Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Page manager in Drupal 8

Eingetragen von mibadix (214)
am 12.08.2019 - 18:20 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Liebes Forum,
habe angefangen mich mit Drupal 8 zu befassen.
In Drupal 7 benutzte ich paga -manager ohne grosse Probleme: definierte das "alias - URL" und das entsprechende Layout erschien fuer die alias Url-Seite.
Komme auf Drupal 8 nicht weiter, habe mir die Videos von"Webwash" angesehen, aber funktioniert nie, irgendwas mache ich falsch - der page-manager wird nie angewandt.
Kennt jemand noch andere Tutorials?
Danke.
Gruss

‹ [Userpoints] Punkte gutschreiben bei Registrierung mit Gutscheincode Linkit-Auswahldialog bei Redakteuren beschädigt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ding funktioniert

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 14.08.2019 - 08:52 Uhr

Das ding funktioniert wunderbar und so wie es soll. Ich kenne zwar keine Tutorials, außer denen, die du schon gesehen hast. Ich selbst konnte auch noch keines machen. Ich hab sowieso gerade keine Zeit für Drupal-tv.de aber als Lösungsansatz empfehle ich dir folgendes:

1. Installiere dir die Distribution Varbase in einer Virtuellen Maschine oder einem Container
2. Installiere dir daneben Vanilla-Drupal mit Page-Manager und vergleiche die Konfiguration, indem du zwei Browser-Fenster nebeneinander legst

Varbase hat 5 vorkonfigurierte Seiten, die Page-Manager verwenden. Bau die einfach nach und du wirst den Fehler finden.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke fuer Deinen Rat, leider

Eingetragen von mibadix (214)
am 15.08.2019 - 09:07 Uhr

Danke fuer Deinen Rat,
leider erhalte ich jede Menge Fehlermeldungen beim installieren von Varbase. Lasse das deshalb besser
Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist schade. Ich bekomme

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 16.08.2019 - 18:12 Uhr

Das ist schade. Ich bekomme mit der aktuellen Version nicht eine einige Fehlermeldung. An Varbase kann es also nicht liegen. Vielleicht liegt's an XAMPP oder Windows.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Dir fuer die Antwort.

Eingetragen von mibadix (214)
am 17.08.2019 - 07:28 Uhr

Danke Dir fuer die Antwort. Ich benutze MacBook Air und Xampp. Hatte auch schon öfters die Befürchtung, dass es an der aktuellen Xampp liegt. Kannst Du mir einen Rat geben? Zuvor hatte ich windows, da hatte ich weniger Probleme.
Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich entwickle seit Jahren

Eingetragen von wla (9212)
am 17.08.2019 - 10:11 Uhr

Ich entwickle seit Jahren unter OSX mit MAMP Pro und bin sehr zufrieden damit. Die kostenlose Version MAMP sollte aber auch reichen. Du muste Dir dann nur ansehen, wie du virtuelle Host von Hand definierst. Dazu hat MAMP Pro ein User Inferface.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also der beste Rat, den ich

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 17.08.2019 - 10:16 Uhr

Also der beste Rat, den ich dir geben kann ist. Schmeiss Xampp von der Platte und fass es nie wieder an :-D Ganz im ersnt ich schreib das hier sooft und ich schreib das nur deshalb, weil ich früher auch mit Xampp gearbeitet hatte. Unter Drupal bekommst du früher oder später immer Fehlermeldungen angezeigt, wenn du es mit Xampp laufen lässt. Dies Software ist einfach nicht gut durchdacht. Dann bin ich auf Linux umgestiegen und habe dieses in einer Vitrual Box installiert. Seit dem bekomme ich nie wieder Fehlermeldungen, kann Composer und die Drupal Console nutzen und bin 5 mal so schnell wie unter Windows.

Auuf dem Mac geht das pronzipiell auch. Das Problem hier ist, dass ich keinen habe,. Bei Mac OS handelt es sich genau wie bei Linux um ein unix System. Wenn du deinen Stack direkt auf dem System installierts ohne dabei Virtualbox zu verwenden, geht das sicher Rat geben kann ich dir aber wenig, weil ich leider keinen Mac besitze.

Was ich aber machen kann ist Googel verweenden. und eine simple anfrage an die Datenkrake in Weiß hat folgendes zur Tage gefördert

https://websitebeaver.com/set-up-localhost-on-macos-high-sierra-apache-m...

Einfach lesen und aufsetzen. Wie du neue Pakete uunter Mac os installierst weist du ja. Ansonsten ist wirklich alles das selbe wie unter Linux. Die Drupal Community wird nicht müde, ihren Nutzern an der Stelle Mam,mp zu empfehlen. Vor allem warscheinlich deshalb, weil es sich dabei um eine one-Klick lösung handelt, die man nicht selbst konfigurieren muss.

Ich bin der Meinung, dass egal, ob du die Free oder die Pro version hast, du früher oder später wieder am gleichen Punkt bist wie mit XAMPP. Irgendjemand, der behauptet sich auszukennen, knallt diir vorkonfigurierte Software auf die Platte und wenn dann was ist, hast du keine ahnung, wie du den Fehler wegbekoimmst. Installiere dir PHP, Apache2 und Mariaddb sowiie PHP7..x-fpm direkt selbst Die Namen der notwendingen PHP-Erweiterungen für Drupal findest du in den System requirements auf drupal.org Composer auf getcomposer.org und die drupal console auf Github.

