Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Ausgewählte Städte & Gemeinden in einer Google Map anzeigen

Eingetragen von DrupalFan (1623)
am 29.01.2018 - 11:52 Uhr in
  • Module

Suche in Modul oder eine Lösung für die folgende Funktion:

In einer Liste von Städten und Gemeinden kann auf den Namen eines Eintrages geklickt werden. Sofort danach wird diese Stadt oder Gemeinde in einer auf der Seite vorhandenen Google Map angezeigt in dem die Gemeindegrenzen dieser Gemeinde markiert werden (so wie Google Maps das macht, wenn man direkt sucht).

Die Städte-/Gemeindeliste wird bestimmt als Inhaltstype realisiert, die Liste kann man also mit Views machen. Fehlt noch die Google Map und dass die angeklickte Gemeinde oder Stadt angezeigt wird in der Map.
Merci.

‹ Webform wird trotz Captcha gespamt Rules Fragen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

für views gibts auch eine

Eingetragen von caw (2637)
am 30.01.2018 - 05:36 Uhr

für views gibts auch eine google map. mußt du erstmal das google map modul installieren

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welches Modul nimmt man da

Eingetragen von DrupalFan (1623)
am 30.01.2018 - 10:28 Uhr

Welches Modul nimmt man da genau?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ausgewählte Städte & Gemeinden in einer Google Map anzeigen

Eingetragen von DrupalFan (1623)
am 08.02.2018 - 20:15 Uhr

Hier noch einmal die frage, vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee:

Suche in Modul oder eine Lösung für die folgende Funktion:

In einer Liste von Städten und Gemeinden kann auf den Namen eines Eintrages geklickt werden. Sofort danach wird diese Stadt oder Gemeinde in einer auf der Seite vorhandenen Google Map angezeigt in dem die Gemeindegrenzen dieser Gemeinde markiert werden (so wie Google Maps das macht, wenn man direkt sucht).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Refresh

Eingetragen von DrupalFan (1623)
am 15.02.2018 - 12:28 Uhr

Refresh

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geht aktuell noch nicht, da

Eingetragen von dinmikkith (988)
am 15.02.2018 - 15:30 Uhr

Geht aktuell noch nicht, da weder der Proximity Filter noch der Entsprechende Poligonzeichner. Modulnamen hab ich grade vergessen auf d8 portiert sind Um gmaps in die Installation zu bekommen brauchst du geofield Provider einen Developer Account bei Google und eventuell einen bei Bing um die Geodaten von beiden Diensten berechnen zu lassen Aktuell könntest du damumit Aber nur Standprtmarker setzen, da entsprechende andere Module, bzw deren Portierung momentan noch nicht in Dam8 existieren in Geofield und Geocofer in D7 auf Grund diverser Bugs nicht mehr mit der letzten 7er Version zusammenarbeiten. Aktuell ist das ohne einen Entwickler also nicht machbar, bzw wird noch dauern.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einfache Lösung für D7 mit Google Maps API gesucht

Eingetragen von DrupalFan (1623)
am 15.02.2018 - 17:33 Uhr

Eigentlich suche ich eine Lösung für Drupal 7, und es soll ganz einfach sein:

- Erstelle eine Seite domain.de/karte (Titel: Karte)
- Die Seite Karte enthält eine sehr große Google Map.
- Auf der großen Google Map wird automatisch der erste Ort angezeigt.
- In eine Sidebar befindet sich eine senkrechte Liste von ca. 20 Orten. jeder Ort ist anklickbar.
- Der Besucher kommt auf die Seite domain.de/karte ....
- Klickt der Besucher auf einen Ort in der Liste in der Sidebar, wird der angeklickte Ort in der großen Google Map angezeigt (direkt mit JavaScript, ohne Drupal Page neu zu laden).

