Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wie mache ich einen Kalender?

Eingetragen von bkraegelin@drup... (45)
am 18.10.2007 - 16:09 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal ein bisschen Hilfestellung bei der Erstellung eines Kalenders. Auf einer älteren 4.7 Installation mache ich das mit einem Node, der in HTML mit Tabellen "zusammengeflickt" ist (siehe http://www.musikverein-buehlertal.de/taxonomy/term/12).

Bei der Umstellung auf 5.3 möchte ich das aber anders machen und für jeden Termin einen eigenen Node anlegen. Dabei möchte ich das auch so einrichten, dass die Termine automatisch wieder verschwinden (unpublish), wenn der Termin vorbei ist.

Ich schwanke derzeit zwischen zwei Realisierungen:

1. CCK mit Datefield und Views und Contemplate

Wenn ich mir viel Mühe gebe und mir viel Zeit lasse, bekomme ich das sicherlich hin. Aber so ganz hab ich die Abhängigkeiten untereinander noch nicht so richtig verstanden.

2. Event

Bisher habe ich dafür nur Beispiele gesehen, die entweder wie ein Kalender aussehen, oder die jeden Termin als Objekt darstellen. Eigentlich will ich aber nur so eine kleine Tabelle wie bisher.

Wer kann mir da mit einem guten Tip weiterhelfen? Würde mich darüber freuen.

Viele Grüße
Birger

‹ CSS Framework shopmodul auf deutsch ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CCK, Views, evtl. Calendar

Eingetragen von drubb (557)
am 18.10.2007 - 16:24 Uhr

Hallo,

für einfache Listen reichen CCK (mit date) und VIEWS aus. ConTemplate kann man zum Themen des Outputs verwenden, muss aber nicht sein (geht auch über Template-Dateien).

Wenn Du irgendwann doch einen "richtigen" Kalender haben willst, kannst du einfach das CALENDAR Modul dazunehmen.

Das EVENT Modul liefert das sozusagen alles auf einmal.

Gruß,
Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also da ist Datefield CCK

Eingetragen von dawehner (2639)
am 18.10.2007 - 16:26 Uhr

also da ist Datefield CCK Views und Contemplate deutlich besser da
flexibler, d.h. erweiterbar, z.B. eine Bildergallerie zum Event und man lernt Drupal mehr verstehen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hab mal ein bisschen Handbuch gelesen

Eingetragen von bkraegelin@drup... (45)
am 18.10.2007 - 17:13 Uhr

Wenn ich das einigermaßen richtig verstanden habe, erstelle ich am Besten einen neuen Inhaltstyp, der eigentlich nur aus einem Datum mit Uhrzeit und einem Textfeld für die Beschreibung besteht. Und mit einer Ansicht mache ich dann meine zeilenweise Darstellung.

Falls ich später eine Kalenderdarstellung z.B. als Block haben will, nehme ich das Calendar-Modul dazu und zeige meinen Inhaltstyp an.

Und wenn ich dann noch mehr haben will, kann ich zusätzliche Felder hinzufügen, z.B. auch irgendwas wie eine Map bzw. einen Verweis auf Google-Maps als Ortsangabe.

Gut, und ich nehme Date anstelle von Datestamp, wenn ich noch keine Uhrzeit kenne?

Und kann ich auf dieses Datum auch für mein "unpublish" zugreifen, so dass der Termin am nächsten Tag nicht mehr sichtbar ist? Oder lasse ich den Termin stehen und "filtere nur so ein bisschen rum" beim Anzeigen der Termine?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, hab's jetzt kapiert.

Eingetragen von bkraegelin@drup... (45)
am 18.10.2007 - 21:03 Uhr

Nach ein bisschen Rumprobieren hab ich jetzt den Dreh raus. Ich mache es jetzt wie folgt:

1. Neuen Inhaltstyp anlegen mit Titel (wird nicht gebraucht, dummy-Eintrag) und Body (da kommt die Terminbeschreibung rein.

2. Zwei(!!) Felder anlegen vom Typ Date. Erstes Feld ist Datum und besteht aus Jahr/Monat/Tag (erforderlich), zweites Feld ist Zeit und besteht aus Jahr/Stunde/Minute (optional, gesetztes Jahr gibt an ob Uhrzeit vorhanden), unter 'Advanced Input Options' Jahre und Minuten geeignet reduzieren, dann ist die Auswahl schneller.

3. Den Feldern in den 'Advanced Display Options' für 'long/medium/short' nur 'Wochentag', 'Tag+Monat' , 'Stunde+Minute' zuweisen.

4. Die Felder auf 'versteckt' setzen.

Jetzt kann ich einfache Termine erfassen, und das geht auch sehr schnell. Uhrzeit setze ich, indem ich beim Feld 'Zeit' das Jahr anklicke und Stunde/Minute setze.

5. Eine neue Ansicht erzeugen und vier Felder einfügen:

a) Datum - long (ergibt den Wochentag)
b) Datum - medium (ergibt Tag+Monat)
c) Zeit - short (ergibt Stunde+Minute falls vorhanden)
d) Textkörper vollständig (ist nur noch der Body-Text)

6. Filtern auf Datum (greater than now -86400)

et voilà, sieht fast so aus wie vorher, und Termine von gestern sind automatisch weg

Nochmals vielen Dank, die Verweise auf die einzelnen Module haben mich genau zur richtigen Dokumentation geführt und die richtigen Anregungen gegeben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
Weiter

Neue Kommentare

  • Habe Patch versucht
    vor 4 Stunden 22 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 6 Stunden 12 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 17 Stunden 22 Minuten
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 3 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247858
Registrierte User: 19588

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • lugflev

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association