Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module › Views ›

Drupal 8 Kalender

Eingetragen von wbue (234)
am 18.02.2020 - 23:34 Uhr in
  • Views
  • Drupal 8.x oder neuer

Kennt irgendjemand ein Modul für Drupal 8, das dem calendar-Modul für Drupal 7 das Wasser reichen kann? Sollte ohne js sein (also nicht fullcalendar u. Co)

<Ärger>
In Drupal 8 fehlen viele Möglichkeiten, die Drupal 7 so stark gemacht haben. Ich denke da an Rules, Kalender usw. Drupal 8 bietet ja noch nicht einmal die Möglichkeit, in Views ein Datum als exposed Filter zu definieren und die Granularität festzulegen. Welcher Entwickler hat denn da gepennt? Rules ist auch noch nicht fertig usw.
Aber wir veröffentlichen bald Drupal 9! Hurra. (weil wir die Entwicklung der Module für Drupal 8 nicht fertigstellen können?).
Ich habe in letzter Zeit fast nur mit Drupal 7 gearbeitet und möchte angesichts des drohenden Endes von Drupal 7 keine neuen Projekte mit Drupal 7 mehr beginnen. Aber die wichtigen Module existieren noch nicht für Drupal 8.
Vielleicht ist Backdrop ja die Lösung?
</Ärger>

‹ [gelöst]Exposed Filter s in Views: Labels und Button überseztzen (Gelöst) Autor Anzeigen. Im Anrisstext vorhanden, nicht im Inhalt. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da hat überhaupt keiner

Eingetragen von dinmikkith (1486)
am 21.02.2020 - 11:00 Uhr

Da hat überhaupt keiner gepennt. Wie wäre es, wenn du für deinen Kalender in Drupal 8 einfach das Modul Calendar benutzt, genau wie in Drupal 7 auch. Ich tus auch und es funktioniert genau wie in D7 Das es in Drupal 8 keine Datumsfilter mehr in Ansichten gibt ist schlicht falsch.

Wenn das war währe, was ist dann bitte das hier?

Hervorgehobener Datumsfilter in D8

Drupal 8 funktioniert anders als D7 und zwar fast in allen Punkten. Das beginnt schon bei der Versionierung der Module. Hier gibt es Module, die in der Beta Version schon besser funktionieren, als ein fertiges Modul in D7 je funktioniert hat. Alles was ich in D7 gebraucht hatte funktioniert einwandfrei in D8.

Allerdings benutzen Menschen wie ich D8 auch schon seit der ersten alpha und hatten daher genug Zeit D8 kennen zu lernen.

Wir regen uns schon lang nicht mehr auf, dass es ein Modul wie den Kalender in D8 nicht gibt und machen auch sonst nicht mehr viel mimimi. Ganz ehrlich Wenn du hier aus Unkenntnis von D8 mimimi machen möchtest, dann geh doch in die Backdrop-Community.

Ach ja. Hier ist der Kalender:

https://www.drupal.org/project/calendar/releases/8.x-1.x-dev

So und wenn jetzt als Antwort sowas wie. Das ist aber eine dev-Version, die installiere ich bestimmt nicht, kommt, dann werde ich vermutlich meine Hände vors Gesicht schlagen und bitterlich anfangen zu weinen.

Um das jetzt noch mal ganz klar zu machen Drupal 8 ist vor dem 24 Juni 2013 erschienen und du behauptest in deiner Rage tatsächlich über 6 Jahre später man könne dort in eine Ansicht noch keine Datumsfilter hervorheben. Ist das dein Ernst? Das sind über 6 Jahre, in denen du Zeit gehabt hättest, dich mit Drupal 8 zu beschäftigen. Stattdessen meckerst du einfach mal 6 Jahre später rum, weil du den Absprung verpasst hast.

Na vielen Dank auch. Solche Beiträge wie diesen hier kann ich schlicht weg nicht leiden. Die bleiben hier ewig stehen und die Leute glauben dass was du schreibst. Das ist schlicht weg nicht in Ordnung! Ärger hin oder her.

AnhangGröße
exposed-date-d8.png 48.25 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für deine äußerst

Eingetragen von wbue (234)
am 21.02.2020 - 19:36 Uhr

Vielen Dank für deine äußerst sachliche Antwort. Es tut mir Leid, dass ich dich in irgend einer Weise gekränkt haben könnte. Ich habe meinen Ärger absichtlich in entsprechende Tags gesetzt, um niemanden zu verletzen. So, wie du die Tags überlesen hast, hast du auch eine winzige Kleinigkeit in meinem Post überlesen. Es ging darum, einen Datumsfilter zu definieren und die Granularität festzulegen. Kannst du mir zeigen, an welcher Stelle ich da einen Fehler mache? Wie kann ich nur nach Jahr oder Jahr/Monat usw. selektieren?

Wenn du mir das zeigen kannst, ist mein Ärger mit Sicherheit verflogen und ich entschuldige mich bei der Community. Ansonsten würde ich dich bitten, dich bei mir für deine rüden Ton und persönlichen Beleidigungen zu entschuldigen.

P.S. Auf drupal.org findest du mich auch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na da schau an.

Eingetragen von dinmikkith (1486)
am 22.02.2020 - 01:47 Uhr

Na da schau an. Selbstverständlich entschuldige ich mich für den Tonfall. Tatsächlich sollte der gar nicht so beleidigend wirken. Ich habe Beiträge in der Art in letzter Zeit einfach zu oft gelesen. Wenn xy nicht funktioniert, dann geh ich halt zu WordPress oder so. Es tut mir wirklich leid. Das ist natürlich immer noch keine echte Entschuldigung für die Wut, die sowas bisweilen auslöst. Meinen Gefühlen geht's übrigens gut. Danke der Nachfrage.

