Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Startseite - spezielle Sortierung: mit Views? oder ganz anders?

Eingetragen von blackfox (54)
am 06.10.2007 - 21:45 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo an alle,

ich stehe gerade vor einem Problem - hier muss ich etwas ausholen, versuche mich aber kurz zu fassen:
Meine Seite beinhaltet u.a. Events (event.module) und häufig habe ich Artikel mit Eventeintrag. Das gute daran ist, dass dadurch auch immer gleich die entsprechenden Artikel im Kalender verknüpft sind.
Das Problem ergibt sich jetzt allerdings auf der Startseite, wenn manche Termine schon lange im Vorraus bekannt sind und andere erst "kurz vor knapp": Wenn der Termin näher rückt, dann befinden sich diese Artikel bei den "Promoted to Frontpage" natürlich viel weiter unten (bzw. weiter hinten) obwohl das gerade jetzt aktuell wäre und oben stehen sollte.
Wichtig zu wissen ist dabei auch noch, dass die Startseite gemischte Nodetypen enthält - also von normalen Artikeln über Bildergallerien bis hin zu eben Terminen. Bei Nodetypen die keinen korrespondierenden Termin haben soll zur Sortierung das Erstellungsdatum des jeweiligen Nodes relevant sein.

Ich habe jetzt mal mit CCK ein zusätzliches Datumsfeld erstellt, aber dieses manuell zu pflegen nur um eine korrekte Sortierung hierüber mittels views.module zu erreichen kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein.

Deshalb hier die Frage: Wie würdet ihr das lösen? Denkbar wäre auch ein Ansatz in Verbindung mit "Promoted to Frontpage" nur temporär anhand der Datumsfelder zu setzen - per Cron oder so - ob das allerdings so optimal ist? Wie handhabt ihr das? Was ist mit fertigen Modulen + Konfiguration machbar? Eigene Experimente haben mir bislang keine zufriedenstellenden Ergebnisse geliefert...

viele Grüße,
blackfox

‹ Benachrichtigungen zu diesem Thema aktivieren Alternativen zum Category modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also ich denke das ist

Eingetragen von dawehner (2639)
am 06.10.2007 - 22:23 Uhr

also ich denke das ist wirklich nur per Custom-Php zu lösen
du kannst ja selber nicht wirklich sagen was welche Prorität hat? also aktuallität, wann geschrieben usw.
Einfacher wäre es doch eine Startseite z.B. mit Panels zu machen und so mehrere Views aufeinmal haben und zeigen lassen
z.B. auch einen Kalender für aktuelle Termine

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Startseite mit Panels

Eingetragen von blackfox (54)
am 07.10.2007 - 11:21 Uhr

Startseite mit Panels -klingt nicht uninteressant. Hatte ich gestern abend auch mal kurz überlegt, aber spontan sind mir da nur Blöcke (in den Sidebars) eingefallen. Gibt es dazu irgendwo ein Beispiel wie das aussehen könnte? Funktioniert dann mit Views wie aus deiner Antwort hervorgeht - braucht man dazu noch weitere Module, für die Panels z.B. oder ist das alles mit Views alleine möglich und ich habs nur noch nicht entdeckt?
-~blackfox~-

-~blackfox~-

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

man kann bei Panels neben

Eingetragen von dawehner (2639)
am 07.10.2007 - 12:55 Uhr

man kann bei Panels neben Blöcken auf Views einfügen mit Argumenten usw.
benutz du Panels 2 oder 1?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bislang noch gar nicht -

Eingetragen von blackfox (54)
am 07.10.2007 - 13:52 Uhr

bislang noch gar nicht - genau das war ja meine Frage ob ich für panels ein extra Modul benötige oder ob das quasi bei Views mit dabei ist. Aber du hast mir die Antwort auf meine Frage ja gegeben, wenn auch unbewusst und indirekt: kurze Suche auf drupal.org brachte mich zum panels-Modul. Werde mir das demnächst mal anschauen so wie ich Zeit dazu habe und wenn noch Fragen offen sind melde ich nochmal.

Dankeschön und viele Grüße
-~blackfox~-

-~blackfox~-

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mit Kanonen auf Spatzen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 07.10.2007 - 14:04 Uhr

Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Der Spatz ist Panels. Nix gegen Panels - eine super geile Sache.

