Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Bessere Menu Verwaltung?

Eingetragen von tafkad (73)
am 05.10.2007 - 09:46 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

nachdem wir uns für Drupal als CMS entschieden haben, wurde nun auch schon fleißig Content Importiert. Nun stoßen wir aber auf ein kleines aber nicht unbedingt schönes Problem. Das Menu in der Verwaltung wird so extrem lang und unübersichtlich.
Nun bin ich halt auf der suche nach einem Modul, womit man die Menustruktur einfacher verwalten kann.
Gibt es überhaupt Module dafür?
Im zweifel mache ich selbst solch ein Modul, doch bisher wollte ich es nach Möglichkeit vermeiden.

‹ Event Modul : Kategorien drupal News Aggregator ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir ist kein Modul bekannt,

Eingetragen von bv (3924)
am 05.10.2007 - 09:49 Uhr

Mir ist kein Modul bekannt, aber in Drupal 6 hat sich da was getan. Evtl. findest Du ein entsprechendes Patch für Drupal 5...

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann verschachtel doch dein

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 05.10.2007 - 09:51 Uhr

Dann verschachtel doch dein Menü weiter! Falls irgendwelche Menüpunkte sich nicht bewegen lassen wollen, deaktivierst den und erstellst ein gleichen neuen Menüpunkt der nicht mehr schreibgeschützt ist!

http://kochazubi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bv wrote: Mir ist kein

Eingetragen von tafkad (73)
am 05.10.2007 - 11:21 Uhr
bv schrieb

Mir ist kein Modul bekannt, aber in Drupal 6 hat sich da was getan. Evtl. findest Du ein entsprechendes Patch für Drupal 5...

Das habe ich mir fast schon gedacht. Naja, werd mir mal Version 6 inruhe anschauen, vielleicht kann man das Menusystem mit etwas arbeit davon übernehmen, wenns mir zusagt.

@Spartacus
Das habe ich ja schon, trotzdem werden die Menueinträge nicht weniger, sondern eher mehr und auf Dauer extrem unübersichtlich. Bin halt in der Situation, das mein Chef gerne immer die einzelnen Menueinträge hat und Ihm eine Navigation über Breadcrumbs o. ähnliches nicht zusagt. Dadurch hab ich knapp 1000 Menueinträge zur Zeit.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

probier doch mal das modul

Eingetragen von headkit (514)
am 05.10.2007 - 12:44 Uhr

probier doch mal das modul "admin menu" (http://drupal.org/project/admin_menu)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

musikkuss wrote: probier

Eingetragen von quiptime (4972)
am 05.10.2007 - 13:54 Uhr
musikkuss schrieb

probier doch mal das modul "admin menu" (http://drupal.org/project/admin_menu)

-------------
Damit verschiebst Du die Menues nur an eine andere Stelle auf der Seite.

quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schwachpunkt von Drupal

Eingetragen von eigentor (1424)
am 05.10.2007 - 14:03 Uhr

Die Menüverwaltung ist in Drupal in der Tat einer der Schwachpunkte. Das liegt wohl auch daran, dass viele Drupal-Seiten gar nicht mit dem klassischen Menü aufgebaut werden, und daher sich zu selten drüber beschwert wird.

In Version 6 wird es marginal besser. Allerdings wäre die Menüverwaltung einer der Punkte, die auf die lange Liste von Usability-Verbesserungen gehört.
Wenn man die Datenbank nicht scheut, habe ich so lange einen Workaround gefunden, wenn es darum geht, mal mehrere Menüpunkte gleichzeitig zu verschieben oder löschen/anzulegen:

einfach direkt über mysqladmin direkt in die Datenbank einloggen. Das ist sowieso eine Sache, die einem die Augen öffnet und den Tag verschönert, weil alles plötzlich so schön strukturiert erscheint und klar wird.

Dort die Tabelle 'menu' öffnen und "Anzeigen" wählen. Jetz am besten nach PID ordnen. Die Submenüs direkt unterhalb der Primary Links haben Pid 0. Man kann jetzt schön bequem alle Menüpunkte eines Menüs oder Submenüs markieren und, wenn man will, löschen. Wenn man die alle verschieben will, markieren (am besten alle gleichzeitig auswählen) und "markierte bearbeiten" auswählen. Die MID gibt an, welchem Menü die jeweiligen Punkte untergeordnet sind. Jetzt kann man schön die Nummer des gewünschten übergeordneten Menüs eintragen, da die alle untereinander angezeigt werden.

Speichern, fertig. :)))

Dies geht natürlich nur für einen Admin, der sich auskennt.

Dabei sein ist alles

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So wie Du es beschreibst

Eingetragen von tafkad (73)
am 05.10.2007 - 14:58 Uhr

habe ich das auch gemacht, doch da wir dort jemanden ranlassen wollen, der nun nicht die Ahnung von Datenbanken hat, muß ich mir da was anderes überlegen. Eine Überlegung ist es einige Dokumente als Book zu hinterlegen. Dafür müste ich diese aber nocheinmal parsen, da viele der Dokumente Ihre eigene Navi struktur enthalten und diese leider unterschiedlich aufgebaut ist. Ist halt ein Problem, wenn man vorgefertigten Content irgendwo importieren muß, da sich erst nachträglich Gedanken zur Publikation gemacht wurden.
Und so lange es noch kein Modul gibt um Docbooks zu importieren werd ich es halt wohl selbst machen müssen und alles über die Hand in der Datenbank bearbeiten. Gibt andere Module die derzeit noch wichtiger sind bei uns.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 3 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20329

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 16 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association