Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Aufklapp-Menue bei Unterpunkten-Liste, Breadcrumbs

Eingetragen von karlotta (93)
am 17.10.2007 - 13:57 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 5.x

hallo,

ich habe schon sehr gesucht im forum, aber genau dieses problem habe ich nicht beantwortet gefunden:

ich habe dieses menue

- die fraktion
--bla
--blub
--mitglieder

alles klappt wunderbar auf, wenn man auf den entsprechenden seiten ist.

nun hat der punkt 'mitglieder' als content eine namensliste.
das sind alles links zu weiteren seiten, wo die infos zu den mitgliedern stehen.

klickt man nun auf einen namen, kommt man auf diese neue unterseite UND
verliert dabei das aufgeklappte menue sowie die breadcrumbs.

wie kann ich es hinkriegen, dass das nicht passiert?

wenn ich es in den menueeinstellungen in der seite zuweise, habe ich das problem,
dass der titel im menue links erscheint, das soll nicht sein.

weiss jemand rat?

danke
kathrin

‹ Drupal-Version auf eine aktuellere Version updaten Anzahl der Einträge in Blocks limitieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genauer beschreiben

Eingetragen von eigentor (1424)
am 17.10.2007 - 14:30 Uhr

Hab es nur zum Teil verstanden. Poste mal nen Link oder Screenshots, dann wird Sie geholfen. ;)

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

link...

Eingetragen von karlotta (93)
am 17.10.2007 - 15:46 Uhr

hier ist es.....

http://drupal.spd-fraktion-reinickendorf.de/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jaja, tricky

Eingetragen von eigentor (1424)
am 17.10.2007 - 16:02 Uhr

Aha. Lass mich raten: die Links zu den Ratsmitgliedern
sind keine Untermenüpunkte von "Mitglieder" ?

Macht ja auch Sinn, da du ja nicht ein endlos langes
Untermenü auf der linken Seite für die Mitglieder haben willst.

Da ich neulich auch schon mal ein Menüproblem durch ein paar Zeilen
php lösen konnte (bzw ein anderer löste es für mich), weiss ich so
grob, wie das geht.

Es gibt ja bei Menüblocks ein Feld, wo sie angezeigt werden sollen.
Da kannst du jetzt ein PHP-Snippet reinstellen, das den ganzen Mitglieder-
Unterseiten vorgaukelt, man wäre noch auf der Mitlieder-Hauptseite.
Hast du die Links für die Mitlieder einzeln vergeben? Wenns ein Menüblock
ist, der bloss im Inhaltsbereich angezeigt wird ist es einfacher, deshalb
beziehe ich meinen Tip mal darauf.... ;)

Also ungefähr so: if Menüunterpunkt Mitglieder (gehörig zu MenüblockBlock in
Seite auf Mitglieder) show Menüpunkt der gehört zu Hauptseite Mitglieder.

Voll cool, ich habe PHP-Chinesisch erfunden...
Wenn du coden kannst, guck dir mal folgendes an, das war die Lösung
für mein Problem, aber deines ist fast einfacher zu lösen:
http://www.drupalcenter.de/handbuch/5561

Der Trick ist, die Node id abzufragen und das dazugehörige Menü darüber zu erwischen. Und die Node id der Seite Mitglieder steht ja bei dir fest. Mir fällt auf, dass dein Problem meinem sogar sehr ähnlich ist. Aber echt nur, wenn du einen Block erzeugst. Wenn du die Punkte einzeln verlinkt hast, musst du es evtl. noch mal neu machen.

Jetzt habe ich dich entweder komplett verwirrt, oder dir wesentlich geholfen, dazwischen gibt es nichts.

Du wirst höchstwahrscheinlich nicht umhinkommen, eines freundlichen Drupal-Entwicklers habhaft zu werden, der das Snippet schreibt. Es sei denn du bist tough oder schon so erfahren, dass du dich selber reinfuchst.

vielleicht können dir quiptime, pebosi oder dereine helfen.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn ich es richtig

Eingetragen von karlotta (93)
am 17.10.2007 - 16:28 Uhr

wenn ich es richtig verstanden habe, auch deinem link folgend, geht es hier doch ein bisschen um etwas anderes.
im beispiel soll ja ein block eingeblendet werden auf bestimmten seiten.

