Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Keine Bilder in PDF bei Aufruf mit https

Eingetragen von montviso (2119)
am 28.02.2020 - 10:36 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Wir haben eine Installation, mit der wir PDF-Flyer über eine View generieren.
Die Flyer werden als Node angelegt und es gibt viele Bild-Felder, wo die User Bilder aus einem Pool wählen können.

Die Installation läuft seit mehreren Jahren problemlos beim Kunden auf einem Windows Server (unverhandelbar).
Jetzt wurde die Installation auf einen anderen Server umgezogen und ein paar Parameter haben sich geändert.
- Windows / Apache 2.4
- PHP 7.13 (vorher PHP 5.6)
- Drupal 7.69 (vorher 7.59)
- Modul TCPDF 7.x-1.0-beta1
- Library TCPDF 6.2.13
- Modul views pdf 7.x-1.7

Diese Module wurden dabei auch aktualisiert.
Also keine, die mit PDF oder TDPCF direkt in Bezug stehen:
- faq
- filefield_paths
- l10n_update
- link
- print
- views (7.x-3.23)
- webform

Jetzt tritt folgends Problem auf:
Wenn wir das PDF mit http aufgerufen wird, dann sieht es wie erwartet aus und enthält alle Bilder.
Wird die Seite mit https aufgerufen, fehlen die Bilder im PDF, die als Felder in der View eingebunden werden und fix auf einem Hintergrundbild positioniert wurden.
Das Hintergrundbild selbst ist aber da.
Der entsprechende Node, von dem die View erzeugt wird, zeigt die Bilder ebenfalls.

Diese Fehler sind im Watchdog zu sehen (nur beim Aufruf mit https).
- imagecreatefromjpeg(https://domain/sites/default/files/header/411/meinbild.jpg): failed to open stream: No such file or directory in TCPDF->Image() (Zeile 7033 von D:\Programme\Apache24\htdocs\sites\all\libraries\tcpdf\tcpdf.php).
- getimagesize(https://domain/sites/default/files/header/411/meinbild.jpg): failed to open stream: No such file or directory in TCPDF_IMAGES::_parsejpeg() (Zeile 171 von D:\Programme\Apache24\htdocs\sites\all\libraries\tcpdf\include\tcpdf_images.php).
- getimagesize(): Unable to find the wrapper "https" - did you forget to enable it when you configured PHP? in TCPDF_IMAGES::_parsejpeg() (Zeile 171 von D:\Programme\Apache24\htdocs\sites\all\libraries\tcpdf\include\tcpdf_images.php).

Wir haben natürlich schon die entsprechenden Fundstellen für diese Fehler im Netz durchgeschaut, aber nichts hilfreiches gefunden.

u.a. Haben wir eine andere TCPDF Library installiert, die aber mit einem Hinweis auf fehlende CURL Installation gescheitert ist.

Hat jemand von Euch sowas schon mal beobachtet?
Oder einen Tipp, was wir noch testen können?

‹ Webform Beschreibung/Hilfetexte der Felder anpassen [gelöst] Keine Bilder in PDF bei Aufruf mit https ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Moinsen, im Browser ist

Eingetragen von glycid (918)
am 28.02.2020 - 15:27 Uhr

Moinsen,

im Browser ist https://domain/sites/default/files/header/411/meinbild.jpg aber erreichbar oder?

Jondos Digital

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja genau, @glycid. Das Bild

Eingetragen von montviso (2119)
am 28.02.2020 - 16:03 Uhr

Ja genau, @glycid.
Das Bild ist im Browser erreichbar.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fern-Diagnose ist hier besonders schwierig.

