Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Anfängerfragen ›

Nach Installation ist Drupal ohne UI

Eingetragen von zisco (9)
am 29.09.2020 - 05:58 Uhr in
  • Anfängerfragen
  • Drupal 8.x oder neuer

Hallo, nach erfolgreicher Installation auf bplaced ist mein Drupal im Plain-HTML Mode (kein UI) - was mache ich falsch? Danke!

‹ [gelöst]Export/Import von Nodes/Content Nach Installation ist Drupal ohne UI ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keine Ahnung

Eingetragen von schmittrich (120)
am 29.09.2020 - 07:51 Uhr

Keine Ahnung, was du bei der Installation falsch machst. Hier beschreibst du zu wenig, als dass sich irgendwer einen Reim draus machen könnte. Zudem funktioniert der Link nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schmittrich schriebKeine

Eingetragen von zisco (9)
am 29.09.2020 - 08:10 Uhr
schmittrich schrieb

Keine Ahnung, was du bei der Installation falsch machst.

Standard-Installation lief problemlos durch und jetzt stellt sich die Administration in einer ziermlich rudimentären Ansicht dar:
BILD

Zitat:

Zudem funktioniert der Link nicht.

Sorry, das drupalcenter haut hier ein prefix dazu: www.zisco.at

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Theme für die Frontend-Darstellung fehlt

Eingetragen von schmittrich (120)
am 29.09.2020 - 08:20 Uhr

Schaut für mich so aus, als ob das Theme für die Frontend-Darstellung fehlt. Wenn du eingeloggt bist, schau mal unter /admin/appearance nach, was dort eingestellt ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn man in Quelltext guckt,

Eingetragen von montviso (2042)
am 29.09.2020 - 08:32 Uhr

Wenn man in Quelltext guckt, kann man nichts erkennen, welches Theme aktiv ist, scheint Komprimierung angestellt zu sein.
Wurde die Installation mit einer Routine bplaced gemacht?
Oder per FTP hoch geschoben, oder mit Composer?
Gibt es Fehlermeldungen im Watchdog oder Error-Log des Hosters?

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

montviso schrieb Wenn man in

Eingetragen von zisco (9)
am 29.09.2020 - 08:37 Uhr
montviso schrieb

Wenn man in Quelltext guckt, kann man nichts erkennen, welches Theme aktiv ist, scheint Komprimierung angestellt zu sein.
Wurde die Installation mit einer Routine bplaced gemacht?

Nein

Zitat:

Oder per FTP hoch geschoben, oder mit Composer?

Per FTP hochgeschoben und dort ausgeführt (wsl. ohne Composer)

Zitat:

Gibt es Fehlermeldungen im Watchdog oder Error-Log des Hosters?

Nein

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie kann ich ein reinstall

Eingetragen von zisco (9)
am 29.09.2020 - 08:38 Uhr

Wie kann ich ein reinstall starten?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schmittrich schrieb Schaut

Eingetragen von zisco (9)
am 29.09.2020 - 08:39 Uhr
schmittrich schrieb

Schaut für mich so aus, als ob das Theme für die Frontend-Darstellung fehlt. Wenn du eingeloggt bist, schau mal unter /admin/appearance nach, was dort eingestellt ist.

Bartik sollte mE aktiv sein, wird aber nicht gezogen...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Fehler scheint an

Eingetragen von wla (9218)
am 29.09.2020 - 09:24 Uhr

Der Fehler scheint an falschen/fehlenden Rechten auf dem Files-Verzeichnis zu liegen. Drupal darf dort seine CSS und JS-Dateien nicht schreiben. Im Zweifel (hängt immer vom Provider ab) die Rechte durchgängig auf 777 stellen (also auf files und allen Unterverzeichnissen).

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke - ich hab leider keine

Eingetragen von zisco (9)
am 29.09.2020 - 10:19 Uhr

Danke - ich hab leider keine Konsole...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das geht auch in FTP. Wie

Eingetragen von montviso (2042)
am 29.09.2020 - 11:47 Uhr

Das geht auch in FTP.
Wie hast Du Deine Dateien hoch geschoben?
Evt. bietet auch der Provider eine Möglichkeit an, Dateien zu verschieben oder Rechte zu vergeben.
Ohne das hast Du sowieso keine Chance.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Das geht auch in

Eingetragen von zisco (9)
am 29.09.2020 - 11:49 Uhr
Zitat:

Das geht auch in FTP

Ah, ok - wie?

Zitat:

Wie hast Du Deine Dateien hoch geschoben?

Lokal entpackt und dann in einer relativ langwierigen Prozedur hochgeladen...

Zitat:

Evt. bietet auch der Provider eine Möglichkeit an, Dateien zu verschieben oder Rechte zu vergeben.