Wegen der Kleinigkeit hab ich mal nachgesehen. Die Granulität beim Datumsfilter in Drupal 8 ist tatsächlich noch nicht vorhanden.

Die Community arbeitet aber dran.

https://www.drupal.org/project/drupal/issues/2868014

Ich hab noch nicht alles gelesen. Ich kann mir aber vorstellen, dass das frühestens im April gefixed wird. Dann ist nämlich Drupal 9 da. Am Datum hängt in Drupal mehr als man denkt. Das sieht man auch in den Referenzierten Issues.

Es könnte sein, dass der Issue noch in Drupal 8.9 gefixed wird. Ich glaube allerdings nicht so recht daran.

Ich befürchte nämlich, dass der Issue bei Seite gelegt wird, bis im Unterbau von Drupal Symphonie 4 durch Symphonie 5 ersetzt wurde.

Ich hoffe in deinem Sinne allerdings, dass ich mich irre.

Abschließend muss ich mich tatsächlich noch mal entschuldigen. Auf Grund der Faktenlage kann ich dein Problem leider aktuell nicht zufriedenstellend lösen.

Auch das tut mir sehr leid.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

D8 Kalender / D7 Kalender

Eingetragen von itsmyself (61)
am 21.06.2020 - 16:46 Uhr

Hallo liebe Drupaler,
seit mehr als 6 Jahren läuft ein Schulkalender (Schule 500 Schüler) mit D7 zur vollen Zufriedenheit.
Eine Erstellung in D8 ist ist auch mit fullcalendar_view-8.x-2.6.tar, fullcalendar-3.10.2.tar, views_templates-8.x-1.1.tar etc. in dieser einfachen !! Form nicht möglich.
Insbesondere das Eingabeformular mit allen gewünschten Möglichkeiten, inkl. einfacher Terminwiederholungen mit Ein-/Ausschluss, ist nicht möglich.
Keinesfalls werde ich auf D8 umsteigen.
Dies ist keine Gemeckere, sondern nur ein Feststellung.
Soviel zum Kalender D8.

Wer will kann sich die beiden Anlagen D7 mal anschauen.

Gruß Hartmuth
(Unentgeldlicher Hobby-Drupalist)

AnhangGröße
kalenderansicht.pdf 172.17 KB
kalendereingabe.pdf 121.96 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Genauigkeitsfunktion, die

Eingetragen von dinmikkith (1486)
am 21.06.2020 - 18:21 Uhr

Die Genauigkeitsfunktion, die du suchst, befindet sich im Datetime-Range Modul Das ist im Kernsystem.. Du musst es nur aktivieren und einbauen. Da gibt’s nicht viel zu ärgern..Ich hab beim letzen mal, als ich dienen Beitrag gelesen habe vor lauter Ärger nicht gelesen, was du suchst. Wir sind bald bei Drupal 9. Wenn du dich jetzt noch über Dinge ärgerst, die in Drupal 8 nicht funktionieren, ohne selbst auf die Lösung zu kommen und dich stattdessen über Drupal 8 ärgerst, dann solltest du vermutlich besser wirklich einfach nicht mehr mit Drupal arbeiten. Deinem Kreislauf zuliebe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

D8 Kalender

Eingetragen von itsmyself (61)
am 21.06.2020 - 19:40 Uhr

Hallo dinmikkith,

Danke für Deinen schnellen Hinweis. Das mit dem datetime-range Modul ist mir auch bekannt und deshalb hatte ich " etc. " geschrieben.
Also nichts Neues!
Trotzdem ist eine Komforteingabe/Komfortverwaltung wie mit D7 nicht möglich.
Über D8 ärgere ich mich nicht, da ich mit 71 Jahren eine prima Altersgelassenheit erreicht habe.
Also, Dir viel Spaß mit D8 oder D9
Gruß Hartmuth

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schau dir mal Smart Date an -

Eingetragen von Stefan.Korn (286)
am 22.06.2020 - 06:53 Uhr

schau dir mal Smart Date an - https://www.drupal.org/project/smart_date

Das bietet Komfortfunktionen für Serien-Termie und Termineingabe generell, außerdem auch Integration mit fullcalendar.

Für einen schnellen Blick auf die Funktionalität ohne viel konfigurieren zu müssen eignet sich das Smart Date Starter Kit: https://www.drupal.org/project/smart_date_starter_kit

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Smart Date

Eingetragen von itsmyself (61)
am 28.06.2020 - 08:19 Uhr

Hallo Stefan,
Danke, das Modul smart_date wird es wohl sein.
Problem, da das Untermodul smart date recurring nur mit composer dependencies installiert/aktiviert werden kann.
Ich habe zwar einen ssh Zugang bei meinem Provider und komme auch auf die Programmierzeile, jedoch muss
ich mich erst mit "composer" und "drush" beschäftigen.
Wo und wie installieren (Verzeichnis/Reihenfolge) um anschließend smart date recurring zu installieren.
Ich habe noch keine deutschsprachige Anleitung für composer und drush gefunden and my english is bad!
Gruß Hartmuth

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Helmut Schau mal

Eingetragen von dinmikkith (1486)
am 28.06.2020 - 19:53 Uhr

Hallo Helmut

Schau mal hier

https://youtu.be/nbZoIeeCi-w

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • wla schrieb geht, soweit mir
    vor 4 Stunden 19 Minuten
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 9 Stunden 17 Minuten
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 11 Stunden 36 Minuten
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Filmauswahl für Drupal-Entwickler – was läuft bei euch?
    vor 2 Wochen 2 Stunden
  • Manchmal bin ich entsetzt,
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250009
Registrierte User: 20317

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association