Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module › Views ›

Hilfe zu Views und Filter?

Eingetragen von xapizm (6)
am 16.02.2021 - 19:26 Uhr in
  • Views
  • Drupal 8.x

Hallo liebe Drupal-Community,

dieses Forum konnte mir schon in vielen Fragen helfen, allerdings stehe ich nun vor einem mir unlösbarem Problem.

Ich bin gerade dabei für mich ein Comicarchiv zu erstellen, einfach weil ich Spaß daran habe :D

Ich habe mir Inhaltstypen (Comics und Personen) erstellt.

Folgendes Szenario soll funktionieren:

Man klickt auf eine Person z.B. Jack Kirby

Der Inhaltstyp Person sieht folgendermaßen aus:

Name
Jack Kirby
Portraitbild:

Geburtsdatum
Do., 28.08.1917

Zu den Werken

"Zu den Werken" ist ein Link. Der Link führt zu einer Übersicht von Comics bei denen Jack Kirby als Zeichner eingetragen ist, was quasi als Filter fungieren soll.

Meine Idee wäre, dass beim Klick der Name der aktuell angezeigten Person gelesen wird und dann gefiltert wird welche Comics angezeigt werden. Leider weiß ich nicht wie ich das umsetzen soll. Habt ihr vielleicht eine Idee und könnt mir helfen?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße
xap

‹ Daten werden bei Sortierung mehrfach ausgegeben Search Views hervorgehobener Block - Layout Frage ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Arbeite dich erstmal in Views

Eingetragen von Jenna (1880)
am 16.02.2021 - 23:26 Uhr

Arbeite dich erstmal in Views ein, damit kannst du solche Anforderungen sehr gut umsetzen.

Hier ein Video für den Einstieg zu Relationship.
https://www.youtube.com/watch?v=4W3lMjwr8MI

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Damit die Relations bei Views

Eingetragen von montviso (2089)
am 17.02.2021 - 06:58 Uhr

Damit die Relations bei Views funktioniert, was Jenna verlinkt hat, muss natürlich auch das Feld beim Werk eine Relation auf den Inhaltstyp Person sein.
Ich bin nicht sicher, ob Du das gemacht hast, oder einfach einen Link eingetragen.
Dann wird es ganz einfach.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe gerade die NodeOne

Eingetragen von Jenna (1880)
am 17.02.2021 - 09:42 Uhr

Ich habe gerade die NodeOne Tutorials wieder gefunden, die basieren zwar auf Drupal 7, aber vom Grundverständnis hat sich zu Drupal 8/9 vermutlich nur wenig geändert.

https://vimeo.com/search?q=nodeone

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Jenna, hallo Regina,

Eingetragen von xapizm (6)
am 17.02.2021 - 22:02 Uhr

Hallo Jenna, hallo Regina,

vielen Dank für eure schnelle Antworten. Ich habe mir heute den ganzen Tag diverse Videos zu dem Thema angeschaut. Leider kriege ich es immernoch nicht hin. Ich glaube aber ich verstehe immerhin nun wie das Ganze in etwa funktionieren soll. Ist es richtig, dass wenn man auf eine Person klickt, diese in der URL eine ID hat. Und die Übersicht soll dann alle Comics anzeigen, bei denen diese ID aus der URL auftaucht? Leider finde ich nicht ein Video, das genau meine Problematik behandelt und um eine Lösung eines ähnlichen Problems auf meins zu transferieren, kriege ich mit meinem jetzigen Wissen einfach nicht hin. =/

Zitat:

muss natürlich auch das Feld beim Werk eine Relation auf den Inhaltstyp Person sein

Das Feld beim Comic ist eine Relation auf den Inhaltstypen Person.

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp?

Viele Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja genau, Deine Personen und

Eingetragen von montviso (2089)
am 18.02.2021 - 07:05 Uhr

Ja genau, Deine Personen und auch die Comics haben jeweils eine ID.
Es sind Inhalte vom Typ Node und deshalb haben sie eine Node-Id oder kurz nid.
In der View nennt sich das auch Content-ID.

Es gibt immer mehrere Wege, ich würde das so lösen:
Du baust eine View über alle Comics.
Rechts in der View ist der Bereich Erweitert und dort Kontextfilter.
Dort wählst Du Content-ID -> Vorgabewert bereitstellen->Beitrags-ID aus der URL

Diese View speicherst Du als Block-View ab.
Du kannst jetzt mal versuchsweise in der Vorschau der View bei Vorschau mit Kontextfiltern eine ID von einer Person einfüttern.
Dann müssten alle Comics erscheinen, die zu dieser Person gehören.

Dann gehst Du im Admin Menü auf Struktur -> Blocklayout und dort gibt es je nach Theme eine Region, die zum Beispiel Inhalt heißt.
Dort auf Block hinzufügen. Dann findest Du alle View-Blöcke unter der Kategorie Listen (Ansichten).

Wenn Du den Block hinterlegt hast, schiebst Du ihn unter den Block "Haupt-Seiteninhalt" und stellst ein, dass er beim Inhaltstyp Comic zu sehen sein soll.

Wenn Du jetzt einen Comic aufrufst, sollte unten dran der Block mit der Person heißen, dem Du z.B. den Titel "Zu den Werken" gegeben hast.

Ich hoffe, ich habe alles schlüssig geschrieben. Habe noch keinen Kaffe. ;-)

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Regina, vielen lieben

Eingetragen von xapizm (6)
am 18.02.2021 - 12:14 Uhr

Hallo Regina,

vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort.