Und auf der Google Maps sollen die Orte nicht mit einem Marker sondern mit einer Umrandung des Ortsgebietes angezeigt werden, also ganz normal wie wenn man die Suche auf maps.google.com verwendet:

Z. Bsp. so:
Frankurt am Main, Bad Doberan, Bingen am Rhein

Die rote Umrandung des Ortsgebietes ist jeweils auf der Google Map zu sehen und das ist wichtig. Wie erhält man diese Umrandung bei Verwendung der Google Maps API?

Ideal wäre ein Beispiel-Code, allerdings zeigen die meisten Codebeispiele Marker an und keine Ortsumrandung.

Wie realisiert man das ganze mittels Google Maps API und JavaScript und gibt es ein Drupal 7 Modul, welches hier zusätzlich noch behiflich sein kann oder macht man es besser ganz ohne Modul?

AnhangGröße
google-map-mit-ortsumrandung.png 191.35 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

für d7 location und google

Eingetragen von caw (2637)
am 16.02.2018 - 03:10 Uhr

für d7 location und google map modul

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitte Fragestellung beachten

Eingetragen von DrupalFan (1623)
am 16.02.2018 - 10:58 Uhr
caw schrieb

für d7 location und google map modul

Und damit machst Du das:
https://www.drupalcenter.de/files/google-map-mit-ortsumrandung.png

Zeig mir, wie das geht.

Deine Antwort passt überhaupt nicht zur hier gestellten Frage.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich lese hier raus, dass

Eingetragen von dinmikkith (988)
am 17.02.2018 - 12:24 Uhr

Also ich lese hier raus, dass du es gerne einfach und mit Drupal 7 hättest. Ich habe in den letzten 2 Wochen etwas ganz ähnliches aufgesetzt. Google-Maps mit Umkreissuche für einen Kunden. Und ich habe sowohl Drupal 7 als auch Drupal 8 ausprobiert. Ich kann dir mit sicherheit sagen, dass du mit Drupal 7 nichtmal eine Adresse eingeben kannst, die dann als Punkt auf deiner Karte angezeigt wird. Ich kann dir auch sagen, dass die D7 Versionen der Module so alste Code-Bases haben, dass du dir mit Drupal 8 warscheinlich einfacher tun wirst, dass aufzusetzen.

Einfach wirds aber deswegen trotzdem nicht. Wir lassen unsere Adressen beispielsweisee mittels Bing Maps in Geodaten umwandeln um Sie dann auf einer Google-Map auszugeben, damit das überhaupt funktioniert. Eine Umkreissuche gibt es in D8 aktuell nicht und in D7 bringe ich die Karte nicht mal zum laufen bzw den geocoder und für jede Adresse auf einer externen Webseite Breitengrad und Läöngengrad zu ermitteln ist mir erlich gesagt zu dumm. 'Noch dazu kannst du das von deinen Kunden sowiso nicht verlangen.

Ich folgere daraus, dass du im Moment nur eine semi-gute Möglichkeit hast.

Steig auf Drupal 8 um, Klick dir

geofiled
geofilter
adress
und geofield map
zusammen und warte, bis die Programmierer fertig sind, mit programmieren

In der Zwischenzeit müsstest du warscheinlich sowieso Drupal 8 lerenen Vorallem auf der Theming Ebene im Bezug auf das Konzept Entities un und und. Ich muss ganz ehrlich sagen, wer jetzt noch Drupal 7 verwendet, der verschläft nicht nur die Innovation in der Drupal-Community, der holt hinterher auch niemehr auf und wird spätestens, wenn Drupal 7 2020 seinen lifecycle verlässt Wordpress oder Jomla neu lernen. Einfach weils zu viel neues gibt um auch nur ansatzweise aufzuholen. Aber die Drupal Community hat seit der alpha 1 von Drupal 8 immer wieder gebetsmühlenartig betonen, dass die Leute JETZT geschult werden mpssen und nicht erst kurz vor Drupal 9 Wir sind inzwischen fast bei Drupal 8.5.0 also auf halbem Weg zu Drupal 9 und die Damen und herren Webentwickler in Deutschland verwenden der Anzahl der Fragen im DCnach zu urteilen immer noch lieber Drupal 7, als den Übergang auf Drupal 8 zu schaffen. Das kann ja nur ins Auge gehen.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung ohne Google Maps API und ohne Drupal Maps Module

Eingetragen von DrupalFan (1623)
am 20.02.2018 - 12:51 Uhr

Drupal und auch die Google Maps API waren hier leider überhaupt nicht hilfreich (im Gegensatz zu einigen Aussagen hier oben).

