Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Stemming bei Search API Solr mit fremdgehostetem Server?

Eingetragen von E-Fee (481)
am 17.10.2017 - 10:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

das Leben könnte so einfach sein. Die Suchfunktion einer Seite soll eigentlich mit Solr aufgehübscht werden, allerdings der Suchserver nicht selbst betrieben.
Dazu wurde der in Deutschland ansässige Anbieter Hosted Solr ausgewählt, und an sich läuft das auch ganz prima, wenn da nicht das leidige Stemming wäre, das falsch läuft
Da müsste also entsprechend eine Konfiguration für deutsches Stemming eingetragen werden. Der Support des Anbieters wurde kontaktiert, dort verwies man darauf, dass die ihr Kerngeschäft mit TYPO3 machen. allerdings sei die Konfiguration für Drupal nach "allgemeiner Best Practise implementiert und getestet".

Das Modul selbst hat zwar so nette Konfigurationsdateien dabei, aber die sind doch nur für den selbst betriebenen Server, oder?

Kennt ansonsten jemand eine Alternative für Solr Hosting, die nach Möglichkeit in D ansässig ist und das mit dem deutschen Stemming nachweislich hinbekommt?

Viele Grüße
Sonja

‹ Location: Geocoding Problem! Alte Modulreste und Felder sauber aus der Datenbank löschen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Managed Hosting (auch von Solr) ist immer mit kompromissbehaftet

Eingetragen von C_Logemann (823)
am 18.10.2017 - 10:34 Uhr

Hallo Sonja,
Apache Solr ist wie Drupal eine Webanwendung, die über besagte Konfigurations-Dateien angepasst werden kann. Ich habe dies Angebot vom besagten Anbieter zwar nicht getestet die Aussage, dies sei für Drupal nach "allgemeiner Best Practise implementiert und getestet" ist meiner Meinung nach schon deshalb problematisch, weil es mehr als Drupal-Modul und logischerweise davon mehr als eine Haupt-Version gibt z.B. für Drupal 7 und 8. Aber selbst, wenn dieser Anbieter diese Faktoren noch berücksichtigen würden, würden individuelle Anpassungen für ein bestimmtes Drupal-Projekte wohl nicht in einem Standard-Managed-Solr berücksichtigt werden können, vor allem nicht nicht zu den genannten Preisen. Hier wird man es, wie bei jedem"Managed Hosting" immer mit Kompromissen zwischen Flexibilität und Problemvermeidung zu haben. Nur so lassen sich Wartungsaufwände gering halten und damit günstigere Tarife anbieten im Gegensatz zu komplett individuellen Lösungen.
Ich bemühe mich mit meinem Unternehmen darum, den Kompromiß etwas mehr in Richtung Flexibilität zu ziehen. So können wir in Kürze auch Managed Solr anbieten, da wir das im Rahmen eines anderen Hosting-Projekts ohnehin umsetzen werden. Aber auch wir kommen nicht aus dem Problemfeld heraus, daß mehr Flexibilität, unsere Aufwände und damit Kosten erhöht. Das heißt, es wird wohl teurer als bei diesem Anbieter. Aber Hosting in deutschem Rechenzentrum von deutschem Betreiber usw. ist auch unsere erste Wahl im Interesse des Datenschutzes.

Viele Grüße,
Carsten

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c_logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Management

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke das ist die Lösung
    vor 12 Stunden 39 Minuten
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 15 Stunden 40 Minuten
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 15 Stunden 52 Minuten
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 15 Stunden 57 Minuten
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 15 Stunden 57 Minuten
  • Danke, den hook kannte ich natürlich
    vor 17 Stunden 27 Minuten
  • Ich würde das mit
    vor 19 Stunden 3 Minuten
  • php war es nicht
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246097
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9016
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association