Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

CKEditor - Werkzeugleiste nach Installation von Addons nicht mehr sichtbar

Eingetragen von msr-hamm (57)
am 17.08.2018 - 21:00 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 8.x

Für ein neues Projekt habe ich Drupal 8.5.6 frisch installiert und dann die Werkzeugleiste des CKEditors im Textformat full_html für meine Zwecke modifiziert. Alles kein Problem! Dann installierte ich ein paar der Addons zum CKEditor (Color Button, Font, Smiley, YouTube, Notification, Panel Button and Word Count), keine Probleme bei der Installation und auch der Statusbericht zeigte keinen Fehler.

Den ersten Schreck bekam ich, als ich die Buttons für die Addons einbauen wollte. Ich sah folgendes Bild:
Bild 1
Noch dachte mir nichts dabei, zog den Button mit dem F und dem S in die bestehende Werkzeugleiste und speicherte ab.
Als ich dann eine neue Seite erstellen wollte und das Textformat von Einfachem auf Vollständiges HTML wechselte, war die ganze Werkzeugleiste verschwunden.
Bild 2

Auf drupal.org fand ich den Hinweis, es könne an den FIltereinstellungen liegen, aber in allen möglichen Varianten bekam ich immer das gleiche Ergebnis: Keine Werkzeugleiste. Erst als die beiden Buttons entfernt wurden, war sie wieder sichtbar.

Kennt jemand die Lösung dieses Problems?

AnhangGröße
CKEditor01.PNG4.16 KB
CKEditor02.PNG13.38 KB
‹ "Cookie-Management"-Modul gesucht. Nach Serverumzug Seite: du hast keinen Inhalt erstellt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kannst du mal schauen, ob die

Eingetragen von Zman (185)
am 18.08.2018 - 12:34 Uhr

Kannst du mal schauen, ob die Javascript Konsole des Browsers Fehler wirft?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für den Tipp! Es kommt

Eingetragen von msr-hamm (57)
am 18.08.2018 - 14:33 Uhr

Danke für den Tipp!

Es kommt u.a. der Fehler:
Laden fehlgeschlagen für das <script> mit der Quelle "http://theo/libraries/panelbutton/plugin.js?t=I3G8".

Der Pfad stimmt nicht. Theo ist der Name des Servers und der hat keinen Ordner libraries.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kurze Wasserstandsmeldung:

Eingetragen von msr-hamm (57)
am 18.08.2018 - 16:00 Uhr

Kurze Wasserstandsmeldung: Ich ging beim Server auf

/var/www/html/Seitenname/modules/cke-addon-name/src/Plugin/cke-addon-name

und fand die für die Addons wohl zuständigen PHP-Dateien, z. B. SmileyCKEditorButton.php.

Bei dieser fand ich unter public function getButtons() und public function getFile() jeweils die Zeilen $path = '/libraries/smiley';. Ich setzte einfach /Seitenname davor. So machte ich es dann auch mit den anderen Fehlern (panelbutton, Colorbutton und Font) Sämtliche Fehlermeldungen in der Konsole waren weg.

Ich änderte wieder das Textformat full_html, sah alle Buttons in voller Pracht, brachte sie auf die Werkzeugleiste und speicherte.

Ergebnis: Ich sehe wieder die Werkzeugleiste, allerdings funktionieren nur die Smileys (YouTube arbeitet korrekt). Die Icons für Addons Font und Colorbutton waren zwar beim Bearbeiten des Textformates sichtbar, jedoch bei der Erstellung von Inhalten verschwunden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keine Lösung

Eingetragen von RFMP (89)
am 28.08.2019 - 15:47 Uhr

Hi msr-hamm,

ich habe dasselbe Problem wie du, aber das kann ja wohl nicht die Lösung sein! Das ist ja hochgradig stümperhaft! Nicht von dir, sondern von den Entwicklern des CKEditors.
Hast du in der Zwischenzeit vielleicht was Besseres gefunden, wo man nicht die php-Dateien des Moduls ändern muss?

LG, Reiner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, aber das von Deinem

Eingetragen von wla (9015)
am 28.08.2019 - 18:51 Uhr

Sorry, aber das von Deinem Vorgänger geschilderte Problem liegt an der Tatsache, daß er eine lokale Installation hat, bei der die Drupal Installation nicht im DocumentRoot des Webservers liegt. In so einem Fall können die Pfade im Modul nicht passen. Dann muß man entweder mit einem entsprechend definierten "Virtual Host" im Apache arbeiten, oder die Pfade im Modul ändern.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sehe ich auch so, dass der

Eingetragen von montviso (1886)
am 29.08.2019 - 05:53 Uhr

Sehe ich auch so, dass der CKEditor unschuldig ist.
Der ist Bestandteil des Core und wäre wohl schon mal aufgefallen. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dazu zunächst einmal

Eingetragen von RFMP (89)
am 29.08.2019 - 17:00 Uhr

Dazu zunächst einmal Grundsätzliches:

Der Unterschied zwischen msr-hamm und mir ist, dass ich nicht lokal, sondern auf einem Shared-Hosting arbeite. Sowohl die Produktions- als auch die Entwicklungsumgebung liegen nicht im Root-Ordner. Aber: Alle Verweise, die mit "/" beginnen, verweisen auf den document-root der Drupal-Installation. Da müsste ja ziemlich viel auf meinen Seiten nicht funktionieren, was aber nicht der Fall ist. /libraries, /modules, /sites, /files ... ist immer relativ zur Drupal-Installation, nicht relativ zum Root des Servers.

Ich habe zwei CKE-Module installiert: Fonts und YouTube. Fonts funktioniert auf dev nicht, auf prod schon. Der Unterschied: prod ist die Hauptdomain, dev ist eine Subdomain (dev.Seitenname). YouTube funktioniert in beiden Umgebungen nicht. YouTube hat zusätzlich die Einstellungsmöglichkeit, die Bibliothek im UI anzugeben. Vorgabewert ist "libraries/youtube". Ohne beginnendes Slash, was mich schon stutzig macht, weil in D8 jeder Pfad mit einem Slash beginnen muss. Wie auch immer, ich habe alle Varianten durchprobiert. Mit und ohne Angabe der Umgebung, mit und ohne Slash. Geht halt einfach nicht.

In D7 war das brutal einfacher. CKEditor installieren - fertig. Keine Zusatzmodule notwendig, alles vorhanden. Inkl. Flash und iFrame für YouTube-Videos.
Ich werde natürlich, wie immer, eine Lösung finden. Ich stelle nur immer wieder fest, dass mir in vielen Bereichen D8 viel mehr Arbeit verursacht als D7.

LG, Reiner

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

MoinNoch keiner eine

Eingetragen von UnsUwe0 (15)
am 25.03.2020 - 13:04 Uhr

Moin
Noch keiner eine Lösung.?
Gruß
Uwe
Hab gerade was gefunden.

I had the same problem. My D8 site isn't installed in / . I fixed the error by changing the followin line of FontCKEditorButton.php :

    $path = '/libraries/font';

to

    $path = 'libraries/font';   // remove / because not at root

Geändert und da nach gings.
Gruß Uwe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 9 Stunden 16 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 11 Stunden 22 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association