Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

BAT mit besserem Frontend-Kalender?

Eingetragen von schmittrich (120)
am 27.11.2019 - 09:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x oder neuer

Hallo Forum,

ich versuche gerade mit BAT einen Belegungskalender für Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu realisieren. BAT ist im Prinzip ein Framework für Entwickler. Das Kernstück von BAT ist eine Datenbank und darum herum geschriebenes PHP, um damit zu vermietende Einheiten (das kann alles sein, vom Beamer über Autos bis zum Hotelzimmer) zu verwalten. Die Konfigurationsmöglichkeiten über die grafische Benutzeroberfläche sind minimal, dafür bietet es eine mächtige API. Das heißt, BAT wird letztlich über geschriebenen Code feinkonfiguriert. Was auch sehr gut funktioniert.

Leider hat BAT für die Frontend-Darstellung den FullCalendar an Bord, ein OpenSource Kalender auf jQuery-Basis. Dieser ist so unglücklich designt, dass eine responsive Darstellung damit zwar halbwegs funktioniert, aber diese noch lange nicht benutzerfreundlich ist. Die Möglichkeiten von HTML-Tabellen sind halt arg begrenzt. Fullcalendar arbeitet leider mit Tabellen. Und hat dazu noch andere Mankos.

Daher bin ich auf der Suche nach Alternativen für die Frontend-Kalenderdarstellung. Meine Frage ans Forum ist, ob jemand schonmal mit BAT gearbeitet hat und ebenfalls an die Grenzen von FullCalendar gestoßen ist. Gibt es im OpenSource-Bereich gute Alternativen zu FullCalendar? Ziel wäre eine ähnlich komfortable Darstellung wie es z.B. traum-ferienwohnungen.de bietet.

Wenn alle Stricke reißen, muss ich die JSON API aktivieren und mir mit React oder Gatsby eine Kalenderdarstellung selber stricken. Das Rad würde ich ungern neu erfinden wollen, wenn es das bereits fertig irgendwo gäbe.

‹ Modul Schema.org Metatag: Wie zeichne ich eine FAQ-Seite mit mehreren Fragen aus? BAT mit besserem Frontend-Kalender? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du kannst ja vlleicht einfach

Eingetragen von caw (2730)
am 30.11.2019 - 05:33 Uhr

du kannst ja vlleicht einfach die tabellen überschreiben. ansonsten kannst du die doch per css stylen wie du willst! ist doch egal ob da span oder td als element ist, wenn du das per css überschreibst

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association