4 Stunden 22 Minuten
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 9 Stunden 20 Minuten
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 11 Stunden 39 Minuten
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Filmauswahl für Drupal-Entwickler – was läuft bei euch?
    vor 2 Wochen 2 Stunden
  • Manchmal bin ich entsetzt,
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250009
Registrierte User: 20317

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association