Pathauto mit relativity kombinieren?

am 08.10.2007 - 18:59 Uhr in
Hallo hat hier jemand Erfahrungen mit dem Modulen Pathauto und Relativity?
Ich würde gerne mit pathauto eine url mit folgendem Muster erzeugen:
www.example.com/parent/child
Beispiel-Szenario:
es wird ein Inhalt (Inhaltstyp: "projekt") mit dem Namen "projekt01" erstellt:
In den Moduleinstellungen von Pathauto wird folgende Einstellung vorgenommmen.
Pattern for all Projekt paths:
projekte/[title]
Darauf hin erhält der Inhalt "projekt01" die folgende url:
www.example.com/projekte/projekt01
Dem "projekt01" wird per relativity ein "child" (Inhaltstyp: "arbeitsgruppe") mit dem Namen "arbeitsgruppe01" zugewiesen.
Nun sollte "arbeitsgruppe01" am besten die folgende url bekommen:
www.example.com/projekte/projekt01/arbeitsgruppe01
Nun würde ich gerne In den Moduleinstellungen von Pathauto in etwa folgene Einstellung vornehmen:
Pattern for all Arbeitsgruppe paths:
projekte/[parent-title]/[title]
Nur leider gibt es meines Wissens in Pathauto leider nicht die Möglchkeit [parent-title] oder ähnliches als Variable einzufügen.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß Jonas
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Pathauto kann mit Relativity kombiniert werden
am 09.10.2007 - 10:22 Uhr
Seit dem Release der neuen Version (5.x-2.2)von Relativity am 3. Oktober 2007 werden neben anderen Änderungen nun auch die folgenden Variablen für das Modul Pathauto bereitgestellt:
[parent-nid]
Parent node ID
[parent-title]
Parent node title
[parent-type]
Parent node type
[parent-type-name]
Parent node type (user-friendly version)
[parent-author-uid]
Parent node author's user id
[parent-author-name]
Parent node author's user name
[parent-term]
Parent name of top taxonomy term
[parent-term-id]
Parent ID of top taxonomy term
[parent-vocab]
Parent name of top term's vocabulary
[parent-vocab-id]
Parent ID of top term's vocabulary
[parent-yyyy]
Parent node creation year (four digit)
[parent-yy]
Parent node creation year (two digit)
[parent-month]
Parent node creation month (full word)
[parent-mon]
Parent node creation month (abbreviated)
[parent-mm]
Parent node creation month (two digit, zero padded)
[parent-m]
Parent node creation month (one or two digit)
[parent-ww]
Parent node creation week (two digit)
[parent-date]
Parent node creation date (day of month)
[parent-day]
Parent node creation day (full word)
[parent-ddd]
Parent node creation day (abbreviation)
[parent-dd]
Parent node creation day (two digit, zero-padded)
[parent-d]
Parent node creation day (one or two digit)
[parent-mod-????]
All tokens for node creation dates can also be used with with the "mod-" prefix; doing so will use the modification date rather than the creation date.
[parent-menu]
The name of the menu the node belongs to.
[parent-menupath]
The menu path (as reflected in the breadcrumb), not including Home or [menu]. Separated by /.
Mit der Variablen [parent-title] war es mir nun möglich mein oben beschriebenes Anliegen umzusetzen und urls nach dem Muster www.example.com/parent/child mit pathauto zu automatisieren.