bei mir ist es ja aber ein teil eines menus, eben der ausgeklappte teil.

aber der ansatz ist natuerlich richtig, das vorgaukeln, man wuerde sich in node/6 befinden, obwohl es eigentlich node/10 oder so ist.

wobei aber das nur das menu denken soll, der rest ja nicht ;-(

gut waere auch, wenn man es einfach als weitere unterpunkte ins menu schmeissen koennte,
(wie unten bei politik direkt), aber die unsichtbar stellen koennte.

ob das ginge? hoert sich am einfachsten an.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rauerha

Eingetragen von eigentor (1424)
am 17.10.2007 - 17:11 Uhr

Hmm... das fühlt sich irgendwie komplizierter an, obwohl es sich einfacher anhört...
Da müsstest du ne Abfrage erstellen: if submenu... display:none. Aber das wird dann vor allem haarig, wenn du neue Menüpunkte hinzufügst. Wie will dein Skript wissen, dass diese auch unsichtbar sein sollen?
Da ist die andere Lösung besser. Denn genau sowas ähnliches haben wir in meinem Script gelöst.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Viele Wege nach Rom

Eingetragen von eigentor (1424)
am 17.10.2007 - 19:00 Uhr

Mir ist noch was eingefallen: du müsstest tatsächlich ein extra Untermenü für die Seiten machen.
Dieses müsstest du dann irgendwie doppelt anzeigen. Das Aussehen / styles könntest du ihnen
über den Kasten mitgeben, in dem sie stehen. Und bei dem im Hauptmenü wäre das dann eben sowas:

#menu-links ul li ul li ul li ul li { display: none; }
Dann wäre natürlich grundsätzlich jedes Menü der
vierten Ebene unsichtbar.

Ich liebe solche Rätselspiele. ;)

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

moment mal

Eingetragen von karlotta (93)
am 17.10.2007 - 19:53 Uhr

das waere doch in diesem menue erst die dritte ebene.
und eben diese gibt es ja auch schon politik direkt, leider.
sonst koennte es gehen.

ja, es geht, aber dann sind die anderen eben auch weg.

ich koennte nen neuen block anlegen fuer diese sachen unter 'die fraktion'
das hiesse dann aber oben eins, dann die fraktion und unten den rest.

dann koennte ich diesen block direkt ansprechen.

das waere aber arg hingemurkst und garnicht elegant...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lieber gründlich

Eingetragen von eigentor (1424)
am 17.10.2007 - 20:21 Uhr

Die erste Lösung sollte gehen und ist auch sauber. Such dir halt jemand, der es umsetzt, das ist für nen fitten drupal-developer, der schon mal im Menü gewühlt hat ein Klacks.

Man darf ja mal davon ausgehen, dass du für den Auftrag Geld bekommst ;) Ein bisschen Budget müsste dann ja da sein.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja

Eingetragen von karlotta (93)
am 17.10.2007 - 20:49 Uhr

bei dem hinbiegen ist mir auch nicht wohl, das ist doch unehrenhaft ;-)

ich kenne auch jemanden, der das machen koennte.

da die deadline aber grad um 2 wochen verschoben wurde,
versuch ich mal zuerst selbst, das in php zu loesen.
basiserfahrungen in php sind vorhanden und der ehrgeiz verlangt es.

und wenn alle stricke reissen, sag ichs mit dem wahlslogan von chance2000,
dieser partei von christoph schlingensief damals:

scheitern als chance!!

bon nuit!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
  • Problem mit Verschlüsselungsmodul Real AES: PHP-encryption library via Composer
  • [gelöst] nodeone Tutorials nicht mehr online?
  • Rolle -vorbestimmet Menue
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, wir sind ein junges
    vor 17 Stunden 4 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Moin
    vor 20 Stunden 30 Minuten
  • Hi manarak, Vielleicht haben
    vor 20 Stunden 33 Minuten
  • witzigerweise meldet sich
    vor 20 Stunden 46 Minuten
  • Das machst Du am besten mit
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Das ist bestimmt zu wenig php
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Was gut wäre ...
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Hallo Regina, vielen lieben
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • Ja genau, Deine Personen und
    vor 6 Tagen 20 Stunden
  • Da ist jetzt einfach Unix
    vor 1 Woche 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246062
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • xapizm
  • maklko
  • Tunngle

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association