Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Fehler!

Eingetragen von StrudelPeter (25)
am 23.01.2020 - 13:50 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Hey Leute

Ich habe auf mein Drupal 8.x auf Xampp drei neue Module installiert, während der installation kam "The website encountered an unexpected error. Please try again later". Dadurch konnte ich nicht mehr meine Seite erreichen ...

Habe dann in Apache Error Log geschaut und es kam folgender Fehler:

[Thu Jan 23 12:01:37.128500 2020] [php7:notice] [pid 1272:tid 1516] [client xxx.xxx.xxx.2:45371] Uncaught PHP Exception Symfony\\Component\\Routing\\Exception\\RouteNotFoundException: "Route "webprofiler.settings" does not exist." at C:\\xampp\\apps\\drupal\\htdocs\\core\\lib\\Drupal\\Core\\Routing\\RouteProvider.php line 201, referer: http://xxx.xxx.xxx.xx/drupal/node

Kann mir einer dabei helfen?

Die Module die Ich installiert habe sind:

Webform https://www.drupal.org/project/webform
Devel https://www.drupal.org/project/devel
Entity Print https://www.drupal.org/project/entity_print

Ich hoffe das reicht euch um mir zu helfen, kenn mich noch nicht so gut mit Drupal aus.

Danke :)

‹ [erledigt] Forum / Advanced Forum - Topics ohne Forum/Container? [gelöst] Fehler! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vermutlich ein dependency Problem

Eingetragen von schmittrich (120)
am 24.01.2020 - 10:53 Uhr

Ich tippe, du hast die Module händisch über das Admin UI installiert, richtig? Dann fehlen wahrscheinlich irgendwelche Dependencies, also z.B. Symfony-Programmbibliotheken, die von einem bestimmten Modul benötigt werden. Bei Drupal 8 ist der empfohlene Weg, neue Module per Composer in die Installation einzubinden. Composer verwaltet die Dependencies und aktualisiert diese bei Bedarf auch automatisch.

Falls das oben gesagte zutrifft, würde ich jetzt die drei Module in die composer.json (liegt im root-Verzeichnis deiner drupal Installation) eintragen und dann im Terminal den Befehl: composer update --with-dependencies ausführen lassen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja trifft oben zu, ist

Eingetragen von StrudelPeter (25)
am 24.01.2020 - 11:44 Uhr

Ja trifft oben zu, ich versuche es mal. Ist Composer denn auf Xamp schon vorinstalliert ? Habe mehrere Dateien gefunden mit composer.json, nur keine Ahnung welche ich nehmen soll. Und wo finde ich das Terminal ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Composer installieren

Eingetragen von schmittrich (120)
am 24.01.2020 - 12:00 Uhr

Schau mal hier:
Install Composer (Windows / XAMPP)
Ich bin kein Windows Nutzer, vermute aber stark, dass du bezüglich deiner Frage nach dem Terminal über eine einfache Google Suche schnell weiterkommen wirst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Den Cache löschen

Eingetragen von Marshell (56)
am 24.01.2020 - 14:10 Uhr

Glaube du musst nur einmal den Cache zurücksetzen. Da du nicht mehr über das Backend rein kommst, kannst du auch die /update.php ausführen.

Grüße Marcel

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Den Cache kann ich doch auch

Eingetragen von StrudelPeter (25)
am 24.01.2020 - 14:45 Uhr

Den Cache kann ich doch bestimmt auch mit phpmyadmin zurücksetzen ???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja klar, alle cache_*

Eingetragen von Marshell (56)
am 24.01.2020 - 15:03 Uhr

ja klar, alle cache_* Tabellen mit TRUNCATE ` cache_* ` leeren. Hoffe aber du weisst was du machst. Würde es aber dennoch in erster Linie über die /update.php versuchen. Es gibt auch eine Möglichkeit das für einen nicht eingeloggten Besucher kurz freizugeben ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich glaube nicht dass es am Cache liegt

Eingetragen von schmittrich (120)
am 24.01.2020 - 15:02 Uhr

Ich glaube nicht, dass es am Cache liegt. Nach dem Installieren von Modulen über das Admin UI wird der Cache m.W. automatisch einmal gelöscht. Aber ausprobieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab den Cache geleert, komme

Eingetragen von StrudelPeter (25)
am 24.01.2020 - 15:20 Uhr

Hab den Cache geleert, komme immer noch nicht auf die Seite und hab auch noch den Fehler.