Ich bin deine Anleitung mal durchgegangen und es passiert was! :-D Aber leider nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich glaube es werden nun die Comics angezeigt, deren ID's in der URL stehen.

Ich habe 4 Comics erstellt. (Bild 1)
Bei den Schlümpfen und Batman ist Stan Lee als Szenarist hinterlegt. (Bild 2 und 3)
Bei Batman und Donald Duck ist Peyo hinterlegt.
Heißt der Block den ich unter den Inhalt geschoben habe, müsste, wenn ich auf den Comic "Batman" gehe, die Schlümpfe und Batman anzeigen. Es wird aber nur Batman angezeigt. (Bild 4)

Ich hätte gerne, dass wenn ich auf Stan Lee klicke, einen Link habe, der mich zu einer Übersicht führt, wo dann Die Schlümpfe und Batman angezeigt werden.

Es tut mir leid, dass ich das nicht schnalle. Ich stehe aber noch ganz am Anfang und lerne jeden Tag dazu.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.

Liebe Grüße

AnhangGröße
bild1.JPG 14.97 KB
bild2.JPG 27.15 KB
bild3.JPG 48.82 KB
bild4.JPG 28.87 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geschafft!

Eingetragen von xapizm (6)
am 25.02.2021 - 12:29 Uhr

Hallo!
Ich habe es tatsächlich hinbekommen!
Der Knackpunkt war, dass ich beim Kontextfilter ständig Content-ID ausgewählt habe. Durch Zufall habe ich den Punkt "Content: Szenarist*in" gefunden. Szenarist ist bei mir die Referenz vom Comic zur Person.
Vielen Dank für eure Hilfe! Alleine hätte ich es nicht hinbekommen.

Viele Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Setze bitte noch ein [gelöst]

Eingetragen von Jenna (1880)
am 28.02.2021 - 09:56 Uhr

Setze bitte noch ein [gelöst] vor den ersten Titel, sonst lesen sich andere, die helfen möchten, erst durch den Thread um unten festzustellen das es schon gelöst ist.

Viel Erfolg weiterhin.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch eine Frage

Eingetragen von xapizm (6)
am 28.02.2021 - 14:43 Uhr

Ja das mache ich. Allerdings hätte ich noch eine Frage dazu.

Momentan bekomme ich eine Ansicht von den Comics wo beispielsweise Peyo als Zeichner hinterlegt ist. Es kann aber sein, dass Peyo an irgendeinem Comic als Szenarist oder Colorist oder was auch immer gearbeitet hat. Ich habe gesehen, dass man die Kontextfilter kombinieren kann. Wenn ich dann zum Beispiel den Kontextfilter wie in Bild1 (siehe Anhang) setze, dann werden nur Comics angezeigt an denen Peyo als Colorist UND Szenarist gearbeitet hat. Heißt, sobald ein Wert davon nicht Peyo ist, wird es auch nicht angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit aus diesem "UND" ein "ODER" zu machen, damit mir jeder Comic angezeigt wird sobald bei Colorist, Szenarist, Inker, Assistent, Penciler oder Zeichner Peyo auftaucht? Oder muss man sich da selbst eine View programmieren?

Ich hoffe ich habe es einigermaßen Verständlich geschrieben.

Vielen Dank und viele Grüße
xap

AnhangGröße
Bild1.JPG 25.45 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin mir nicht sicher,

Eingetragen von montviso (2089)
am 28.02.2021 - 16:42 Uhr

Ich bin mir nicht sicher, aber wäre es nicht sinnvoller, diese Filterung in dem Fall mit einem echten Filter statt Kontextfilter zu machen?
Bei Filtern kann man Und / Oder Filter setzen und auch kombinieren.
Bei Kontextfilter kannst Du das nicht.
Möglicherweise brauchst Du ein neutrales "Autor", das aktiviert wird, wenn Peyo in irgendeiner Form am Comic beteiligt war und extra noch die Funktionen, wie Szenarist oder Colorist, nach denen man dann Filtern kann, oder die einfach nur ausgegeben werden.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Filter

Eingetragen von xapizm (6)
am 28.02.2021 - 18:31 Uhr

Also ich habe mal in Anhang ein paar Screenshots vom aktuellen Stand gemacht.

Comic.png zeigt einen Comic mit den Personen die dran gearbeitet haben.
Peyo.jpg zeigt eine Perso, Peyo in dem Fall, mit einer Timeline als BlockView mit dem Kontextfilter "Szenarist".
BlockSzenarist.jpg zeigt diese BlockView. Verstehe ich das richtig, dass ich dann unter Filtlerkriterien irgendwie sowas brauche wie -in Worten gesprochen- :
Zeige Comics wo Colorist oder Szenarist oder Inker oder Assistent oder Penciler oder Zeichner == ID aus der URL ?

AnhangGröße
Comic.png 496.02 KB
BlockSzenarist.JPG 57.07 KB
Peyo.JPG 43.6 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
  • feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • [gelöst]Hilfe!!! Fehlermeldung und ich weiß nicht weiter
  • Google fonts local
  • Freelancer gesucht
  • In Views Filter mit Dropdown oder select filter
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe mir einen Weg
    vor 22 Stunden 15 Minuten
  • Also ich konnte schon mal
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Ja aber ich kann in dem Feld
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Du darfst nicht diese 2
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • hat denn wirklich keiner eine
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Ist doch kacki :/ und viel zu
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • falscher ansatz oder denkfehler
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Wow danke für deine ausführlöiche Beschreibung
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Zur Frage 2
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Frage zum selben Feld verwenden
    vor 4 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248535
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9304
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association