Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Frontend-Liste durch User eigenständig befüllbar - analog MS SharePoint Custom-List

Eingetragen von TomWeb32 (29)
am 26.03.2020 - 20:34 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x

Hallo liebe Drupal-Community,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung (im besten Fall ein Modul), die die nachstehende Aufgabe realisieren soll.
Bisher konnte ich kein passendes Modul ausfindig machen - ggf. verwende ich nicht die passenden Suchbegriffe.
Gesucht wird eine Lösung/Modul für Drupal 8.x

Aufgabe:
a) Im Frontend soll eine Liste erscheinen, die ein Admin zur eigenständigen Befüllung durch die User erstellt hat:
Titel der Spalten und Format der Zelle je Spalte (%, Datum, Text, Status, Link, Drop-Down-Menü, etc.) definiert der Admin.

b) Die Anzahl der Spalten, die der Admin anlegen kann, soll quasi beliebig sein - z.B. 1 bis 20

c) Diese Liste steht nun nur mit der Header-Zeile (enthält die Spalten-Titel) sichtbar für die User im Frontend zur Verfügung

d) Nun können die User (Mitglied auf der Website) eigenständig im Frontend neue Einträge (Zeilen) anlegen und pro neuem Eintrag (neue Zeile) die Spalten selber ausfüllen und auch im Nachgang inhaltlich editieren (allerdings keine neuen Spalten hinzufügen - das kann nur der Admin)

e) Es soll möglich sein die Liste nach jeder Spalte (eine oder mehrere) zu sortieren / zu filtern:
- Aufsteigen / Absteigend
- Nach Eintrag (alle oder ausgewählte): z.B. Länderauswahl

f) Weitere Listen sollen durch den Admin einfach anzulegen sein (zu befüllende Spalten definieren)

Im Grunde entspricht das einer Excel-Liste im Frontend, die die User selber befüllen & nach Einträgen filtern/sortieren können.
Ziel ist die Daten-Erfassung durch die eigenständigen User-Einträge für einen bestimmten Anwendungsfall (beliebig).

In MS SharePoint gibt es so ein Feature (Custom List) was für die Zusammenarbeit sehr leistungsstark ist.
Ich hätte so etwas zur Datenerfassung auch gerne für meine Drupal-Seite.

Ggf. kennt jemand ein passendes Modul oder ein Modul-Set.
Alternative auch eine stichpunktartige Umsetzungsbeschreibung mit den Drupal-Features.

Viele Grüße
Tom

‹ Probleme mit dem Modul GoogleMap Blocks [gelöst] Frontend-Liste durch User eigenständig befüllbar - analog MS SharePoint Custom-List ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Deine Tabelle ist ein

Eingetragen von wla (9334)
am 26.03.2020 - 22:24 Uhr

Deine Tabelle ist ein Inhaltstyp. Davon kann dann ein User einige (viele) erstellen (Deine Zeilen). Die Darstellung erfolgt dann als Tabelle über eine View. Das ist alles im Core schon verfügbar und braucht kein zusätzliches Modul.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Werner, danke für die

Eingetragen von TomWeb32 (29)
am 28.03.2020 - 19:22 Uhr

Hallo Werner,

danke für die schnelle Antwort!
Ich werde mal probieren, ob ich die Tabelle mit Inhaltstyp erstellt bekomme - (blutiger Anfänger).
Allerdings test weise erst einmal auf meiner anderen Drupal 7.x Installation. Sollte da ja auch gehen.

Viele Grüße
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Frontend-Editierbarkeit & Multi-Sortierung fehlen

Eingetragen von TomWeb32 (29)
am 29.03.2020 - 18:41 Uhr

Hallo,

ich habe nun (dank Werners Hinweisen) einen neuen Inhaltstyp als Eingabe-Maske für meine Tabelle generiert.
Zudem habe ich mit Views eine Tabellen-Ansicht auf einer neuen Seite erstellt.

Allerdings habe ich noch folgende Probleme:

a) Anlegen neuer Zeilen durch die User nicht im Frontend möglich
Neue Zeilen für die Tabelle können nur durch anlegen neuer Inhalte (Inhalt/ Inhalte hinzufügen / Auswahl des neu erstellten Inhaltstyps) hinzugefügt werden. Das geht aber nur mit Zugriff auf das Backend und das soll nicht notwendig sein. Die User sollen im Frontend der Tabelle durch click auf z.B. einen Button (siehe Bild im Anhang) die Eingabe-Maske (neu angelegter Inhaltstyp) aufrufen und befüllen können.

b) Es sollen keine neuen Seiten pro Zeile erzeugen werden & Forntend-editierbarkeit nicht möglich
Bei der Erstellung eines neuen Inhalts (für eine neue Zeile in der Tabelle notwendig) wird auch immer eine neue Seite angelegt.
Das soll nicht erfolgen.
Zudem lässt sich idealerweise der Inhalt einer Zeile durch einen editier-button im Frontend der Tabelle
im Nachgang direkt von dem User bearbeiten (siehe Bild im Anhang).

c) Multi-Sortierung nicht möglich -> Drill-down Funktion benötigt
Es ist zwar möglich eine Sortierung für jede Spalte durchzuführen aber eben immer jeweils nur für eine einzige und auch nur absteigend/aufsteigend
Ich benötige aber eine Multi-Sortierung als Drill-down Funktion - z.B.:
1. Länderauswahl --> Reduziert die Tabellen-Einträge auf user-relevante Einträge
2. Stadtauswahl --> Reduziert die Tabellen-Einträge auf user-relevante Einträge weiter
3. Sortierung der Einträge nach Eingabe-Datum - z.B. aufsteigend
4. etc.

