Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Anleitung zur Erstellung eines einfachen Kontaktformulars

Eingetragen von bv (3924)
am 21.06.2005 - 18:47 Uhr in
  • Tipps & Tricks

h2. Vorwort

Folgende, kurze Anleitung zeigt wie man in Drupal ein einfaches Kontaktformular erzeugt.

h2. 1. Benötigte Module aktivieren und Rechte vergeben

1. Unter @Administrator >> Module@ die Module forms und survey aktivieren.

2. Unter @Administrator >> access control@ für den "anonymous user" und "authenticated user", "submit surveys" aktivieren, somit kann jeder Besucher der Webseite das Kontaktformular nutzen.

h2. 2. Das Kontaktformular erstellen

1. Unter @Administrator >> Inhalt erstellen >> survey@ ein Kontaktformular erzeugen. Hierbei wird ein Titel (Bsp: Kontaktformular), ein sinnvoller Pfad zum Kontaktformular (Bsp. /kontakt/), ein einleitender Text (Bsp: Hier haben Sie die Möglichheit uns eine eMail zu senden...), der Pfad zur "Danke-Seite", die erscheint wenn das Kontaktformular abgesendet wurde (Bsp: /danke/) und die Empfänger-eMail-Adresse vergeben.

2. Wir erstellen nun das eigentliche Formular. Wir erzeugen dafür drei Formularfelder: "Name", "eMail Adresse" und "Nachricht". Rechts auf @form@ klicken, als Typ "textfield" auswählen, als Titel "Name" eingeben, optional einen Erklärunsgtext eingeben sowie das "Required field" aktivieren. Dieselbe Vorgehensweise zur Erzeugung des eMail Feldes, wobei in der "Validation function" eMail ausgewählt werden sollte, für das Nachrichtenfeld sollte Typ textarea und auch das Required field ausgewählt werden. Fertig!

Abschließend die erforderliche "Danke-Seite" mit dem vorher vergebenen Pfad (in unserem Beispiel /danke/) erstellen und das Kontaktformular z.B. über www.name.tld/kontakt aufrufen bzw. in die Webseite einbinden.

‹ "Making of progblog.de" Installation unter Funpic, Anleitung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feedback Modul

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 21.06.2005 - 19:45 Uhr

Ich nutze als Kontaktformular unter Drupal das Feedback Modul
Link: http://drupal.org/project/feedback

Demo auf http://cms.stnetwork.de/feedback

Die Installation ist schnell getan:
1. den Kompletten Ordner Feedback kopieren in modules/
2. Modul aktivieren unter admin -> modules
3. Berechtigungen setzen (für Kontaktformulare zweckgemäß für jedermann) admin -> access control -> feedback
4. Unter Admin -> Einstellungen -> Feedback dann dort individuelle Voreinstellungen vornehmen

und schließlich Testen ;-)

mfg holger

Drupal Experience http://cms.stnetwork.de . . . Mein Blog http://www.ebec.net

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ungewöhnlich, wieviele

Eingetragen von bv (3924)
am 21.06.2005 - 20:02 Uhr

Ungewöhnlich wieviele Möglichkeiten es in Drupal gibt, Kontaktformulare zu erstellen. Anscheind wird auf Drupal.org folgendes Modul eingesetzt:

http://cvs.drupal.org/viewcvs/drupal/drupal/modules/

LG
Björn

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feedback-Modul

Eingetragen von holger@drupal.org (544)
am 24.06.2005 - 23:00 Uhr

Eine kurze Anleitung zum Feedback Modul als einfaches Kontaktformular gibt es auf http://cms.stnetwork.de/feedback-modul.html

Wenn jemand ergänzende Bemerkungen hinzufügt würde ich mich auch freuen ;-)

mfg holger

Drupal Experience http://cms.stnetwork.de ...
Drupal eCommerce Lösungen http://www.stnetwork.de

Beste Grüße, Holger

---
IT-News und IT-Jobs auf w3Projekt.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,

Eingetragen von mimi (nicht überprüft) (0)
am 17.08.2005 - 14:26 Uhr

Hallo,
ich habe ein Kontaktformular wie oben (Feedback Modul) beschrieben erstellt. Beim Testen, bekomme ich folgende Fehlermeldung
Fatal error: Call to undefined function checkdnsrr() in ......\modules\feedback\feedback.module on line 360.
Weiss jemand woran das liegt? Muss ich noch irgendwelche Datei runterladen ausser das Module Feedback?
Noch was. Ich habe auch versucht die "Anleitung zur Erstellung eines einfachen Kontaktformulars" umzusetzen, aber leider kein Erfolg.
Ich sehe nicht die Formularfelder (Name, eMail....) die ich erzeugt habe obwohl ich jedesmal die Meldung --Field " saved successfully"-- bekomme.
mfg
mimi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehler im Feedback Modul

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 17.08.2005 - 16:29 Uhr

oha das sieht eigenartig aus
checkdnsrr() ist eine PHP Funktion siehe checkdnsrr @ php.net, wenn der Interpreter diese nicht kennt und sie eigentlich schon seit php3 mit im Boot ist, weist das auf ein sehr eigenartiges PHP Package hin

vielleicht solltest du da mal deinen Provider fragen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi,

Eingetragen von bv (3924)
am 17.08.2005 - 23:28 Uhr

Hi,

die obige Anleitung basiert nicht auf dem Feedback Modul, sondern auf den Modulen "forms":http://drupal.org/project/forms und "survey":http://drupal.org/project/survey. (Ich weiß es ist evtl. etwas mißverständlich beschrieben, ich werde es in den nächsten Tagen etwas eindeutiger formulieren...!!!)

