Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Datum-Felder mit Ort-Felder verknüpfen

Eingetragen von hmg (29)
am 04.01.2019 - 10:21 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo Community!

Hat jemand eine Idee, wie man ein Feld in einer node mit einem anderen Feld verknüpfen kann?

Also konkret soll eine Serie von verschiedenen Datums mit verschiedenen Orten angezeigt werden. Wenn ich jedoch ein Datum-Feld verwende und beim Anlegen "unbegrenzt" auswähle, kann ich dem Datum-Feld keine Liste von Orten zur Auswahl zuordnen. Wie funktioniert das?

thx fürs Helfen!
LG

‹ Welches Blog-Modul ist zu empfehlen, statt dem aus dem core entfernten Blog? Activity Tracker ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich richtig verstehe,

Eingetragen von montviso (1592)
am 04.01.2019 - 12:26 Uhr

Wenn ich richtig verstehe, was Du vorhast, brauchst Du drei Inhaltstypen.
Einer heißt Datum und damit erstellst Du Deine Datumfelder.
Einer heißt Ort. Idealerweise erstellst Du den mit einem Adress-Feld, wozu Du das gleichnamige Modul verwendest (Composer Installation).
Dann kannst Du dieses Feld später auch mal auf einer Karte ausgeben oder dgl. Vielleicht brauchst Du das auch nicht, dann einfach ein normales Textfeld, wo Du den Ortsnamen reinschreiben kannst.
Diese beiden Inhaltstypen bilden Deinen Pool an verfügbaren Datums- oder Ortsangaben.
Der dritte Inhaltstyp dient der Verknüfung.
Dazu verwendest Du zwei Feldern vom Typ Referenz, einen leitest Du auf den inhalstyp Datum, einen auf den Inhaltstyp Ort.
Nun kannst Du so viele Kombinationen aus Datums- Orts-Angaben, wie Du benötigst und darüber eine View zur Ansicht bauen.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von hmg (29)
am 04.01.2019 - 15:29 Uhr

Das funktioniert leider nicht so, wie ich es brauche, danke jedoch für den Tipp.

Ich habe eine(1) Node mit einer Liste von bis zu 50 Terminen in dieser einen Node und da brauche ich je Termin den Ort dazu und zwar direkt bei der Eingabe des Datums.

Hat noch jemand eine Idee, wie das funktioniern könnte?

thx
LG

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Spricht viel dagegen, für

Eingetragen von montviso (1592)
am 04.01.2019 - 17:28 Uhr

Spricht viel dagegen, für jedes Datum einen Node zu machen?
Ansonsten wird es schwierig.
Ich habe mich auch schon mit dem Thema beschäftigt.

Das hier hätte vermutlich so funktioniert, wie Du es brauchst, oder?
https://www.drupal.org/project/nodereference_field
Aber das gab es nur für Drupal 6.
Evt. findest Du da aber Stichworte, nach denen Du weiter suchen kannst.

Oder jemand hat noch eine Idee.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Statt mit einer Node geht das

Eingetragen von wla (8768)
am 04.01.2019 - 18:56 Uhr

Statt mit einer Node geht das auch mit einem Entity, den Du Dir mit ECK zusammenbaust. Damit definierst Du einen Entity mit 2 Feldern, einem Datum und einem Ort. Diesen Entity baust Du mittels Entity-Reference beliebig oft in Deinen Node ein. Damit hast Du eine wiederholbare Feldgruppe geschaffen. Ich nehme an, das ist es was Du willst. Mit Inline_Entity_Form kannst Du diese Feldgruppe gleich in der Node, wo die Referenz existieren soll, beim Erstellen mit Daten befüllen. Nur mit so einem Konstrukt, egal ob Node oder Entity, ist Deine Anforderung umzusetzen.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ECK = Entity Construction

Eingetragen von montviso (1592)
am 04.01.2019 - 19:31 Uhr

ECK = Entity Construction Kit, oder?
Das ist aber noch sehr Alpha für Drupal 8.
Funktioniert das gut?

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Frage läuft hier unter

Eingetragen von wla (8768)
am 04.01.2019 - 20:01 Uhr

Die Frage läuft hier unter Drupal 7 und ich habe mit ECK unter Drupal 8 schon gearbeitet. Das ist soweit ok, zumal die Entities ja inzwischen im Core sind. Was aber nicht klappt ist die Migration von Entities von D7 nach D8.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oh, sorry, habe überlesen,

Eingetragen von montviso (1592)
am 04.01.2019 - 20:26 Uhr

Oh, sorry, habe überlesen, dass es D7 ist.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von hmg (29)
am 05.01.2019 - 09:21 Uhr

Vielen Dank für den Tipp - schaue ich mir gleich mal an. LG

...oje das ECK ist nicht stable und covered vom security team - das verwende ich nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ECK

Eingetragen von torfnase (1483)
am 05.01.2019 - 17:30 Uhr

ECK (https://www.drupal.org/project/eck) ist schon in Ordnung.
Ich mache jede Menge damit und bis jetzt hat es noch nie irgendwelchen Ärger gegeben.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also für d7 gibts das modul

Eingetragen von caw (2638)
am 12.01.2019 - 03:58 Uhr

also für d7 gibts das modul field collection

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • CSV-Import mit eigenständigen u abfragbaren MySQL-Tabellen als Ergebnis - Content Import Modul
  • Bootstrap wird zweimal geladen
  • Fehlermeldung CAPTCHA Formular
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Download Feld beim Bearbeiten der Node, nicht bei der Benutzeranzeige
  • [gelöst] Updates Drupal 8 für meine Webseite
  • Falsches CSS wird geladen
  • Suche jemanden, der mir mit Drupal 7 / Adaptive Image Styles weiterhelfen kann
  • XML-Dateien oder MySQL-Feld: Ist Drupal das Richtige für Zeitungsprojekt?
  • Upgrade von D7 auf D8 viele Views
  • RewriteEngine on in .htaccess 1 x oder mehrfach eintragen?
  • Wie Node-Zugriffsrechte performant ermitteln?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du erstellst einen passenden content type
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Welches CAPTCHA Modul
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • vielleicht solltest du dann
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Nein, das ist nicht
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Ist das nicht möglich
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Kritische Sicherheitslücken in Contrib-Modulen gibt es häufiger
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Wenn ich in der styles.css
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Hi.Ein anderer Punkt dürfte
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Du kannst problemlos eigene
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Hi, ich kenne zwar das Modul
    vor 3 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243391
Registrierte User: 18524

Neue User:

  • Berta234
  • webazubi
  • experte-fuer-wunder

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8768
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3785
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association