Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Drupal 8-Seite in lokalen Host umziehen

Eingetragen von quixxel (169)
am 24.11.2018 - 17:40 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 8.x

Ich möchte eine existierende Drupal 8 Website vom shared hostet Server in meine lokale Umgebung (Mac, MAMP Pro 5.2) umziehen, um sie von dort aus weiterzubearbeiten.

Kennt jemand dazu eine passende Anleitung dafür? Ich finde im Netz immer nur welche für den umgekehrten Weg.

‹ Anzeigeprobleme bei HTTPS Verbindung Drupal 8-Seite in lokalen Host umziehen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht verstehe ich das

Eingetragen von pidru (53)
am 24.11.2018 - 22:04 Uhr

Vielleicht verstehe ich das falsch aber einfach die Anleitungen umgekehrt lesen also grob:
- Cache leeren, Export der DB
- Daten vom Server in Xampp/Mampp kopieren und DB anlegen und importieren
- in der settings.php ganz am Ende die Zugangsdaten für die DB ändern
- u.U. htacess den Verzeichnispfad anpassen z.B. RewriteBase /
- Login-Seite aufrufen /user/login
- Einloggen unter Konfiguration>Medien>Dateisystem das tmp-Verzeichnis anpassen
- Statusmeldungen überprüfen
...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wichtig finde ich, auch auf

Eingetragen von montviso (2115)
am 25.11.2018 - 11:54 Uhr

Wichtig finde ich, auch auf dem lokalen System mit Subdomain arbeiten, damit es keine Probleme mit Pfaden gibt.

Unter Windows richte ich mir da einen Namen, wie meinprojekt.localhost ein und dazu im Apache das entsprechende virtuelle Verzeichnis.
Zu Mamp kann ich nichts sagen, aber wie pidru schon sagt, viel Unterschied ist nicht.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Viele Dank für Eure

Eingetragen von quixxel (169)
am 26.11.2018 - 09:37 Uhr

Viele Dank für Eure Tipps!
Dann werde ich mal loslegen.

----------------------------------

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

montviso schrieb Wichtig

Eingetragen von torfnase (1525)
am 29.11.2018 - 14:59 Uhr
montviso schrieb

Wichtig finde ich, auch auf dem lokalen System mit Subdomain arbeiten, damit es keine Probleme mit Pfaden gibt.

Unter Windows richte ich mir da einen Namen, wie meinprojekt.localhost ein und dazu im Apache das entsprechende virtuelle Verzeichnis.
Zu Mamp kann ich nichts sagen, aber wie pidru schon sagt, viel Unterschied ist nicht.

Du brauchst dazu auch keine Subdomains verwenden, du kannst auch ganz normale virtuelle Hosts einrichten.
So mache ich das immer: testserver1, testserver2 ..... oder ich nehme sowas wie loc-domainname, dann weiss ich genau, wozu die lokale Instanz gehört.

Aber das ist sicherlich Geschmackssache...

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stimmt das ist

Eingetragen von montviso (2115)
am 29.11.2018 - 15:41 Uhr

Stimmt das ist Geschmackssache.
Da hat sicher jeder seine eigenen Methoden und Namenskonventionen um halbwegs HerrIn des Chaos zu bleiben. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association