Chaos bei Zeitangaben nach Serverumzug

am 16.05.2018 - 11:37 Uhr in
Hi,
ich betreue die Webseite für eine NGO. Jahrelang haben alle einen Kalender benutzt der auf FullCalendar 2.0 basiert.
Nach einem Serverumzug spinnt die Zeitangabe der Einträge.
Auf einmal werden die ZEiten nicht mehr korrekt angezeigt. Anstatt 9.00h ist jetzt die Startzeit eines Termins 6.00h
Bei den Tagen passt alles.
MIttlerweile glaub ich, dass es ein Problem mit der Zeitzone ist da alle Zeiten bei INhalten betroffen sind,.
Auf dem Server läuft nun PHP 7.0.27
Hat wer von euch eine Idee was ich hier tun kann?
vg, frank
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Es liegt wohl an der Zeitzone
am 16.05.2018 - 16:51 Uhr
Es liegt wohl an der Zeitzone auf dem Server oder in der php.ini
Auf dem Server kannst du die Zeit mit date überprüfen, in der php.ini kannst du date.timezone = "Europe/Berlin" oder was immer du willst definieren.
aber nachträglich?
am 17.05.2018 - 12:11 Uhr
Hi,
vielen Dank nochmal für dein Feedback. - Ich habs gleich ausprobiert und die Zeile in der php.ini verändert.
Vorher ist hier nichts gestanden:
; Defines the default timezone used by the date functions
; http://php.net/date.timezone
;date.timezone =
; http://php.net/date.default-latitude
;date.default_latitude = 31.7667
; http://php.net/date.default-longitude
;date.default_longitude = 35.2333
; http://php.net/date.sunrise-zenith
;date.sunrise_zenith = 90.583333
; http://php.net/date.sunset-zenith
;date.sunset_zenith = 90.583333
ich hab die oben stehende zeile so verändert
;date.timezone = "Europe/Vienna"
hat aber leider nix gebracht auhc mit Serverneustart.
Bringt das nachträglich noch was nachdem die Seite gesiedelt ist?
DANKE!
Auskommentiert
am 17.05.2018 - 12:19 Uhr
Du musst den Strichpunkt entfernen, sonst ist es auskommentiert. Anschliessend apache neu starten.
neustart
am 17.05.2018 - 12:27 Uhr
danke werds gleich ausprobieren.
leider
am 17.05.2018 - 12:43 Uhr
Leider hat das verändern des Semikolons auch nix bracht.
Die php.ini liegt übrigens bei mit in einem Ordner mit dem Namen Apache2
Nach dem Neustart habe ich auch diese Meldung 10x bekommen - (die xyxyx hab ich zur Anonymisierung reingeben)
[Thu May 17 13:15:47.698590 2018] [:error] [pid 31] [client xyxyxyxyx] PHP Notice: Constant DATE_RFC7231 already defined in /var/www/xyxyxyx/drupal/includes/bootstrap.inc on line 258
ist denn in dem File die
am 17.05.2018 - 12:51 Uhr
ist denn in dem File die richtige Zeitzone konfiguriert?
Stimmt die Serverzeit? (date)
vorher- nachher
am 17.05.2018 - 14:39 Uhr
Standardmäßig war im php.ini gar keine Timezone angeben, sondern auskommentiert.
Dann habe ich wie von dir empfohlen dies bei DATE hinzugeben:
date.timezone = "Europe/Vienna"
Wenn ich in meiner ssh Shell auf dem Server den Befehl date eingebe, dann wir auch das korrekte Datum und die Zeit von jetzt angeben.
Stimmt die Zeitzone in der
am 17.05.2018 - 14:41 Uhr
Stimmt die Zeitzone in der Drupal Konfig?
Welche Zeitzone ist in /var/www/xyxyxyx/drupal/includes/bootstrap.inc
Ist die Zeit korrekt für neuen Inhalt?
zeit
am 17.05.2018 - 14:49 Uhr
Diese Zeile ist glaub ich, die du meinst in bootstrap.inc:
define('DATE_RFC7231', 'D, d M Y H:i:s \G\M\T');
Ansonten find ich keine explizit angegebene Zeitzone in dem File.
Wenn ich einen neuen Inhalt anlege stimmt die Zeit.
Dann musst du wohl die
am 17.05.2018 - 15:06 Uhr
Dann musst du wohl die bestehenden Felder mit einem mysql Befehl in der DB updaten. +INTERVAL 3 HOUR
zeitzone
am 17.05.2018 - 15:27 Uhr
Und wenn ich die zeitzone in drupal für alle Inhalte umstelle in eine Zone wo es die 2h Zeitunterschied gibt?
Dann hast du das Problem
am 19.05.2018 - 22:00 Uhr
Dann hast du das Problem früher oder später wieder. Warum zum Teuefel macht man den Längen und Breitengradangaben in siener PHP.ini :-) Am besten wird sein, du schaust nach ob beim anlegen neuer Inhalte inzwischen das richtige Dateum gesetzt wird und änderst die Datumsangaben üfr die bestehenden Inhalte händisch ab. wenn es noch nicht zu viele sind. dann kannst du so auf jeden Fall am einfachsen Bereinigen Abändern kannst du die Angabe auf dem Bearbeiten Formular eines Inhalts unter Autor.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
zu viele
am 21.05.2018 - 07:11 Uhr
Hi,
dank dir für dein Feedback. Leider sind es zu viele Änderungen die händisch gemacht werden müssten.
Auch sind mehrere Webseiten betroffen.
Ja Moment bin ja noch gar
am 21.05.2018 - 08:29 Uhr
Ja Moment bin ja noch gar nicht fertig. Dieser Fehler Tritt unter Drupal 7 in Zusammenhang mit PHP 7 auf. Welche php-Version/Drupal-Version auf denn verwendet. Ah och seh schon 7.0.xx. Zwei Möglichkeiten. PHP runter auf php5 oder Drupal Core Update, falls möglich. Dann ist der Fehler weg.
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
update
am 21.05.2018 - 09:51 Uhr
PHP downgrade kann ich leider nicht machen, da dies eine Vorgabe ist von der Serverbetreiber.
Ein Drupal Core Update kann ich schon machen, ab welcher Version meinst du dass der Fehler nicht mehr auftaucht?
Eigentlich ab 7.55 mit
am 21.05.2018 - 10:53 Uhr
Eigentlich ab 7.55 mit php7.19
https://www.drupal.org/project/drupal/issues/2877243
https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen
Server Zeit
am 14.06.2018 - 08:11 Uhr
HI,
nur um dies abzuschließen.
Nach vielem Suchen und Probieren war das Ergebnis, dass eine Zeiteinstellung auf dem neuen Server nicht gepasst hat.
Drupal hat diese übernommen und so ist das Wirrwarr entstanden.
Nach dem Ändern am Server haben die Zeiten auch wieder beim CMS gepasst.
Danke für eure Feedbacks!