Aber Danke Marshell

Die Sache mit dem Composer probier ich später mal aus, hab das noch nicht ganz verstanden ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Damit wird das Wochenende

Eingetragen von Jenna (1869)
am 24.01.2020 - 15:30 Uhr

Damit wird das Wochenende bestimmt nicht langweilig:

https://www.drupal.org/docs/develop/using-composer/using-composer-to-ins...
https://www.drupal.org/docs/develop/local-server-setup/windows-developme...
https://www.drupal.org/docs/develop/local-server-setup/windows-developme...

https://www.youtube.com/watch?v=xobz4ELUHKA

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Cache leeren soll wohl In den

Eingetragen von Marshell (56)
am 24.01.2020 - 16:58 Uhr

Cache leeren soll wohl In den meisten Fällen geklappt haben.

Hast du mal versucht das Modul Devel aus dem /modules Ordner kurz herauszunehmen? Wie es ausschaut fehlt ja der Eintrag in der Datenbank -> Router -> webprofiler.settings

Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Terminal

Eingetragen von jorgemontoyab (107)
am 24.01.2020 - 17:33 Uhr

1. Bei Drupal ist die Nutzung einer Terminal Applikation "empfehlenswert". Es gibt viele. Eine davon ist diese hier: https://cmder.net/ für Windows

Du könntest auch ein Ubuntu System mit Vagrant emulieren. So hat dein Development System wenigstens eine gewisse Ähnlichkeit mit einem normalen Live Server. Eine lokale Entwicklungsumgebung ist nicht schwer zu konfigurieren und anschliessend wirst Du garantiert Zeit sparen. Schau mal hier nach: https://www.ostraining.com/blog/tools/setting-up-ddev-in-linux/

2. Kannst du die Logs im Backend erreichen. /admin/reports/dblog, oder geht das Backend auch nicht?? Versuch Devel zu deinstallieren zuerst, anscheinend ist das Problem da. /admin/modules/uninstall

3. Ich nehme an, dass Du noch beim üben bist und dass der Inhalt in deiner jetzigen Seite nicht relevant ist. In dem Fall ist es sinnvoll Schritt 1 zu verfolgen.

4. Wenn Du mal mit Composer angefangen hast, MUSST du immer dabei bleiben.

5. Cache schon gelöscht?

Gruß

Drupal === lesen!
==============
WP? Auch cool!

https://intempore.com.co

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jorgemontoyab schrieb 1. Bei

Eingetragen von jorgemontoyab (107)
am 24.01.2020 - 17:41 Uhr
jorgemontoyab schrieb

1. Bei Drupal ist die Nutzung einer Terminal Applikation "empfehlenswert". Es gibt viele. Eine davon ist diese hier: https://cmder.net/ für Windows

Du könntest auch ein Ubuntu System mit Vagrant emulieren. So hat dein Development System wenigstens eine gewisse Ähnlichkeit mit einem normalen Live Server. Eine lokale Entwicklungsumgebung ist nicht schwer zu konfigurieren und anschliessend wirst Du garantiert Zeit sparen. Schau mal hier nach: https://www.ostraining.com/blog/tools/setting-up-ddev-in-linux/

Wenn Du Windows 10 hast, guck mal was die bei Microsoft gemacht haben: https://docs.microsoft.com/de-de/windows/wsl/install-win10

Drupal === lesen!
==============
WP? Auch cool!

https://intempore.com.co

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke euch allen!!! :D

Eingetragen von StrudelPeter (25)
am 27.01.2020 - 08:55 Uhr

Meine Seite ist wieder erreichbar, habe Devel aus dem Modul Ordner genommen und den ganzen Cache geleert. Danach ging es wieder, Danke Marshell.

Ich werde in Zukunft die Module per Composer oder sonstiges installieren...

Danke euch :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es kam zu gar keiner

Eingetragen von Marshell (56)
am 27.01.2020 - 11:50 Uhr

Es kam zu gar keiner Fehlermeldung mehr? Da noch einige andere Einträge in der Datenbank vorhanden sein sollten, würde ich davon ausgehen das die Install-Dateien gar nicht ausgeführt wurden.

Glaube immernoch das ein Durchlauf der /update.php -> localhost/deinPfad/update.php das Modul installiert hätte.

Wenigstens läuft die Seite wieder, viel Erfolg damit!

Grüße Marcel

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • DDEV: Website vom lokalen Server auf Webspace übertragen
  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
Weiter

Neue Kommentare

  • Du mußt die Struktur
    vor 5 Stunden 59 Minuten
  • Ergebnis des upgrade
    vor 23 Stunden 25 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 1 Tag 34 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Es ist ein Paragraph
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 16 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 19 Minuten
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 1 Woche 25 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 247874
Registrierte User: 19595

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9215
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 21 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association