Bei der Einrichtung eines Kontaktformulares auf Basis o.g. Module, wird die Funktion @checkdnsrr()@ nicht verwendet. @checkdnsrr()@ gehört zum Feedback-Modul. Falls deine PHP Konfiguration also @checkdnsrr()@ nicht zuläßt, wäre also wahrscheinlich obige Anleitung die Lösung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Achso, werden denn die

Eingetragen von bv (3924)
am 17.08.2005 - 23:31 Uhr

Achso, werden denn die Felder in der DB gespeichert (Tabelle "form_fields")? Oder sind sie unter dem vorher vergebenem Pfad aufrufbar?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, alle Felder sind

Eingetragen von mimi (nicht überprüft) (0)
am 18.08.2005 - 10:12 Uhr

Ja, alle Felder sind gespeichert in der DB. Intro Text und Submit Button und, und ... sind alle auf dem Formular aber die Felder nicht.
Ich habe oben geschrieben das ich beide Anleitungen getestet um Kontaktformular zu erstellen: 1. Versuch Feedback Modul mit dem Fehler "Fatal error: Call to undefined function checkdnsrr() in ……\modules\feedback\feedback.module on line 360." und 2.Versuch basiert auf den Modulen forms und survey mit dem Fehler dass die erzeugte Felder nicht zu sehen auf dem Formular sind.
Ich bin Drupal-Neulinge und arbeite noch local mit ApacheFriends XAMPP version 1.4.13
mfg
mimi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nach meiner

Eingetragen von mimi (nicht überprüft) (0)
am 18.08.2005 - 11:03 Uhr

nach meiner Internet-Recherche, checkdnsrr() gibt es laut php-handbuch nicht auf windows-systemen deshalb bekomme ich die Fehlermeldung. Gibt es dann keine Alternative für Windows Machine?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gut zu wissen

Eingetragen von micha_1977 (nicht überprüft) (0)
am 18.08.2005 - 12:55 Uhr

hab das gleich mal ausprobiert und tatsächlich es geht nicht

die Frage ist was du willst, für die gleiche Funktionalität gibt es in
den Kommentaren zur Funktion eine Möglichkeit und per google dann noch mehr

die Funktion getMXr muss dann auch gleich mit emuliert werden
(offenbar gibts auch noch ne PEAR Library mit den Funktionen)

wirkt auch mich unnötig kompliziert, zumindest für lokale Entwicklung

...falls du die Validierung der Email-Adresse lokal nicht benötigst, würd ich einfach im FeedbackModul einige Dinge auskommentieren und zwar

von Zeile 356 bis 408

zusätzlich schreibst du noch vor dem "return $rc;"

"$rc = "";" (setzt Variable $rc "leer", bzw. leerer String, ... kennt PHP NULL überhaupt ? *lach*)

(ohne die äußeren Anführungsstriche)

...weil die rufende Funktion das $rc einfach weiterreicht und die nächste Funktion
nur bei $rc ungleich "" Fehler ausspuckt

ist natürlich alles ohne Gewähr und ich hab auch nur in knapp 2 Minuten reingeschaut, du bist also gewarnt :-)

MfG
Micha

ps@Björn, könntest du diese Info - feedback.module auf windows Rechnern - noch in die Doku einbauen ? als separate page oder so

pps@Björn, doppelte Kommentarstriche """""" sind mit der aktuellen Schriftart+Größe schwer zu erkennen, ahh ich seh gerade, dass es Bilder sind hmmm dann sind halt die Bilder schwer zu erkennen :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe die beiden Function

Eingetragen von mimi (nicht überprüft) (0)
am 18.08.2005 - 14:00 Uhr

ich habe die beiden Function checkdnsrr() und getmxxrr() aus http://php3.de/checkdnsrr und http://www.php.net/manual/en/function.getmxrr.php in feedback.module eingefügt und es funktionniert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Micha - ich kümmere mich

Eingetragen von bv (3924)
am 18.08.2005 - 19:26 Uhr

@Micha - ich kümmere mich um beides!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

validation function input_data

Eingetragen von mikolaskova (776)
am 20.10.2005 - 09:32 Uhr

Hallo,

habe nach obiger Anleitung eine Seite mit einem Formular erstellt, was mir noch nicht ganz klar ist, was ich mit dervalidation function input_data prüfen kann..? (die anderen sind klar)

Danke und Gruss

Adriana Mikolaskova Nautsch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

input_data überprüft die

Eingetragen von bv (3924)
am 20.10.2005 - 13:39 Uhr

input_data überprüft die Eingabe nach "dangerous input", also nach Wörtern wie "Java-Script", "applet" etc.

Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tote Links

Eingetragen von robert-hartl (17)
am 28.03.2008 - 23:58 Uhr

Also die gefühlten 15 Links oben zu stnetwork.de gehen leider alle ins Leere.
Einzig der Hinweis auf das Feedback-Modul erscheint mir noch zielführend. Wäre hilfreich, wenn jemand mit entspr. Berechtigung dies anpassen könnte.

Grüße Robert
Meine erste Drupal-Seite: http://www.finanzen-online.info (noch ohne Feedback-Formular :- )

Grüße Robert

http://www.hartl.info

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Diese Beiträge sind von

Eingetragen von bv (3924)
am 31.03.2008 - 12:53 Uhr

Diese Beiträge sind von 2005. Was sollen wir Deiner Meinung nach jetzt tun? Alle Beiträge die älter sind als zwei Jahre auf fehlerhafte Links überprüfen?

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 4 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • confetti

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association