Ja, da wird aber das Produkt dann teurer (da wäre auch Konsole mit dabei)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hoster wechseln

Eingetragen von schmittrich (120)
am 29.09.2020 - 12:16 Uhr

Ohne SSH-Zugang und ohne die diversen Möglichkeiten Dateien direkt zu bearbeiten, wird ein Drupal-Hosting extrem schwierig. Lieber den Hoster wechseln. Es gibt genug, die auch schon für relativ kleines Geld die notwendigen Features bieten. Beispielsweise all-inkl.com - dort habe ich gute Erfahrungen gemacht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Per fTP ins Verzeichnis und

Eingetragen von montviso (2042)
am 29.09.2020 - 12:29 Uhr

Per fTP ins Verzeichnis und mit rechter Maus Eigenschaften auf Order oder Datei ändern.
Google danach, gibt gute Erklärungen.

Und was Drupal Hosting ohne SSH angeht, schließe ich mich Schmittrich an. Inklusive guter Erfahrungen mit All-Inkl.
Viel Leistung für wenig Geld.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und wie schon an anderen

Eingetragen von wla (9218)
am 29.09.2020 - 12:54 Uhr

Und wie schon an anderen Stellen gepostet rate ich dringend davon ab, eine Drupal 8/9 Installation ungepackt mit ftp auf den Provider zu schieben. Da wird zu häufig mal eine Datei oder sogar ein Verzeichnis verschluckt. Diese Fehler mag ich nicht suchen. Also ohne ssh kein vernünftiges Arbeiten für Drupal 8/9 möglich.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zisco schrieb montviso

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 01.10.2020 - 15:27 Uhr
zisco schrieb
montviso schrieb

Wenn man in Quelltext guckt, kann man nichts erkennen, welches Theme aktiv ist, scheint Komprimierung angestellt zu sein.
Wurde die Installation mit einer Routine bplaced gemacht?

Nein

Zitat:

Oder per FTP hoch geschoben, oder mit Composer?

Per FTP hochgeschoben und dort ausgeführt (wsl. ohne Composer)

Zitat:

Gibt es Fehlermeldungen im Watchdog oder Error-Log des Hosters?

Nein

Er schreibt WSL und ohne Composer. Die WSL kann Drupal nur dann, wenn bestimmte PHP-Module installiert sind und frag mich bitte nicht welche. Ich hab das für https://gitlab.com/drupaltv/autodrupal irgendwie nach 3 Monaten gelöst aber frag mich bitte nicht wie. Ich hab das noch nicht durchgetestet. Fakt ist, die WSL ist an der stelle noch ein kleines bischen Buggy. Du machst also gar nichts falsch Aber sei doch so gut und versuch das mal mit Virtualbox und Ubuntu. Dann gehts Garantiert.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich vermute mal

Eingetragen von ronald (3845)
am 05.10.2020 - 18:55 Uhr

du hast drupal nicht in der document root, sondern in einem Unterverzeichnis installiert.
Dann findet Drupal oft das Template nicht, ausser du passt den Pfad in den Settings an.

da die Installation in einem Unterverzeichnis eh' blödsinnig ist, ist es das Einfachste, dort zu insttallieren.
Dann braucht es keine Anpassungen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Waaa Das stimmt ja alles, für

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 20.10.2020 - 14:30 Uhr

Waaa Das stimmt ja alles, für normale Server leute. aber wenn ich mich nicht verlesen habe, dann steht hier

Zitat:

Per FTP hochgeschoben und dort ausgeführt (wsl. ohne Composer)

Jetzt wäre erst mal zu klären, ob du mit WSL warscheinlich meinst oder Windows Subsystem for Linux. Mit beidem kann man Drupal nämlich durchaus betreiben.

Wenn dein Drupal ohne Composer hochgeladen wurde und jetzt nicht mehr funktioniert. Dann sei doch so gut und setze die Distribution mit Composer auf deiner Platte zusammen und lade Sie dann per FTP hoch (wenn das unbedingt sein muss) Wenn noch keine lokale Entwicklungsumgebung hast, dann Kannst du hier mal nachlesen, wie man heutzutage eine baut:

https://drupal-tv.de/drupal-9-unter-windows-10-installieren

Sollte die Installation wirklich so alt sein, dass sie noch ohne Composer funktioniert, kannst du sie anpassen, indem du sie mittels folgender Anleitung anpasst.

https://www.drupal.org/docs/develop/using-composer/using-composer-to-ins...

Dann kommst du auch weiter.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
  • datetime_range Fehlermeldung bei update.php
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 3 Tagen 23 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Was ist denn
    vor 5 Tagen 8 Stunden
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 5 Tagen 9 Stunden
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 5 Tagen 10 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 5 Tagen 21 Stunden
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 6 Tagen 19 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 3 Stunden
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247931
Registrierte User: 19622

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association