Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Problem mit Pathauto und Kategorien

Eingetragen von bambi (5)
am 18.10.2007 - 10:36 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo zusammen

Ich bin ganz neu hier, befasse mich erst seit kurzem mit Drupal und habe hier schon viele wichtige Infos für den erleichterten Start gefunden - dafür erstmal danke! :-)

Erst mal als Einleitung: Ich darf/muss für eine Schule eine recht herkömmliche Website erstellen, mit einigen Hauptbereichen und Unterbereichen und eher wenig dynamischen Inhalten.

Da ich erst mal keine Ahnung hatte, wie ich so eine "herkömmliche" Seite in Drupal am besten strukturiere, habe ich dieses Posting http://drupal.org/node/31896 durchgelesen (Site configuration challenge: corporate brochure), auf das auch im Kochbuch verwiesen wird. Anscheinend ist es demnach ein guter Ansatz, die Haupt- und Unterbereiche über Kategorien zu ermöglichen und danach z.B. das Taxonomy Content Modul zu verwenden, um das entsprechende Menü erstellen zu lassen.

Meine erste Frage: Dieses Posting bezieht sich ja v.a. auf 4.x Versionen von Drupal. Gibt's für die 5.x Version eine Methode, die sich für so eine eher herkömmliche Website besser eignet?

So oder so habe ich jetzt mal so ein Vokabular mit Kategorien und Unterkategorien erstellt, das Taxonomy Content Modul installiert und das generierte Navigationsmenü als Block in der Sidebar eingeblendet. Nun würde ich die URLs gern so hinkriegen, dass sie für eine Hauptkategorie z.B. webseite.edu/ueber-uns heissen und für eine Unterkategorie z.B. webseite.edu/ueber-uns/die-lehrer. Mir fehlt diesbezüglich im Moment der Durchblick... Ist das eine Einstellung pro Vokabular oder pro Begriff im Vokabular oder eine Einstellung unter "Autopfad" oder unter "Taxonomy Content"? Ich hab schon versucht, Pathauto zu konfigurieren und unter "Kategoriepfad Einstellungen" z.B. [catpath] oder [catpath-raw] eingegeben und Bulk Update aktiviert, aber da tut sich nichts... Die Links werden einfach als /1 oder /12 etc. angezeigt. Hat jemand einen Anfänger-Tipp für mich?

Kleine Frage am Rande: damit die URL nicht webseite.edu/drupal/ueber-uns heisst, sondern webseite.edu/ueber-uns (ohne drupal/) muss die ganze Drupal-Installation direkt im HTML-Verzeichnis auf dem Webserver liegen, ist das korrekt? Oder gibt's da eine Alternative?

Vielen herzlichen Dank und liebe Grüsse
Bambi

‹ Wie vBulletin integrieren? Bilder organiesieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bambi wrote: So oder so

Eingetragen von bv (3916)
am 19.10.2007 - 23:04 Uhr
bambi schrieb

So oder so habe ich jetzt mal so ein Vokabular mit Kategorien und Unterkategorien erstellt, das Taxonomy Content Modul installiert und das generierte Navigationsmenü als Block in der Sidebar eingeblendet. Nun würde ich die URLs gern so hinkriegen, dass sie für eine Hauptkategorie z.B. webseite.edu/ueber-uns heissen und für eine Unterkategorie z.B. webseite.edu/ueber-uns/die-lehrer. Mir fehlt diesbezüglich im Moment der Durchblick... Ist das eine Einstellung pro Vokabular oder pro Begriff im Vokabular oder eine Einstellung unter "Autopfad" oder unter "Taxonomy Content"? Ich hab schon versucht, Pathauto zu konfigurieren und unter "Kategoriepfad Einstellungen" z.B. [catpath] oder [catpath-raw] eingegeben und Bulk Update aktiviert, aber da tut sich nichts... Die Links werden einfach als /1 oder /12 etc. angezeigt. Hat jemand einen Anfänger-Tipp für mich?