Eingetragen von C_Logemann (856)
am 02.03.2020 - 13:17 Uhr

Die Echtzeit-Generierung von PDF durch Besucher ist etwas, was schnell mal zu Problemen führen kann und auch wenn es funktioniert meiner Meinung nach zu viele Ressourcen frisst.
Da gibt es so viele Komponenten, die zusammen spielen müssen, da vor allem SSL-Verbindung nicht gleich SSL-Verbindung ist. Ich nehme an, daß die PDF Library irgendwie Problem damit hat und sei es auch nur eine Variierung des Zertifikats, die evtl. voreingestellt ist usw. Das heißt vor allem, daß es sehr genau darauf ankommt, wie das Produktiv-System genau konfiguriert ist, inkl. dem verwendeten SSL-Zertifikat und wie dieses eingebunden ist. Das nicht verhandelbares Windows-Apache-MySQL-PHP-Stack macht eine Fehlersuche nicht gerade einfacher. Test-Szenarien mit Passwortschutz Funktionieren dann z.B. auch nur, wenn die PHP Bibliothek mit Passwörtern umgehen kann zw. das Drupal-Modul diese konfigurierbar und übertragbar machen. Sonnst muss man da auch nur zum Testen direkt in den Bibliotheken "hacken".
Wir hatten mit einer anderen PDF-Bibliothek vor einer Weile auch schon solche Probleme und das trotz "LEMP"-Stack. Wenn das Modul mehrere PDF-Bibliotheken unterstützt lohnt da auf jede Fall ein Test mit den anderen verfügbaren. Die haben nämlich alle Stärken und Schwächen. Manche können z.B. kein SVG auslesen, andere schon.

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen, Freiberufler:innen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, Du sagst es...Erstens

Eingetragen von montviso (2119)
am 02.03.2020 - 13:55 Uhr

Ja, Du sagst es...
Erstens erschwert die Windows Umgebung, weil es auch nicht so viele Hinweise im netz dazu gibt.
Zweitens die Problematik mit den PDF-Modulen, wo jedes einen anderen Haken hat.

Wir gehen da sehr ungerne von TCPDF weg, weil es ja damals ehr gründlich ausgestet wurde - auch mit diversen Modulen.
Und dieses hier hat die besten Ergebnisse gebracht im Gesamt-Zusammenspiel.

Wie geschrieben:
Es hat über Jahre funktioniert auf dieser Windows-Umgebung incl. SSL.
Geändert hat sich die PHP Version und Drupal-Core + View Module.

Die Module, die mit der PDF-GEnerierung in Zusammenhang stehen, haben sich nicht geändert.
Also Views PDF.

Allerdings betrifft es auch die Generierung eines Hilfe-PDF, die mit Print Modul funktioniert.
Nächster Schritt wird sein, eine neuere Tcpdf Library zu testen.
Wobei wir, wenn ich mich richtig erinere damals sogar einen schritt zurück sind bei der Library, weil es mit neurerer Probleme gab.
Aber das mag ja Geschichte sein.

Ideen, woran es noch liegen könnte, sind also nach wie vor willkommen. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Letztendlich hat der Versuch,

Eingetragen von montviso (2119)
am 03.03.2020 - 09:30 Uhr

Letztendlich hat der Versuch, eine neuere Version der TCPDF Library zur Lösung verholfen:
Der Versuch scheiterte daran, dass gemeldet wurde, CURL sei nicht installiert.

Das hat verwundert, weil die Extension aktiviert war und es vor dem Umzug (und ohne SSL) keine diesbezüglichen Probleme gab.

Nun hat sich der Administrator des Servers den Status von CURL noch mal näher angesehen und festgestellt, dass war die extension aktiviert war, aber die Installation einen Fehler hatte, so dass CURL eben doch nicht richtig lief.

Kaum hatte er die Installation korrekt gemacht, lief auch schon PDF Generierung mit SSL.
Und zwar auch mit der älteren Version der Library.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitte Thread als [gelöst] markieren

Eingetragen von C_Logemann (856)
am 04.03.2020 - 15:29 Uhr

Siehe Kommentar-Titel

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen, Freiberufler:innen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 1 Tag 56 Minuten
  • Sowas geht immer mit
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 4 Tagen 44 Minuten
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association