Mit der Google Maps API ist es nicht sinnvoll möglich. Ortsumrandungen darzustellen.

Daher habe ich jetzt die iframe-Lösung umgesetzt:
- Ort auf google.com/maps suchen. Dargestellt wird der Ort oder die Gemeinde mit Ortsumrandung!!!
- Mit "Karte teilen oder einbetten" den Code für Iframe abrufen.
- Für alle Orte die src-URL der iframe Embedd-Codes im ein Feld des entprechenden Inhaltstyps, der die Orte enthält, speichern.
- Mit JQuery den Wert "src" im dargestellten Iframe austauschen, wenn auf einen anderen Ort der Liste geklickt wurde.

Es wurde also KEIN Drupal-Modul verwendet.
Es wurde nur ein Inhaltstyp für diese Inhalte angelegt mit den entsprechenden Feldern, ein Feld enthält den src-URL des Iframe Embeddcode.
Mit Views wurden die Orte in einer Liste dargestellt (hier mit Views Accordion)
Mit JQuery wurde das restliche dynamasche Verhalten realisiert, dafür waren ca. 7 Zeilen JQuery Code nötig.
Funktioniert wunderbar.

Mit Drupal Modulen lässt es sich nicht lösen.
Mit der Google Maps API lässt es sich nicht sinnvoll (ohne extrem hohen Aufwand, der ein Ergebnis zufolge hätte, das bezüglich Ortsumrandung keine schöne Lösung darstellt) realiseren.
Den Iframe Embedd-Code von Google Maps zu verwenden ist eine einfache Lösung, die die Ortsumrandungen SEHR schön darstellt ohne dass man dafür Aufwand betreiben muss. Iframes selbst zu verwenden, sind in diesem Fall kein Nachteil, weil durch das verwendete Accordion diese Kartenseite dynamische Elemente enthält, und daher die Ladezeit für den Iframe-Inhalt optisch nicht mehr auffallen lässt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • online sports gambling sites
  • Nach Upgrade von DR7 nach DR8: Statt Nutzernamen werden im Kopf von Nodes alle Angaben zum Nutzer gezeigt
  • Updates Drupal 8 für meine Webseite
  • [gelöst] Rechtefrage
  • Image Link Formatter für Drupal 8
  • [gelöst] Schriftart in Drupal ändern
  • Modul Schema.org Metatag: Wie zeichne ich eine FAQ-Seite mit mehreren Fragen aus?
  • Tooltip bei Hilfetexte von Feldern
  • Webform content type already exists
  • BAT mit besserem Frontend-Kalender?
  • 403 Seite Themen und mit Blöcke befüllen
  • Javascript nur für einen bestimmten Node
Weiter

Neue Kommentare

  • Ist sicher die beste
    vor 7 Stunden 45 Minuten
  • Sicherheit braucht zeitnahe (< 3h) nicht nur regelmäßige Updates
    vor 10 Stunden 43 Minuten
  • Nicht gelöst, aber von mir aus beendet
    vor 20 Stunden 52 Minuten
  • Das sieht genau so aus wie
    vor 23 Stunden 52 Minuten
  • Wie sieht das denn aus, wenn
    vor 1 Tag 7 Minuten
  • Ich denke, an den Klassen für
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Danke, dass du weiter
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Das sieht für mich nach einem
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Danke füre die schnelle
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Verstehe ich es richtig, dass
    vor 1 Tag 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243364
Registrierte User: 18520

Neue User:

  • HokPlegokal
  • KennethNuamp
  • manuela-we

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8766
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3783
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association