Ich glaube mit Pathauto lassen sich die URLs in einem Menü, das durch das Taxonomy Content-Modul generiert wurde, nicht manipulieren. Evtl. testest Du mal ein anderes Menü oder Du legst das Menü per Hand an.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von bambi (5)
am 22.10.2007 - 14:08 Uhr

Hallo bv

Vielen Dank für Deine Antwort. Dann werde ich erst mal nach einem anderen Taxonomie Menü suchen, das evtl. mit Pathauto zusammenarbeiten kann...

LG, bambi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, da ich nach der

Eingetragen von manne35 (59)
am 04.11.2007 - 19:56 Uhr

Hallo,
da ich nach der gleichen Lösung suche folgendes:

Das sitemenu Modul arbeitet sehr gut mit Pathauto zusammen, wenn Dir das genügt.
Es hat auch den Vorteil, dass es in einem Block einfach zu steuern ist . (Wo z.B. der Block ausgegeben wird).

Der Nachteil von sitemenu ( und deshalb für mich weniger interesant:
Die Kategoriestruktur, die von sitemanu ausgegeben wird ist immer geöffnet, also Du siehst immer alle Untermenupunkte, deshalb ist es unübersichtlich bei vielen Unterkategorien und Verschachtelungen. Daneben sind alle Vocabulare in demselben Block ( Ist weniger schlimm, da man wohl meistens eben auch versucht nur ein Menu an Einer Stelle zu zeigen).
Grußß manne

Forum fuer Esoterik Interessierte Heilsteine .Info < br />
Schmuck und Edelsteine

Forum fuer Esoterik Interessierte Heilsteine .Info < br />
Schmuck und Edelsteine

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alternative Taxonomy Context Modul

Eingetragen von bambi (5)
am 09.11.2007 - 16:14 Uhr

Hi Manne

Vielen Dank für die Info! Inzwischen bin ich diesbezüglich auch schon weiter... Neben dem von Dir erwähnten Sitemenu Modul gibt es auch noch das Taxonomy Context Modul, das Path Auto unterstützt und erst noch ein zusammenklappbares Menü liefert. Vielleicht wär das auch was für Dich?

Liebe Grüsse
Bambi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Der Nachteil von

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.11.2007 - 17:08 Uhr
Zitat:

Der Nachteil von sitemenu ( und deshalb für mich weniger interesant:
Die Kategoriestruktur, die von sitemanu ausgegeben wird ist immer geöffnet, also Du siehst immer alle Untermenupunkte, deshalb ist es unübersichtlich bei vielen Unterkategorien und Verschachtelungen.

Dem permanent geoeffneten Menueblock kann man mit dem Modul JSFX abhelfen.
http://drupal.org/project/jsfx

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, Jau,... das

Eingetragen von manne35 (59)
am 11.11.2007 - 15:29 Uhr

Hallo,
Jau,... das taxonomy_context modul hab ich jetzt auch gefunden und es arbeitet wunderbar mit pathauto zusammen.
Danke für Eurer Unterstützung.
... Und es gibt sogar das Modul JSFX,
...super, Danke.
Dann und damit hab ich erst mal alle Basics zusammen um variable menüs aufgrund von Vocabularien zu machen,... klasse das Drupal.

Euch allen viel Spass mit dem Arbeiten und Einarbeiten mit Drupal, und dass dieses nette Forum so hilfsbereit bleibt.

Forum fuer Esoterik Interessierte Heilsteine .Info < br />
Edelstein

Forum fuer Esoterik Interessierte Heilsteine .Info < br />
Schmuck und Edelsteine

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 7 Stunden 51 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 8 Stunden 4 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 8 Stunden 8 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 8 Stunden 24 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 9 Stunden 13 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 10 Stunden 11 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 23 Stunden 7 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 23 Stunden 26 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Wie installierst Du das
    vor 1 Tag 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association