Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Route aus gpx file auf Leaflet Map anzeigen

Eingetragen von Jenna (1819)
am 04.10.2017 - 10:09 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Ich möchte Routen (Wanderwege etc.) aus gpx Files auf der Map anzeigen.

Upload erfolgt über FileField

Installiert:
Leaflet und Leaflet Mapbox, Leaflet Markercluster, Leaflet-Label, Leaflet-Views
Geofield
GeoPHP Dev
Geocoder
IP Geolocation Views & Maps

alle erforderlichen Libraries sind vorhanden und werden auch gefunden.

Fehlt mir hier irgendein Modul um die Routen anzuzeigen? (Ich möchte nicht OpenLayers einsetzen)

Bei der Ausgabe erhalte ich nur eine graue Map, das dämliche daran ist das es schon vor ein paar Tagen funktioniert hat und ich dusseliger Weise die entsprechende Views überschrieben habe.
Danach habe ich soviel ausprobiert das ich nicht mehr dahin zurück komme.

Einstellungen:
Geofield auf Geocode from another field
Geocode from field - GPX Upload (das File Field mit den Erweiterungen gps, gpx, xml)
Geocoder: hier habe ich alle Einstellungen probiert von WKT etc., welche wäre richtig?

Die normale Ausgabe über z.B. Adressfield mit MapMarkern funktioniert.

Dank vorab

Grüße Jenna

‹ Barrierefreie Webseite [gelöst] Route aus gpx file auf Leaflet Map anzeigen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Jenna ja, meiner Meinung

Eingetragen von Hyp1 (1461)
am 05.10.2017 - 11:33 Uhr

Hi Jenna

ja, meiner Meinung nach fehlt da was ganz entscheidendes:
Und zwar die Daten mit den Strassen und Strassennamen!
Du hast eine MAP (Image) und ein GPX File (Wegpunkte),
aber wo sind die Daten mit Strassen?

MfG

Robert

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: ja, meiner Meinung

Eingetragen von Jenna (1819)
am 05.10.2017 - 20:58 Uhr
Zitat:

ja, meiner Meinung nach fehlt da was ganz entscheidendes:
Und zwar die Daten mit den Strassen und Strassennamen!

Adressfield ist auch vorhanden, aber nur für den händischen Start- und Zielpunkt einer Route, nur der jenige der sie gefahren hat, bestimmt ja den Startpunkt. Dieser könnte ja an jedem beliebigen Teil der Strecke liegen und das weiß ja selbst Drupal nicht...von wo man am besten die Route startet, oder doch?-:)

Ich konnte es eben endlich lösen:

Ich habe nachträglich an dem Geofield verschiedene Einstellungen probiert und das darf man nicht machen.
Beim Upload der meine-route.gpx muß die Einstellung im Geofield schon richtig gesetzt sein, weil anscheinend beim Upload direkt die Daten umgewandelt werden.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht kannst du mir helfen

Eingetragen von RedPanda (175)
am 19.07.2018 - 21:10 Uhr

Hallo Jenna

Bist du da noch up-2-date mit dem Thema GPX Upload und so.
Ich krieg irgendwie es nicht zu stande, dass ich ein GPX File hochladen kann und es mir dann die Route in der Karte anzeigt.
Wie muss ich genau, das Geofield und Filefield konfigurieren.

Vielleicht weisst du ja noch Bescheid ;-)

Danke und Gruss
Michi

Drupal, Social Media und SEO mal einfach: http://www.redpanda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Michi, hier die

Eingetragen von Jenna (1819)
am 19.07.2018 - 22:18 Uhr

Hallo Michi,

hier die Kurzanleitung:

Field Typ Datei: Datei-dein-name / Zugelassene Dateiendungen: gpx (eventuell weitere, wenn benötigt)

Field Typ Geofield: field_geofield Geofield Geocode from another field, Geocode from field, hier das Field "Datei-dein-name" wählen

Bei Geocoder: GPX wählen

und Match Multiples Default

Wichtig ist nur eine Sache. Die Einstellungen erst setzen und nicht mehr nachträglich verändern, dann funktioniert das einfach nicht mehr.

Wenn du etwas testen willst, kann ich dir nur dringend empfehlen, dafür einen weiteren Content Type anzulegen. Wenn die Einstellungen nachträglich geändert werden, geht nichts mehr, ich konnte
nie rausfinden warum das so ist.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Soweit war ich schon fast...

Eingetragen von RedPanda (175)
am 20.07.2018 - 16:17 Uhr

Hi Jenna

Lieben Dank für deine Hilfe.
Was ich nicht hinkriege ist, dass obwohl ich ein FileField angelegt habe, ich das im Geofield nicht auswählen kann.
Da kriege ich nur das Bodyfeld zur Auswahl aber nicht das neu angelegte FileField.

Hast du allenfalls eine Idee warum? Ansonten trotzdem nochmals lieben Dank für deine Hilfe.

Beste Grüsse
Michi

Drupal, Social Media und SEO mal einfach: http://www.redpanda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dein Geofield steht aber auf

Eingetragen von Jenna (1819)
am 20.07.2018 - 16:54 Uhr

Dein Geofield steht aber auf "Geocode from another field"?

