Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Datenbank schwillt an

Eingetragen von Laphroaig_25 (7)
am 19.06.2020 - 23:30 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 8.x

Hallo Leute, ich steige gerade in Drupal ein - ich hab mir ein Theme gekauft, in dem eine DB mit ca 11 MB enthalten war. Nachdem ich nun ein paar Inhalte aus den Musterinhalten gelsöcht habe, ist mir aufgefallen das die Datenbank nun über 200 MB hat, was eigentlich zu gross ist. cache_page hat ü 80 MB, cache_dynamic_page_cache ü 50 MB, cache_render hat auch ü 30 MB.
Hat jemand eine Idee wieso? Gehostet ist es bei Mittwald falls wichtig. Ich hab aktuell Drupal 8.9 im Einsatz und denke es ist erst dann sinnvoll auf 9.x upzugrade wenn die Basis stimmt.

‹ Google VS Meta Tag & Doppelter Content Seite nicht erreichbar ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eventuell liegt's am

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 20.06.2020 - 09:37 Uhr

Eventuell liegt's am Kauf-Theme.

In den Cache-Tabellen werden Daten abgelegt, die Drupal quasi zwischenspeichert, um sie an einen Nutzer, der deine Seite einmal aufgerufen hat, wieder schneller ausliefern zu können.

Wenn du das wirklich Cross-Prüfen möchtest, dann solltest du mal eine Drupal Core Installation machen und das Standardprofil verwenden ohne dein Theme zu aktivieren und die Größe der Datenbank vergleichen. Zu groß ist das meiner Meinung nach auch nicht. Die Datenbank an sich hat eine bestimmte Größe und die wird schnell mal über 2 GB

Hier eine Rechnung aus dem echten Leben

Ich verwende gerade eine Seite mit Drupal 8.9 und die ist insgesamt, ohne hochgeladen Dateien und inklusive Datenbank 501,3 MB groß.Aktuell befinden sich im Verzeichnis über 400 Bilder und andere Dateien. Dateigröße des Verzeichnisses files beträgt 993 MB Die eigentlichen Dateien sind also 1,5 GB groß und passen immer noch auf mein Smartphone Die Datenbank an sich hat eine Größe von 55,3 MB Damit ist die rund 1,5 GB groß und passt locker auf jedes Moderne Smartphone.Ich glaube also nicht, dass man Drupal einen Vorwurf machen könnte, dass es zu große Datenbanken generieren würde.

Zudem befindet sich auf dem V-Server, den ich für die Live-Seite aus dem Beispiel nutze zusätzlich noch eine Nextcloud, der neben der Mysql-Datanbank für Drupal auch noch eine Postgresql-Datenbank für eine Nextcloud beherbergt. Insgesamt verwendet der Server inklusive Linux-Installation gerade 44 GB von 392 GB auf seiner Partition also gerade mal 12 % des verfügbaren Speichers.

Ein blick auf die Seite von Mittwald

Du darfst gerne bei Mittwald hosten. die sind gut. Wenn du aber sagen willst, dass Drupal zu große Datanbanken erstellt, dann muss ich dich schlicht enttäuschen. Das kann im Grunde nicht sein.. Oder um Fair zu bleiben. Wenn ich mir die Website ansehe, die ich betreue, kann ich nichts der gleichen feststellen. Wenn ich allerdings sehe, dass du bei Mittwald für 20 GB Speicher 19 Euro zahlst, dann kann ich verstehen, dass du dir um dienen Speicher sorgen machst.

Der V-Server mit der erwähnte 392 GB Platte kostest im Monat gerade mal 8,99 €. Würde ich die oben herangezogene Seite bei Mittwald hosten und dort die gleiche Leistung benötigen. müsste ich also 500 GB speicher buchen und dann im Monat über 50 € zahlen. du kannst dir also vorstellen, dass ich von der Preisgestaltung von Mittwald nicht besonders begeistert bin. Natürlich könnte man statt 500 GB Speicher auch ein Paket mit 250 GB Speicher buchen, und würde dann 27,50 € im Monat zahlen. Dafür kann ich meinen Server aber schon 2,7 Monate lang betreiben und habe insgesamt immer noch mehr Speicherplatz. Du siehst also, dass ich zwar verstehen kann, warum du die Frage stellst. Das Problem,. aus dem die Frage resultiert, kann ich aber so nicht nachvollziehen.

Update

Drupal 8.9.1 scheint aber wirklich einen Bug zu haben. Ich habe gerade testhalber eine Seite installiert und Drupal frisst Memory ohne ende. da hat gerade jemand einen Fehler in den code gemacht. Ich geh den mal melden.

.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die ausführliche

Eingetragen von Laphroaig_25 (7)
am 20.06.2020 - 19:42 Uhr

Danke für die ausführliche Antwort. Mir gehts rein um die Performance und um die Zukunftssicherheit (im Sinne von zukünftiger Performance und Wiederherstellbarkeit). Bei Joomla gab es zb gerne 501 Fehler bei Datenbanken ab 150/200 MB, ich will einfach auch sauber mit Drupal starten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Grundsätzlich ist es möglich

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 25.06.2020 - 08:57 Uhr

Grundsätzlich ist es möglich Drupal super Sicher und wiederherstellbar zu machen. Das geht übrigens mit jeder Web-Software. Das Stichwort dabei ist Git-Workflow. Egal ob du eine Datenbank. Mediendateien oder die Software absichern und wiederherstellen willst. Wenn du jede einzelne Komponente regelmäßig sicherste, kannst du im Falle eines nicht nachvollziehbaren Fehlers immer wieder die Sicherung herstellen. Ich mach dasmittels VServer SSH und git. Auf einem normalen Webspace hast du diesen Komfort mangels Sh-Zugang nicht. Darum habe ich mich da oben auch so über das Thema ausgelassen.

Hast du beispielsweise eine Live-Website, an der sich jeden Tag Benutzer anmelden und sich damit die Daten in der Datenbank ändern solltest du diese Datenbank täglich sichern. Wenn dann was kaputt geht, kannst du den Status des Vortrages sehr schnell und einfach wieder herstellen.

Sicherer geht es kaum.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Cool, danke. Das werde ich

Eingetragen von Laphroaig_25 (7)
am 25.06.2020 - 09:21 Uhr

Cool, danke. Das werde ich mir die Tage ansehen (bisher hab ich das über eine Komponente von Joomla und einem Cronjob täglich gemacht). SSH ist vorhanden ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ergebnis des upgrade
    vor 11 Stunden 58 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 13 Stunden 7 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 14 Stunden 5 Minuten
  • Es ist ein Paragraph
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 6 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247872
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9214
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association