Vorschlag.
Uberlege welche Inhalte auf der Startseite erscheinen sollen. Bei dieser Betrachtung gehe von Inhaltstypen aus. Daraus ergibt sich, strukturiere alle Deine Inhalte mit verschiedenen Inhaltstypen, unabhaengig von ihrer Zuordnung innerhalb der Taxonomie-Struktur.

Damit hast Du bei der Organisation der Einschraenkung bzw. gezielten Auswahl, was soll auf der Startseite angezeigt werden soll, 2 Moeglichkeiten. Einmal die Struktur Deiner Taxonomie und Andermal Deine verschiedenen Inhaltstypen.
Oft erweist sich die Auswahl von Inhaltstypen als effektiv. Wobei man dies auch erweiternd mit einer Auswahl auf Taxonomie-Bereiche kombinieren kann.

Wenn Du mit diesen Ueberlegungen fertig bist geht es ganz einfach zum Inhalt Deiner Startseite.

Erstelle einen Pageview. Dieser fasst die Inhalte fuer die Startseite zusammen. Dieser View hat eine URL: z. Bsp. "start". Diese URL traegst Du in der Administration admin/settings/site-information als Startseite ein.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

RE: mit Kanonen auf Spatzen...

Eingetragen von blackfox (54)
am 07.10.2007 - 22:55 Uhr

@quiptime: danke für deine Antwort, allerdings bin ich da auch nach mehrmaligem lesen nicht genau mitgekommen. ok - dass ich nach inhaltstyp oder taxonomy sortieren kann ist bekannt. eine selbsterstellte view an stelle der defaultstartseite ebenso. was mir aber nicht ganz klar geworden ist: wie hast du dir dabei die realisierung verschiedener bereiche oder die gemischte anzeige verschiedener inhaltstypen vorgestellt? Ich will ja schon alle bisherigen inhalstypen auch wieder auf der startseite haben - nur eben anders angeordnet oder anders sortiert...
und achja: ist der Spatz da nicht eher das Problem und Panels die KANONE? *klugscheißermodusaus* ;-)

was ich gerade noch entdeckt habe: Das Modul "Views Daterange Filter" - das werde ich mir auf jedenfall noch mit anschauen wenn ich demnächst Panels näher betrachte... Damit müsste sich die Einblendung von Nodes zum aktuellen Zeitraum mache lassen.

-~blackfox~-

-~blackfox~-

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@blackfox, hier noch mal der

Eingetragen von quiptime (4972)
am 08.10.2007 - 00:37 Uhr

@blackfox,
hier noch mal der Klugscheisser.

Zitat:

und achja: ist der Spatz da nicht eher das Problem und Panels die KANONE?

Freud'sche Fehlleistung. Ist Dir wohl noch nie passiert.

Jenseits von Panels gibt es noch die Moeglichkeit eigener Regionen. Mit eigenen Regionen erzielst Du am Ende das Gleiche wie Du mit Panels erreichen willst.

Dann koennte man noch mit "Promoted to frontpage" spielen. Mit Workflow ng kann man diesen Status aktivieren/deaktivieren. Eventuell ergibt sich damit eine zusaetzlich Moeglichkeit fuer die Eventanzeige.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime wrote:

Eingetragen von blackfox (54)
am 10.10.2007 - 12:31 Uhr
quiptime schrieb

Freud'sche Fehlleistung. Ist Dir wohl noch nie passiert.

Doch, klar ist mir das auch schon passiert - war aber nicht böse gemeint. Hätte wohl noch ein "klugscheißermodusan" einbauen sollen (ich=klugscheißer - sollte andeuten dass das nicht negativ dir gegenüber gemeint war). Sorry

Vielen Dank für die prompte Hilfe und das Stichwort Regionen - das war der Knackpunkt der mir irgenwie gefehlt hatte. Dann werd ich mir beide Alternativen mal auf meinem Testsystem anschauen...
-~blackfox~-

-~blackfox~-

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Sexy photo galleries, daily updated pics
  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 2 Tagen 56 Minuten
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 3 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 247865
Registrierte User: 19591

Neue User:

  • kudes
  • tammiun11
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association