Muß es ja theoretisch, sonst könntest du das body field ja auch nicht sehen.

Kann ich mir auch nicht erklären (nutzt du D7 oder D8)?

Leg am besten einen neuen Content Type an, mit der Reihenfolge:

1. File Field anlegen und auch die Erweiterung im File Field um gpx, bei mir steht: txt, gpx, xml, js

2. Geofield anlegen mit "Geocode from another field" und dann das File Field wählen

wenn nicht sichtbar, Geofield erst speichern, notfalls mit body und nochmal öffnen

Wenn es dann immer noch nicht geht, weiß ich auch nicht weiter, das Problem hatte ich noch nie.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, das steht genau so. Ich

Eingetragen von RedPanda (175)
am 23.07.2018 - 15:49 Uhr

Ja, das steht genau so.
Ich versuche es heute Abend nochmals. Ich verwende Drupal 8.

So oder so vielen Dank für deine Hilfe.

Grüsse
Michi

Drupal, Social Media und SEO mal einfach: http://www.redpanda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi RedPanda, Ist dsa Leaflet

Eingetragen von montviso (1854)
am 24.07.2018 - 06:26 Uhr

Hi RedPanda,
Ist dsa Leaflet Modul unter D8 denn inzwischen ausreichend stabil?
Ist ja noch Beta oder welches verwendest Du?

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Jeanna Hat leider nicht

Eingetragen von RedPanda (175)
am 24.07.2018 - 16:39 Uhr

Hi Jeanna

Hat leider nicht funktioniert.
Es zeigt mir immer nur das Bodyfeld an.

Trotzdem danke für deine Hilfe.

Gruss
Michi

Drupal, Social Media und SEO mal einfach: http://www.redpanda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Montviso Ja, immer noch

Eingetragen von RedPanda (175)
am 24.07.2018 - 16:40 Uhr

Hi Montviso

Ja, immer noch Beta.
Da ich es nur zum testen brauche, kann ich dir nicht sagen, ob es ausreichend Stabil ist.

Gruss
Michi

Drupal, Social Media und SEO mal einfach: http://www.redpanda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Michi, hast du auch

Eingetragen von Jenna (1819)
am 24.07.2018 - 17:10 Uhr

Hi Michi,

hast du auch wirklich alle Module installiert, wie z.B. https://www.drupal.org/project/geocoder ?

Ich teste am Wochenende auf Drupal 8 ähnliches, dann probiere ich diese Geschichte gleich mit.

Früher komme ich leider nicht dazu.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey Jenna Ja, auch Geocoder

Eingetragen von RedPanda (175)
am 24.07.2018 - 22:02 Uhr

Hey Jenna

Ja, auch Geocoder habe ich installiert.

Zum testen habe ich auch noch "Address" installiert, um aus einer Adresse einen Marker auf der Karte zu setzen.
Dabei ist das vorgehen eigentlich dasselbe wie beim Filefield. Und mit der Adresse hat es einwandfrei geklappt.

Das wäre super, wenn du dazu kommst.
Bin sehr gespannt auf dein Feedback.

Beste Grüsse aus der Schweiz
Michi

Drupal, Social Media und SEO mal einfach: http://www.redpanda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Michi, also vorab, ich

Eingetragen von Jenna (1819)
am 30.07.2018 - 09:18 Uhr

Hi Michi,

also vorab, ich habe das gleiche Phänomen, das standardmäßig nur das Bodyfeld auswählbar ist.

Problem ist das ich irre viele Fehlermeldungen vom Geofield bekomme unter admin/reports/dblog und vermute das Abhängigkeiten fehlen, also eventuell Installation mit Composer nötig ist.

Habe jetzt eine neue Install auf Xampp aufgesetzt und fange damit noch mal von vorne an, kann aber ein bischen dauern da ich Composer bisher nie benötigt habe und am Wochenende die
ganze Xampp, Git, Composer, Putty (arbeite mit Windows 10) installiert habe und mich da reinfrimeln muß.

Ich war schon eine ganze Ecke weiter, ein weiteres Feld ausser Body konnte ausgewählt werden, aber ich kriege den Weg nicht mehr zusammen, das muß ich nochmal ganz in Ruhe von vorn anfangen ohne Errors, die dann vielleicht die Ursache wären das es nicht funktioniert.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke dir für den

Eingetragen von RedPanda (175)
am 30.07.2018 - 21:38 Uhr

Danke dir für den Zwischenbericht.
Die Module habe ich alle mit Composer installiert, da sie sonst nicht mal im Ansatz funktionieren.
Werde mich auch noch weiter damit beschäftigen und halte dich ebenfalls, falls es was neues gibt, auf dem Laufenden.

Gruss
Michi

Drupal, Social Media und SEO mal einfach: http://www.redpanda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 8 Stunden 2 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 8 Stunden 15 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 8 Stunden 19 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 8 Stunden 35 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 9 Stunden 24 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 10 Stunden 22 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 23 Stunden 18 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 23 Stunden 37 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Wie installierst Du das
    vor 1 Tag 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association