Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Korrekturleser für GDPR-Compliance gesucht.

Eingetragen von dinmikkith (1221)
am 09.06.2018 - 21:08 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x oder neuer

Hallo liebes Drupal Center.

An dieser Stelle möchte ich gerne mal auf die Intelligenz der Masse zurückgreifen.

Ich habe in folgendem Issue eine Übersetzungen für die Vorlage zu den Datenschutzbestimmungen angefertigt, die GDPR-Compliance mitliefern wird.

Eine Live-Version des vorläufigen Entwurfs findet ihr auf der Testseite des Modulentwicklwickkers:

https://www.xn--h1afhbe9b9a.xn--p1ai/de/gdpr-compliance/policy

Es gibt auch eine Version im Google-Translation-Toolkiot, Wer mithelfen möchte, kann sich bei mir per PN melden, dann kann ich eine Einladung senden. Ansonsten ist die txt-Datei mit dem HTML-Code auch in folgendem Issue enthalten:

https://www.drupal.org/project/gdpr_compliance/issues/2977085#comment-12...

Ich hoffe hier auf rege Mithilfe der Community.

Der Rest des Moduls ist bereits übersetzt unbd Das Modul ist somit so gut wie einsatzbereit. Die Vorlage kann selbstverständlich durch das Überschreiben der Seite auch angepasst werden., Mehr findet Ihr in der Moulbeschreibung des Projektes. https://www.drupal.org/project/gdpr_compliance

Alles liebe und ein schönes Wochenende

Joachim

AnhangGröße
demo_5.png244.12 KB
‹ Problem mit Modul 'Edit Limit' Korrekturleser für GDPR-Compliance gesucht. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bis jetzt habe ich 6 Fehler

Eingetragen von dinmikkith (1221)
am 11.06.2018 - 15:35 Uhr

Bis jetzt habe ich 6 Fehler gefunden. Wer bietet mehr?

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einwilligung erforderlich

Eingetragen von zwerg (736)
am 13.06.2018 - 09:19 Uhr

Die Fehler mal außen vor, möchte ich die Systematik der Rechtmäßigkeit von Cookies hier kurz anreißen. Nach Art. 5 Abs. 1 lit. a DSGVO bedarf es einer Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Dass IP-Adressen welche sind, hat der EuGH ja bereits entschieden (C-582/2014). Ferner sind Kommentar-, Gästebuch- oder Kontaktfelder zumeist auch mit personenbezogenen Daten bestückt. Die DSGVO kommt mithin zur Anwendung.

Das bedeutet jedoch auch, dass man sich die Frage der Rechtmäßigkeit von Cookies, Tracking-Tools etc. stellen muss. Die DSGVO verdrängt aufgrund des Anwendungsvorrangs § 13 Abs. 3 TMG als Rechtsgrundlage für Cookies. Folglich bleibt nur noch die Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO - diese wird immer dann zugunsten des Webseitenbetreibers ausgehen, wenn es sich um Tools handelt, die zur Sicherstellung des Webseitenbetriebs erforderlich sind (Session-Cookies bspw.). In allen übrigen Fällen - insbesondere bei Analysetools - wird das schutzwürdige Interesse des Besuchers überwiegen, sodass hier mit Einwilligungen gearbeitet werden muss.

Warum ich das so ausführe? Weil es schön wäre, wenn das Modul es hergeben würde, dass eine Wahlmöglichkeit besteht. Für Wordpress gibt es bereits schon länger Lösungen, die zwischen

  • keine Cookies
  • nur eigene Cookies
  • Drittanbieter-Cookies

die Wahl lassen. Es ist also technisch machbar.

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehler...

Eingetragen von zwerg (736)
am 13.06.2018 - 09:27 Uhr

Ich habe allein im ersten Teil so viele Fehler gefunden, dass meine Zeit leider nicht reicht, alles zu korrigieren. Hier sollte fachmännischer Rat heran.

AnhangGröße
Datenschutzerklärung-Fehler 60.46 KB

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zwerg schrieb Ich habe allein

Eingetragen von dinmikkith (1221)
am 13.06.2018 - 20:46 Uhr
zwerg schrieb

Ich habe allein im ersten Teil so viele Fehler gefunden, dass meine Zeit leider nicht reicht, alles zu korrigieren. Hier sollte fachmännischer Rat heran.

Vielen Dank für die Datei. Dir ist aber klar, dass ich von Rechtschreibfehler sprach?

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dinmikkith schrieb zwerg

Eingetragen von zwerg (736)
am 13.06.2018 - 22:14 Uhr
dinmikkith schrieb
zwerg schrieb

Ich habe allein im ersten Teil so viele Fehler gefunden, dass meine Zeit leider nicht reicht, alles zu korrigieren. Hier sollte fachmännischer Rat heran.

Vielen Dank für die Datei. Dir ist aber klar, dass ich von Rechtschreibfehler sprach?

Nein - dachte, du wolltest generell auf Fehler hingewiesen werden. Vielleicht ist es auch eine Berufskrankheit, dass ich mir eher inhaltliche Fehler ansehe.

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und das war gut so. Leider

Eingetragen von dinmikkith (1221)
am 24.06.2018 - 09:38 Uhr

Und das war gut so. Leider muss ich mich bei der Übersetzung an die Vorlage halten und die ist wirklich fragwürdig. Mir sind meine eigenen Datenschutzbestimmungen auch wesentlich lieber. Ich muss da noch mal mit dem Modulautor sprechen. Es muss einen deutlichen Hinweis für Administratoren geben, den Text mit einer eigenen Version auszutauschen.

Das Modul lässt das zu, aber ich befürchte die Vorlage taugt, mal abgesehen von den Fehlern, die ich in der Eile produziert habe grundsätzlich schon wenig.

Danke dir für die Review. Das hat geholfen!

https://www.drupal.org/project/gdpr_compliance/issues/2974210#comment-12...

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 1 Stunde 7 Minuten
  • Wie installierst Du das
    vor 1 Stunde 16 Minuten
  • Das ist eines der Module das
    vor 5 Stunden 11 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Ich
    vor 9 Stunden 55 Minuten
  • Das mache ich immer mit
    vor 18 Stunden 40 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 19 Stunden 20 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 5 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245947
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 11 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association