Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Matomo und Drupal 9

Eingetragen von Kulturmensch (116)
am 14.06.2020 - 18:20 Uhr in
  • Module
  • Drupal 9.x

Matomo/Piwik läuft direkt in einer subdomain auf meinem Server und arbeitet problemlos mit diesem Modul "Matomo Analytics V1.9" und D8 zusammen. Mit D9 ist es nicht kompatibel und läßt sich auch nach Entfernung des deprecated code nicht installieren. Gibt es noch weitere Möglichkeiten, Matomo mit meiner D9-Version zu verbinden oder gibt es Tricks, um das Modul zur Arbeit unter D9 zu bewegen?

‹ [gelöst] Nach Update field_group module funktioniert die Seite nicht mehr Suche Modul für one Page scroll ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nimm die aktuelle

Eingetragen von wla (9213)
am 14.06.2020 - 19:15 Uhr

Nimm die aktuelle dev-Version. Seit 3 Tagen gibt es einen Fix: https://www.drupal.org/project/matomo/issues/3098989

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bekomme das Modul in D9

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 15.06.2020 - 09:55 Uhr

Ich bekomme das Modul in D9 aktuell auch nicht zum laufen. Einfach, weil das JavaScript snippet nicht eingebunden wird. Wenn wir Glück haben, liest Carsten dieses Thema ja. Solange ich nicht weiß, ob wirklich das Snippet fehlt, will ich aber auch keinen Bug-Report öffnen. Deswegen werde ich heute noch mal genau nachsehen.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

DEV und patch

Eingetragen von Kulturmensch (116)
am 15.06.2020 - 10:09 Uhr

Hast Du bereits Werners Vorschlag umgesetzt - dev-Version + patch? Das wollte ich gleich ausprobieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab schon ne Lösung oder

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 15.06.2020 - 12:23 Uhr

Ich hab schon ne Lösung oder besser einen quick fix, bis das gefixed ist.

1. Composer läst noch nicht alle Abhängigkeiten mit Drupal 9 korrekt auf

composer require 'drupal/matomo:^1.9' führt mit Drupal 9 noch zu einem Fehler

2. Im Modul befindet sich aktuell ein Bug, der den notwendigen / nicht an die Domain für die Matomo-Installaton anhängt Die richtige Eingabe in den beiden Feldern für die Matomo-Installation muss also auf / enden

Dann gibt's auch einen Ausschlag

Ach so das wichtigste hab ich fast vergessen. Um das Modul zu testen, bzw zum laufen zu bringen, habe ich den Code direkt aus der Repository in modules/contrib geklont:

mit git clone https://git.drupalcode.org/project/matomo.git

Ich glaube das ist Lösung genug

Jetzt muss ich nur noch raus finden, warum der Composer die Abhängigkeiten nicht auflöst und wer wo den Schrägstrich am ende der URLs zur Matomo-Installation vergessen hat. Dann kann ich auch einen ordentlichen Bug-Report schreiben.

Den Vorschlag haben die Maintainer und Committer doch schon ausprobiert. zu erkennen an den gründen Meldung

Zitat:

shelane committed 3091c1a on 8.x-1.x authored by Luke.Leber
Issue #3098989 by Luke.Leber, sleitner, NickDickinsonWilde, GaëlG:...

Heißt, der Code wurde bereits in die Repository des Moduls geladen.

AnhangGröße
Opera Momentaufnahme_2020-06-15_103320_drupal-tv.de_.png 299.61 KB
Opera Momentaufnahme_2020-06-15_103602_a.drupal-tv.de_.png 189.54 KB

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

D9 ist jetzt produktiv

Eingetragen von Kulturmensch (116)
am 15.06.2020 - 14:38 Uhr

Habe jetzt auch gesehen, dass der patch bereits eingebracht war. Habe das aktuelle Matomomodul aus GIT geladen und installiert - läuft. Ich habe jetzt die D9-Version meiner Seite die letzten Tage entschlackt, heute morgen die letzten Probleme beseitigt und nun produktiv geschaltet: https://www.tenckhoff.de - läuft bisher rund. Gleich gibt es den ersten Blog-Beitrag unter Drupal 9:-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Matomo D9 Kompatibilität ist noch in Arbeit

Eingetragen von C_Logemann (832)
am 15.06.2020 - 14:39 Uhr

Die verlinkte Issue löst noch nicht alle Probleme bezüglich der Kompatibilität auch die angesprochene Composer-Anpassung. Ich habe aber kürzlich eine weitere Maintainerin zum Matomo-Projekt hinzugefügt, die sich insbesondere auch um die D9-Kompatibilität kümmern möchte und auch schon einen ersten Patch committed hat. Evtl. schaffe ich es da die nächsten Tage auch mal etwas Energie in die D9-Kompatibilität von Matomo stecken zu können. Evtl. macht dafür auch ein neuer Branch Sinn, wie es z.B. beim Webform Modul gemacht wird. Mal schauen. Issue melden und patche Testen auf Drupal.og hilft aber immer, auch wenn man nicht selbst coden kann.

Grundsätzlich solltet Ihr aber für jedes technische Problem wie z.B. Bugs oder Feature Requests zu einem Projekt auf Drupal.org Issue suchen und bei Bedarf neue erstellen. Wenn Joachim mich nicht im DrupalChat angelangt hätte, hätte ich diesen Thread evtl. gar nicht mitbekommen.

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen und Freiberufler

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 14 Stunden 58 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 19 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247867
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association