Installier das ding selbst. Dann weißt du wenigstens, aus welchem Grund dein Server eventuell nicht so funktioniert wie er soll.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oh Werner ich bin gerade

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 17.08.2019 - 10:20 Uhr

Oh Werner ich bin gerade fertig geworden mit schreiben. Sorry. Ja ich weiß, Mammp funktioniert, aber meiner Meinung nach lernt so kein Mensch Drupal richtig., Bei dir macht er durchaus sinn, weil ich weiß, was du so tust. Ich würde das Ding unter Mac aber auch nicht auf meine Platte lassen.

Wenn Werner allerdings sagt, dass das Teil funktioniert, dann wird das so sein. Ich habe wie gesagt keinen Mac- Fehler finden lernen wirst du so aber vermutlich eher nicht. Wenn die 59 € für die Pro Variante sich lohnen, sparst du dir für den Anfang aber bestimmt jede Menge Kopfarbeit. Ich weiß es nicht. Vielleicht wissen Mac User da einfach mehr.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also der Aussage: Zitat:

Eingetragen von wla (9212)
am 17.08.2019 - 12:58 Uhr

Also der Aussage:

Zitat:

lernt so kein Mensch Drupal richtig

muß ich deutlich widersprechen. Ich habe es so gelernt, als ich vor gut 12 Jahren mit Drupal angefangen habe.
Ich bringe aber auch zusätzlich Unix Kenntnisse mit und der Unterbau von OSX ist Unix (daher auch das X im Namen). Wenn ich mich so in der Entwicklergemeinde von Drupal umsehe, haben ca 60% Macs und ca 30% reine Unix Umgebungen. Der Mac legt halt über das Unix eine gute Oberfläche, die dem Benutzer erspart, sich mit der Unix-Konfiguration auseinander zu setzen. Ansonsten fahre ich sehr wohl mit composer, drush und der Drupal-Console beim Arbeiten mit Drupal. Das Arbeiten mit composer und drush lehre ich auch in meinem Kurs an der VHS in Düsseldorf.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok ich bin ja gar nicht so.

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 17.08.2019 - 13:04 Uhr

Ok ich bin ja gar nicht so. Ich denke nur. Alles was du vorkonfiguriert übernimmst und nicht 1 zu 1 nachvollziehen kannst, was in der Konfiguration steht, ist mist, weil du immer dann, wenn ein Fehler auftritt ewig suchen musst, bis du die Quelle findest. Das gilt im Übrigen nicht nur für Mampp, Xampp, sondern auch für Drupal Themes von der Stange für 50 Dollar, Themes, von drupal.org usw. Nur wer selbst in den Code sieht und diesen auch lesen und begreifen kann der kommt mit Drupal wirklich weiter. Oder besser mit allem, was er so am Rechner tut. Wenn du dem widersprechen möchtest ist das in Ordnung. Es ist schlicht eine Meinung.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Euch fuer Euere

Eingetragen von mibadix (214)
am 18.08.2019 - 08:31 Uhr

Danke Euch fuer Euere Ratschläge. Ich bin nicht sehr bewandert, deshalb ist das Vorgehen von Dinmikkith fuer mich wohl nicht das richtige, würde das nicht schaffen. Habe mich deshalb fuer Mamp Pro entschieden. Werde jetzt sehen wie es geht. Vielen Dank fuer Euere Kommentare

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe Mamp Pro installiert -

Eingetragen von mibadix (214)
am 21.08.2019 - 09:24 Uhr

Habe Mamp Pro installiert - funktioniert auf jeden Fall besser als Xamp, erhalte keine Fehlermeldungen mehr. Komme mit Page-manager auf Drupal 8 aber trotzdem nicht weiter: funktioniert bei mir nur wie in den Tutorials fuer die Seite Home, Frontpage - aber sonst nicht.

Ich gebe fuer einen bestimmten content als alias an "/contact".
Auf Page-manager gebe ich den Path an "/contact" - aber die dann konfigurierte Seite in Page wird nachher nicht angewandt (dies funktioniert nur, wenn die Seite Home - Frontpage ist).
Könnt Ihr mir helfen?

Danke!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sie mal nach, ob du das

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 21.08.2019 - 17:38 Uhr

Sie mal nach, ob du das Contact Modul verwendest. Das verwendet nämlich auch diesen Pfadalias. Du müsstest es deaktivieren oder das Kontaktformular als Block laden. Sonst gibt's Überschneidungen.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, habe das contact Modul

Eingetragen von mibadix (214)
am 22.08.2019 - 15:25 Uhr

Nein, habe das contact Modul deaktiviert. Habe es auch mit anderen Contents versucht:
1. add content: Bsp diseases - gebe diesem dann url /diseases
2. Page: neues Page: als Panel - Path ist /diseases.

Funktioniert bei keiner Konstellation, nur wenn es wie in den Tutorien die Homepage ist

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Ритуальное агентство в Минске - Вечная память
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • Drupal Website gestalten
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
Weiter

Neue Kommentare

  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 3 Stunden 1 Minute
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 3 Stunden 50 Minuten
  • In der View gibt es einen
    vor 6 Stunden 23 Minuten
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 18 Stunden 3 Minuten
  • ursache gefunden
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 2 Tagen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247854
Registrierte User: 19586

Neue User:

  • ritualcor
  • Tkakah
  • JeraldFub

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association