Viele Grüße
Tom

AnhangGröße
Tabelle_mit_Inhaltstyp_u_Views.JPG 32.82 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was Du willst, geht über das

Eingetragen von wla (9334)
am 30.03.2020 - 11:53 Uhr

Was Du willst, geht über das einfache Anlegen und anzeigen als Tabelle weit hinaus. Man kann aber einige Details verbessern:

  • Über eine Regel kannst Du nach dem Speichern des neuen Inhalts auf die Tabelle weiterleiten. Damit sieht der Nutzer die Einzelansicht nicht.
  • Die Einzelanzeige der Tabellenzeile, die Du nicht willst, läßt sich mittels rabbit_hole unterdrücken, auch wenn man den Link kennt (ist intern weiter vorhanden, aber das ist nun mal die Funktionalität in Drupal).
  • In der Tabellenzeile läßt sich ein Edit-Link für diese Zeile einfügen (ist ein Feld, das man zufügen kann).
  • Wenn Du dem User das Admin-Theme bei den Rechten verbietest, geschieht auch das Editieren über das Frontend-Theme.
  • Die Verbesserte Auswahl zum Aufbau der Tabelle nennt sich bei Views "exposed Filter" (hervorgehobene Filter) die zur Laufzeit zur Filterung verwendet werden können (diesen Filter für den Benutzer freigeben)
  • Du kannst im Footer der View einen Button einbauen zum Erzeugen neuer Zeilen (= Link auf node/[typ]/add als Button gestiled)

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Button im Footer vs. More Link & URL überschreiben

Eingetragen von TomWeb32 (29)
am 02.04.2020 - 00:45 Uhr

Hallo Werner,

danke für die vielen Hinweise.
Das ist sehr hilfreich und so langsam wächst die Tabelle.

Mit dem Button im Footer bin ich noch überfordert.

Ich habe die "More Link" Funktion in den Views-Einstellungen unter "Pager" entdeckt.
Man kann die URL überschreiben (so im Erklärungstext der Funktion; nachstehend).
Die URL habe ich durch jene ersetzt, die beim Anlegen eines neuen Inhalts für die Tabelle verwendet wird.
Allerdings kann man nur bei "Blöcken" die URL überschreiben.
Wie ich jetzt diesen Block auf der Website platziert bekomme weiß ich gerade nicht mehr so recht ... is alles ne weile her....

Original Erklärungstext von "More Link":
"This will add a more link to the bottom of this view, which will link to the page view. If you have more than one page view, the link will point to the display specified in 'Link display' section under advanced. You can override the url at the link display setting."

Viele Grüße
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Update1: Tabelle im Block & Button fkt. -> Exposed Filters nicht

Eingetragen von TomWeb32 (29)
am 03.04.2020 - 19:44 Uhr

Hallo,

hier ein kurzes Update.
Die Tabelle wird nun im Block angezeigt (Im Admin-Menü unter Inhalt/Blöcke den neuen Block für den Bereich "Inhalt" aktiviert.

Button für neue Zeilen hinzufügen gelöst:
Über die "More Link" Funktion (Views Einstellung) habe ich jetzt direkt unterhalb der Tabelle einen Button mit dem neue Zeilen im Front-End angelegt werden können (URL verweißt nun auf neuen Inhaltstyp anlegen). Das funktioniert soweit gut - aber eben nur in Blöcken; nicht in Pages!

Problem/Frage:
In den Views-Einstellung möchte ich nun Filter hinzufügen und diese für die User im Front-End verfügbar machen: Exposed Filters.
In der Page-View klappt das. Im Block (im Inhaltsbereich der Startseite platziert) werden die Filter nicht angezeigt obwohl "exposed" in den Block-Views Einstellungen aktiviert ist --> Weiß jemand warum?

Viele Grüße
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Update2: Exposed Filters im Views-Block funktioniert

Eingetragen von TomWeb32 (29)
am 29.04.2020 - 23:22 Uhr

Hallo,

hier noch ein kurzes Update zur letzten offenen Problemstellung bzgl. Exposed Filters im Views-Block.

Problem/Frage:
In den Views-Einstellung möchte ich nun Filter hinzufügen und diese für die User im Front-End verfügbar machen: Exposed Filters.
In der Page-View klappt das. Im Block (im Inhaltsbereich der Startseite platziert) werden die Filter nicht angezeigt obwohl "exposed" in den Block-Views Einstellungen aktiviert ist

--> Lösung:
In den Views-Einstellungen (Block) unter Advanced/Others muss das „AJAX“ aktiviert werden andernfalls sind die Filter im Frontend nicht zu sehen.

==> Damit ist der Betrag zur Erstellung von durch User im Frontend editierbare Tabellen gelöst.

Vielen Dank für den Support!!

Viele Grüße
Tom

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 18 Stunden 1 Minute
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 19 Stunden 25 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 2 Tagen 5 Minuten
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 8 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 7 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19836

Neue User:

  • Thorsten Kötter
  • inklusion
  • sofortnovo

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • Thorsten Kötter

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association