Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Backend für Redakteure gestalten Media Gallery

Eingetragen von kale (19)
am 20.07.2017 - 14:16 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo

2012 habe ich auf der Drupalcon einen Beitrag gehört zum stylen von User-Backends für die Redaktion.

Nun sitze ich hier und will sowas in der Art machen. Nur wie?

Ich habe eine node add/newsarticle wie kann ich das Backend (nicht die Ausgabe!) mit Displaysuite gestalten?

Ziele soll es letztendlich sein in die node add/newsarticle die node add/media-gallery zu integrieren. Der Redakteur soll nicht zwei Inhaltstypen bedienen sondern nur den newsarticle und von da aus die Gallery erstellen können. Hat jemand damit Erfahrungen?

‹ Aggregator: Feed lässt sich nicht löschen PayPal Plus für Drupal Commerce ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, ich nutze das zwar nicht,

Eingetragen von leda.ch (977)
am 20.07.2017 - 14:26 Uhr

Hi, ich nutze das zwar nicht, aber zu dem Thema wird hier gerne das Modul Paragraphs empfohlen.
Vielleicht googelst/liest Dich dazu mal durch?

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank! Ich schau mir

Eingetragen von kale (19)
am 20.07.2017 - 14:47 Uhr

Vielen Dank! Ich schau mir paragraphs mal an. SIeht auf jeden Fall interessant aus.

Ist aber nicht so ganz das was ich suchte. Das Modul media-gallery bringt eingene node/add mit. Ich weiß nicht wo ich dieses bearbeiten kann. Und ich will diese node in der anderen node integrieren. Wie auch immer. über template oder display suite ... irgendwie ging das ... nur wie????

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Inline Entity Form

Eingetragen von kissmedve (254)
am 21.07.2017 - 00:55 Uhr

Du kannst von einem Inhaltstyp auf einen anderen eine Entity Reference setzen und dann die Formularfelder mit Hilfe von Inline Entity Form hineinziehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ah cool! Das probier ich

Eingetragen von kale (19)
am 21.07.2017 - 11:47 Uhr

Ah cool! Das probier ich gleich mal aus! Vielen Dank für den Tipp!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, schau dir mal die

Eingetragen von sui (143)
am 21.07.2017 - 12:33 Uhr

Hallo,

schau dir mal die "thunder" Distribution an: https://www.drupal.org/project/thunder
Die wird vom Burdaverlag entwickelt und ist genau auf die Bedürfnise eines Redaktionssystems abgestimmt.
Teaser, Texte, Bilder, ganze Gallerien sind damit adhoc realisierbar. Das ganze ist mit Paragraphs, Entityreference revisions umgesetzt.

Ich habe jetzt auch im kleinen Umfeld darauf gewechselt, weil es einfach zu verwenden ist und das wichtigste schon mitbringt.

BG sui

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist das nicht für D8?

Eingetragen von kale (19)
am 21.07.2017 - 19:01 Uhr

Ist das nicht für D8? Ich kann nicht so ohne weiteres auf D8 umsteigen. Da kleben 20 Webseiten dran deren Umfang nicht so ohne ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kissmedve schrieb Du kannst

Eingetragen von kale (19)
am 21.07.2017 - 19:00 Uhr
kissmedve schrieb

Du kannst von einem Inhaltstyp auf einen anderen eine Entity Reference setzen und dann die Formularfelder mit Hilfe von Inline Entity Form hineinziehen.

hast du eine Idee wie ich die Felder innerhalb der Reference dann bestimmen kann? Der spielt mir alle Felder aus. Auch wenn ich die im eigentlichen Inhaltstypen der Reference bearbeite. Probleme macht dabei der title. Ich hab ja in der node einen title. Packt der Redakteur keine Galerie ran, dann wird aber dennoch ein title für die Galerie verlangt, da es in der Node referenziert wurde. Kann ich das über preprocess überschrieben lassen? Oder wie?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal Logik: Wenn du das

Eingetragen von Jenna (1869)
am 21.07.2017 - 19:26 Uhr

Drupal Logik:

Wenn du das Modul Title installierst, kannst du danach das Feld Title löschen:
https://www.drupal.org/project/title

oder https://www.drupal.org/project/auto_entitylabel und in der Ausgabe nicht einblenden.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 3 Tagen 21 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 3 Tagen 21 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 4 Tagen 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association