Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

node "read more" vs Layout

Eingetragen von LittleBit (46)
am 09.10.2007 - 10:57 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

ich habe auf einer Seite per taxonomy/taxonomy_menu eine Auflistung von nodes. Sind diese zu hoch, werden sie abgeschnitten und ein "read more" wird anstelle dessen eingefügt.

Da diese Nodes Produkte darstellen gibt es hier und da auch Bilder - und hab bisher mit TinyMCE versucht ein ansprechendes Layout hinzubiegen ( ich bin mir an dieser Stelle durchaus bewußt, daß dies der Trennung Layout/Inhalt nicht gerade förderlich ist - mir erschließt sich aber noch kein besserer Weg).

Mit dem Abschneiden zugunsten von read more bleiben bisweilen öffnende Tags erhalten - die schließenden fallen unter den Tisch. Somit wandert mir z.B. der Footer munter in den Content.

Welche Optionen stehen mir zur Verfügung ?

a) kann ich das "read more" abschalten ? (würde evtl. hinhauen, da die Produkte keine ausufernden Beschreibungen haben)
b) wie wäre der korrekte Weg, um Inhalt/Layout auch für Produkte zu trennen ? (ich versuch das immer noch mit CSS - habe aber Schwierigkeiten mit "Spalten in Spalten")

Bin wie immer für Anregungen dankbar,
Tom

‹ Passwort im Klartext speichern simple Newsletter - ein paar Fragen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

LittleBit wrote: Mit dem

Eingetragen von bv (3924)
am 09.10.2007 - 12:10 Uhr
LittleBit schrieb

Mit dem Abschneiden zugunsten von read more bleiben bisweilen öffnende Tags erhalten - die schließenden fallen unter den Tisch. Somit wandert mir z.B. der Footer munter in den Content.

Modul: http://drupal.org/project/htmlcorrector Gehört ab Drupal 6 zum Core.

LittleBit schrieb

a) kann ich das "read more" abschalten ? (würde evtl. hinhauen, da die Produkte keine ausufernden Beschreibungen haben)

Du könntest z.B. ein <!--break--> ans Ende der Artikel setzen.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Antwort bv

Eingetragen von LittleBit (46)
am 09.10.2007 - 13:54 Uhr

Danke für die Antwort

bv schrieb

Modul: http://drupal.org/project/htmlcorrector Gehört ab Drupal 6 zum Core.

werde ich mal ausprobieren... klingt vielversprechend.

bv schrieb

Du könntest z.B. ein <!--break--> ans Ende der Artikel setzen.

Das hab ich gerade als erstes getestet - aber das lösts bei mir noch nicht.

nach einigem weiteren lesen und probieren:

http://www.24ix.de/Drupal-Node-Templates.218.0.html hat mich auf eine andere Idee gebracht. Ich hab gerade mal angeschaut was so alles im Array $node drinsteht - und was ich suche scheint unter $node->teaser zu stehen. Hab daher mal "print $content" durch "print $node->teaser" ersetzt. Nun hab ich den kompletten Text.

"read more" ist mir natürlich erstmal erhalten geblieben, da dies im Build-Prozess vor dem Aufruf von node.tpl.php in $links eingefügt wurde.

a) ich filtere $links ( unelegant - nur wenn b) nicht geht )
b) ich sorge durch eine Einstellung dafür, daß dies erst garnicht geschieht (und hoffe, daß dann $node->teaser immer noch vollständig ist)

Ich hab keine Vorstellung wo ich b) mit Administer->X->Y->Z realisiere. Bin da für Anregungen empfänglich.

Gruß,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich hab gerade gesehen, daß

Eingetragen von LittleBit (46)
am 09.10.2007 - 13:59 Uhr

ich hab gerade gesehen, daß ich obiges ergänzen muß

ich geb $node->teaser nur dann alternativ zu $content aus, wenn $node->teaser auch Inhalt hat. Sonst sind meine pages, die nicht über taxonomy ausgegeben werden recht öd und leer...

Gruß,
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht hilft dir das

Eingetragen von ViTok (149)
am 09.10.2007 - 14:09 Uhr

Vielleicht hilft dir das Modul Node Teaser weiter.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke - das sieht in der Tat

Eingetragen von LittleBit (46)
am 09.10.2007 - 15:21 Uhr

Danke - das sieht in der Tat passend zu meinem Problem aus.

Irgendwie erschlägt mich die Vielfalt der verschiedensten Module - und ich bin mir sicher, daß ich irgendwann genau diese Vielfalt sehr zu schätzen weiß.

Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
  • feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • [gelöst]Hilfe!!! Fehlermeldung und ich weiß nicht weiter
  • Google fonts local
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke!
    vor 5 Stunden 59 Minuten
  • Button, der Mail sendet? Geht!
    vor 20 Stunden 3 Minuten
  • Ich habe mir einen Weg
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Also ich konnte schon mal
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Ja aber ich kann in dem Feld
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Du darfst nicht diese 2
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • hat denn wirklich keiner eine
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Ist doch kacki :/ und viel zu
    vor 5 Tagen 52 Minuten
  • falscher ansatz oder denkfehler
    vor 5 Tagen 52 Minuten
  • Wow danke für deine ausführlöiche Beschreibung
    vor 5 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248538
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9304
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association